Tagebuchaufzeichnungen von Reinhold Sieglerschmidt (1), item 101

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

101

 linke Seite 

                                              25/III 1916

  Es regnet wieder. In der Nacht

zum 26. Nachtschiessen. Eine

starke Patrouille ist - wie wir

später erfahren - in einen unserer

Gräben eingedrungen, dann

aber wieder daraus vertrieben

worden.

                                              26/III

Heute morgen grüsst mich beim

Heraustreten vor der Tür Lerchengesang.

Es ist sonnig und

mild. Der erste Frühlingstag!!

Frühling!! Und die Heimat

und alles Liebe ist weit, weit

ja irgendwo im Westen...

     Der erste Einjährigenunterricht

gab Gelegenheit durch die

warme Sonne zu wandern. Überall

 

 rechte Seite 

tauchen die Kuppen der Hügel

schmutzig braun aus der Schneedecke.

                                                    27/III

Am Morgen fröhliches Schneetreiben

in riesigen Flocken,

nachmittags Regen. Am Abend

werde ich zum Hilfsbeobachter

der vorgeschobenen Beobachtung

bestimmt. Also wieder

auf Beobachtung! Nach

langen Monaten werde ich den

Feind wieder zu Gesicht bekommen,

werde die Wirkung unserer

und anderer Batterien wieder

einsehen können, werde

am Lautsprecher mancherlei

Interessantes über unseren Abschnitt

erfahren. Die Eintönigkeit

 

 

Transcription saved

101

 linke Seite 

                                              25/III 1916

  Es regnet wieder. In der Nacht

zum 26. Nachtschiessen. Eine

starke Patrouille ist - wie wir

später erfahren - in einen unserer

Gräben eingedrungen, dann

aber wieder daraus vertrieben

worden.

                                              26/III

Heute morgen grüsst mich beim

Heraustreten vor der Tür Lerchengesang.

Es ist sonnig und

mild. Der erste Frühlingstag!!

Frühling!! Und die Heimat

und alles Liebe ist weit, weit

ja irgendwo im Westen...

     Der erste Einjährigenunterricht

gab Gelegenheit durch die

warme Sonne zu wandern. Überall

 

 rechte Seite 

tauchen die Kuppen der Hügel

schmutzig braun aus der Schneedecke.

                                                    27/III

Am Morgen fröhliches Schneetreiben

in riesigen Flocken,

nachmittags Regen. Am Abend

werde ich zum Hilfsbeobachter

der vorgeschobenen Beobachtung

bestimmt. Also wieder

auf Beobachtung! Nach

langen Monaten werde ich den

Feind wieder zu Gesicht bekommen,

werde die Wirkung unserer

und anderer Batterien wieder

einsehen können, werde

am Lautsprecher mancherlei

Interessantes über unseren Abschnitt

erfahren. Die Eintönigkeit

 

 


Transcription history
  • March 2, 2017 11:59:39 Barbara Kneidinger

                                                     25/III 1916

      Es regnet wieder. In der Nacht

    zum 26. Nachtschiessen. Eine

    starke Patrouille ist - wie wir

    später erfahren - in einen unserer

    Gräben eingedrungen, dann

    aber wieder daraus vertrieben

    worden.

                                                  26/III

    Heute morgen grüsst mich beim

    Heraustreten vor der Tür Lerchengesang.

    Es ist sonnig und

    mild. Der erste Frühlingstag!!

    Frühling!! Und die Heimat

    und alles Liebe ist weit, weit

    ja irgendwo im Westen...

         Der erste Einjährigenunterricht

    gab Gelegenheit durch die

    warme Sonne zu wandern. Überall

    ...[next page]

    tauchen die Kuppen der Hügel

    schmutzig braun aus der Schneedecke.

                                                        27/III

    Am Morgen fröhliches Schneetreiben

    in riesigen Flocken,

    nachmittags Regen. Am Abend

    werde ich zum Hilfsbeobachter

    der vorgeschobenen Beobachtung

    bestimmt. Also wieder

    auf Beobachtung! Nach

    langen Monaten werde ich den

    Feind wieder zu Gesicht bekommen,

    werde die Wirkung unserer

    und anderer Batterien wieder

    einsehen können, werde

    am Lautsprecher mancherlei

    Interessantes über unseren Abschnitt

    erfahren. Die Eintönigkeit

     

     

  • March 2, 2017 11:57:32 Barbara Kneidinger

                                                     25/III 1916

      Es regnet wieder. In der Nacht

    zum 26. Nachtschiessen. Eine

    starke Patrouille ist - wie wir

    später erfahren - in einen unserer

    Gräben eingedrungen, dann

    aber wieder daraus vertrieben

    worden.

                                                  26/III

    Heute morgen grüsst mich beim

    Heraustreten vor der Tür Lerchengesang.

    Es ist sonnig und

    mild. Der erste Frühlingstag!!

    Frühling!! Und die Heimat

    und alles Liebe ist weit, weit

    ja irgendwo im Westen...

         Der erste Einjährigenunterricht

    gab Gelegenheit durch die

    warme Sonne zu wandern. Überall

    ...[next page]

     


Description

Save description
    Location(s)
    Login and add location


    ID
    836 / 3492
    Source
    http://europeana1914-1918.eu/...
    Contributor
    Jörn Sieglerschmidt
    License
    http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


    Login to edit the languages

    Login to edit the fronts
    • Western Front

    Login to add keywords

    Login and add links

    Notes and questions

    Login to leave a note