Tagebuch Reinhold Sieglerschmidt (2), item 82

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 Beginn der linken Seite 

wegten Sare und der hundert

Lichter von Belgrad. 


                                27. [November 1916] 

Erwachen im Anblick von 

Neusatz. Ein sonniger, blau-

er wenn auch etwas kühler 

Tag wölbt sich über Ungarn.

Fremdlich lacht das Weiss

der sauber getünchten, von 

Baumgruppen begleiteten

Bauernhäuser überall aus

der Landschaft. Die Einzel-

siedlung überwiegt. Von 

Maria-Theresiopel geht's 

nach Osten bis nach Horgos 

kurz vor Szegedin. Das

Land bietet denselben Anblick.

Die sauberen Strassen von Horgos

die gepflasterten Bürgersteige,

 Ende der linken Seite 


 Beginn der rechten Seite 

die vielen Bänke des Ortes spre-

chen vom westeurop.[äischen] Kultur-

kreis, ebenso wie die Sauberkeit 

im Innern der Wirtshäuser.

Wein und Bier! Ein Madjar 

schenkt uns Zigarren - in 

Österreich zur Zeit eine Kost-

barkeit - mit der Begründ-

dung, dass er auch von den 

deutschen Soldaten vieles erhalten. 

Wir biedern uns mit Hülfe [sic.] 

des deutschen Wirtes an. Joch-

tan eltascha!

                           28/XI [1916]

Markt in Horgos. Die Typen 

der Ungarn haben etwas Hartes,

das besonders bei den Frauen 

auffällt. Kein einziges an-

mutiges Gesicht war zu ent-

 Ende der rechten Seite  

Transcription saved

 Beginn der linken Seite 

wegten Sare und der hundert

Lichter von Belgrad. 


                                27. [November 1916] 

Erwachen im Anblick von 

Neusatz. Ein sonniger, blau-

er wenn auch etwas kühler 

Tag wölbt sich über Ungarn.

Fremdlich lacht das Weiss

der sauber getünchten, von 

Baumgruppen begleiteten

Bauernhäuser überall aus

der Landschaft. Die Einzel-

siedlung überwiegt. Von 

Maria-Theresiopel geht's 

nach Osten bis nach Horgos 

kurz vor Szegedin. Das

Land bietet denselben Anblick.

Die sauberen Strassen von Horgos

die gepflasterten Bürgersteige,

 Ende der linken Seite 


 Beginn der rechten Seite 

die vielen Bänke des Ortes spre-

chen vom westeurop.[äischen] Kultur-

kreis, ebenso wie die Sauberkeit 

im Innern der Wirtshäuser.

Wein und Bier! Ein Madjar 

schenkt uns Zigarren - in 

Österreich zur Zeit eine Kost-

barkeit - mit der Begründ-

dung, dass er auch von den 

deutschen Soldaten vieles erhalten. 

Wir biedern uns mit Hülfe [sic.] 

des deutschen Wirtes an. Joch-

tan eltascha!

                           28/XI [1916]

Markt in Horgos. Die Typen 

der Ungarn haben etwas Hartes,

das besonders bei den Frauen 

auffällt. Kein einziges an-

mutiges Gesicht war zu ent-

 Ende der rechten Seite  


Transcription history
  • October 9, 2018 10:48:17 Johanna Rustler

     Beginn der linken Seite 

    wegten Sare und der hundert

    Lichter von Belgrad. 


                                    27. [November 1916] 

    Erwachen im Anblick von 

    Neusatz. Ein sonniger, blau-

    er wenn auch etwas kühler 

    Tag wölbt sich über Ungarn.

    Fremdlich lacht das Weiss

    der sauber getünchten, von 

    Baumgruppen begleiteten

    Bauernhäuser überall aus

    der Landschaft. Die Einzel-

    siedlung überwiegt. Von 

    Maria-Theresiopel geht's 

    nach Osten bis nach Horgos 

    kurz vor Szegedin. Das

    Land bietet denselben Anblick.

    Die sauberen Strassen von Horgos

    die gepflasterten Bürgersteige,

     Ende der linken Seite 


     Beginn der rechten Seite 

    die vielen Bänke des Ortes spre-

    chen vom westeurop.[äischen] Kultur-

    kreis, ebenso wie die Sauberkeit 

    im Innern der Wirtshäuser.

    Wein und Bier! Ein Madjar 

    schenkt uns Zigarren - in 

    Österreich zur Zeit eine Kost-

    barkeit - mit der Begründ-

    dung, dass er auch von den 

    deutschen Soldaten vieles erhalten. 

    Wir biedern uns mit Hülfe [sic.] 

    des deutschen Wirtes an. Joch-

    tan eltascha!

                               28/XI [1916]

    Markt in Horgos. Die Typen 

    der Ungarn haben etwas Hartes,

    das besonders bei den Frauen 

    auffällt. Kein einziges an-

    mutiges Gesicht war zu ent-

     Ende der rechten Seite  

  • March 27, 2018 15:28:41 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite 

    wegten Sare und der hundert

    Lichter von Belgrad. 


    27. [November 1916] 

    Erwachen im Anblick von 

    Neusatz. Ein sonniger, blau-

    er wenn auch etwas kühler 

    Tag wölbt sich über Ungarn.

    Fremdlich lacht das Weiss

    der sauber getünchten, von 

    Baumgruppen begleiteten

    Bauernhäuser überall aus

    der Landschaft. Die Einzel-

    siedlung überwiegt. Von 

    Maria-Theresiopel geht's 

    nach Osten bis nach Horgos 

    kurz vor Szegedin. Das

    Land bietet denselben Anblick.

    Die sauberen Strassen von Horgos

    die gepflasterten Bürgersteige,

     Ende der linken Seite 


     Beginn der rechten Seite 

    die vielen Bänke des Ortes spre-

    chen vom westeurop.[äischen]Kultur-

    kreis, ebenso wie die Sauberkeit 

    im Innern der Wirtshäuser.

    Wein und Bier! Ein Madjar 

    schenkt uns Zigarren - in 

    Österreich zur Zeit eine Kost-

    barkeit - mit der Begründ-

    dung, dass er auch von den 

    deutschen Soldaten vieles erhalten [hat]. 

    Wir biedern uns mit Hülfe [sic!] 

    des deutschen Wirtes an. Joch-

    tan eltascha!


    28/XI [1916]

    Markt in Horgos. Die Typen 

    der Ungarn haben etwas Hartes,

    das besonders bei den Frauen 

    auffällt. Kein einziges an-

    mutiges Gesicht war zu ent-

     Ende der rechten Seite  


Description

Save description
  • 46.1005467||19.6650593||

    Subotica (Maria-Theresiopel), Serbia

  • 46.1527346||19.9655305||

    Horgoš, Serbia

Location(s)
  • Document location Subotica (Maria-Theresiopel), Serbia
  • Additional document location Horgoš, Serbia
Login and add location


ID
837 / 3636
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmidt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


November 26, 1916 – November 28, 1916
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note