Tagebuchaufzeichnungen von Reinhold Sieglerschmidt (1), item 90
Transcription
Transcription history
-
14/II-19/II 1916
Leben in der alten Weise. DasWetter ist meist trübe, es schneit
bei mässiger Kälte. Selten
einmal ein klarer, sonniger
Tag. Dann werden die Flieger
lebendig und die weissen Wölkchen
der Schrapnells verschweben
im blauen Himmel. Abends
mache ich jetzt häufiger einen
kleinen Spaziergang auf
Gut Grenzen zu, meist mit
den Kameraden oder auch allein.
20/II
In der Nacht ist unser Kamerad
Freudenberg vom Urlaub
zurückgekehrt. Wir machen
einen Feuerüberfall. Abends
wird natürlich gesungen.
...[next page]
21/II-25/II
Es wird kälter, die Temperatur
bleibt aber sehr erträglich. In
der Nacht vom 24. zum 25. weckt
uns der Ruf ans Geschütz. Wir
geben aber nur 2 Schuss ab. Es
handelte sich jedenfalls um eine
Feuerprobe.
26/II-20/III
Meist trübes Wetter bei mässiger
Kälte. Seit einigen Tagen beginnt
es zu tauen, in den
Schneefall mischt sich nun
der Regen. Der gewöhnliche
Arbeitsdienst. Ein Drahtverhau
wird vor unserer Batterie
angelegt. Am 19/III haben wir
einen Rohrkrepierer.
21/III
Description
Save descriptionLocation(s)
- ID
- 836 / 3481
- Contributor
- Jörn Sieglerschmidt
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note