Tagebuchaufzeichnungen von Reinhold Sieglerschmidt (1), item 116

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

116

 linke Seite 

Heimfahrt hat sich der trübe

Morgenhimmel zu einem

seelig blauen Abendhimmel

verklärt. In einem Storchennest

am Waldesrande sitzt

Frau Störchin. Herr Storch

schwebt hinzu. Auch sie haben

kein Heim mehr und "ver-

wildern" wie wir Soldaten.

                             23/IV

Ein wunderbarer Frühlingstag

auf Beobachtung. Tief

blaut der Swenten See herüber.

Kaum ein Schuss fällt. Die

Gegner zeigen sich einander

und kommen bis vor die

Drahtverhaue.

                          24/IV

Auf Beobachtung. Dasselbe

 rechte Seite 

wundervolle Wetter wie gestern.

Einige Artillerie Tätigkeit. Kein

Infanterieschuss fällt. Die

Gegner zeigen sich ungeniert.

Einige "Panjes" führen Tänze

auf. Drei "Panjes" kommen

bis in die Mitte zwischen den

Gräben, drei unserer Infanteristen

gehen ihnen entgegen.

Ich gehe bis zu den "Panjes",

schenke ihnen eine Tafel Scho-

kolade und schüttle ihnen die

Hände. Wir lagern uns zusammen.

Immer mehr Leute

von hüben und drüben strö-

men herzu, einige Polen finden

sprachliche Verständigung,

bis einer unserer Offiziere

herzukommt, die ganze Bande 

  

Transcription saved

116

 linke Seite 

Heimfahrt hat sich der trübe

Morgenhimmel zu einem

seelig blauen Abendhimmel

verklärt. In einem Storchennest

am Waldesrande sitzt

Frau Störchin. Herr Storch

schwebt hinzu. Auch sie haben

kein Heim mehr und "ver-

wildern" wie wir Soldaten.

                             23/IV

Ein wunderbarer Frühlingstag

auf Beobachtung. Tief

blaut der Swenten See herüber.

Kaum ein Schuss fällt. Die

Gegner zeigen sich einander

und kommen bis vor die

Drahtverhaue.

                          24/IV

Auf Beobachtung. Dasselbe

 rechte Seite 

wundervolle Wetter wie gestern.

Einige Artillerie Tätigkeit. Kein

Infanterieschuss fällt. Die

Gegner zeigen sich ungeniert.

Einige "Panjes" führen Tänze

auf. Drei "Panjes" kommen

bis in die Mitte zwischen den

Gräben, drei unserer Infanteristen

gehen ihnen entgegen.

Ich gehe bis zu den "Panjes",

schenke ihnen eine Tafel Scho-

kolade und schüttle ihnen die

Hände. Wir lagern uns zusammen.

Immer mehr Leute

von hüben und drüben strö-

men herzu, einige Polen finden

sprachliche Verständigung,

bis einer unserer Offiziere

herzukommt, die ganze Bande 

  


Transcription history
  • April 15, 2017 16:56:35 Monika Buck

     linke Seite 

    Heimfahrt hat sich der trübe

    Morgenhimmel zu einem

    seelig blauen Abendhimmel

    verklärt. In einem Storchen-

    nest am Waldesrande sitzt

    Frau Störchin. Herr Storch

    schwebt hinzu. Auch sie haben

    kein Heim mehr und "ver-

    wildern"wie wir Soldaten.

                                 23/IV

    Ein wunderbarer Frühlings-

    tag auf Beobachtung. Tief

    blaut der Swenten See herüber.

    Kaum ein Schuss fällt. Die

    Gegner zeigen sich einander

    und kommen bis vor die

    Drahtverhaue.

                              24/IV

    Auf Beobachtung. Dasselbe


     rechte Seite 

    wundervolle Wetter wie gestern.

    Einige Artillerie Tätigkeit. Kein

    Infanterieschuss fällt. Die

    Gegner zeigen sich ungeniert.

    Einige "Panjes" führen Tänze

    auf. Drei "Panjes" kommen

    bis in die Mitte zwischen den

    Gräben, drei unserer Infante-

    risten gehen ihnen entgegen.

    Ich gehe bis zu den "Panjes",

    schenke ihnen eine Tafel Scho-

    kolade und schüttle ihnen die

    Hände. Wir lagern uns zu-

    sammen. Immer mehr Leute

    von hüben und drüben strö-

    men herzu, einige Polen für-

    den sprachliche Verständigung,

    bis einer unserer Offiziere

    herzukommt, die ganze Bande 

      

Description

Save description
  • 55.858794|| 26.3595311||

    Sventes ezers (Swenten See)

Location(s)
  • Document location Sventes ezers (Swenten See)
Login and add location


ID
836 / 3507
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmidt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note