Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 106
Transcription
Transcription history
-
.linke Seite.
cken. Wir stehen in einer Waldung.
Als ich abends vor die Tür unser-
res Unterstandes trete, scheint
der Mond durch die Kronen
der Kiefern. Russischer Nacht-
angriff. Wir werden alamiert,
brauchen aber nicht einzugreifen.
14/IV
Zur Beobachtung - manchmal
bis zum Rande der Schäfte = Stiefelschäfte
im Schlamm. Abends in der
Batterie in Erwartung eines rus-
sischen Nachtangriffs. Von un-
serer neuen Stellung hat man
einen Durchblick bis zur Front.
Die vielen Leuchtkugeln - weiss-
gelb die deutschen, rot die rus-
sischen - steigen so dicht, dass
sie wie eine Illumination wirken.
.rechte Seite.
Man sieht die Schrapnells platzen.
Wir wirken mit.
15/IV
Die Sonne scheint beim Erwachen
in unsern Unterstand. Waldvög-
lein singen. Ein warmer Früh-
lingstag lässt einem das Herz
aufgehen. Es wird eine neue
Hauptrichtung erschossen.
16/IV
Sonnenschein und Sturm. Das
beste Wetter für den russischen
Frühlingsschmutz.
17/IV
Auf Beobachtung. Ruhiger, war-
mer Frühlingstag.
18/IV
Verhangener Himmel, zuweilen ein
leichter, warmer Frühlingsregen.
-
.linke Seite.
cken. Wir stehen in einer Waldung.
Als ich abends vor die Tür unser-
res Unterstandes trete, scheint
der Mond durch die Kronen
der Kiefern. Russischer Nacht-
angriff. Wir werden alamiert,
brauchen aber nicht einzugreifen.
14/IV
Zur Beobachtung - manchmal
bis zum Rande der schäfte
im Schlamm. Abend in der
Batterie in Erwartung eines rus-
sichen Nachtangriffs. Vor un-
serer neuen Stellung hat man
einen Durchblick bis zur Front.
Die vielen Leichtkugeln - weiss-
gelb die deutschen, rot die rus-
sischen - steigen so dicht, dass
sie wie eine Illumination wirken.
.rechte Seite.
Man sieht die Schrapnelle platzen.
Wir wirken mit.
15/IV
Die Sonne scheint beim Erwachen
in unseren Unterstand. Waldvög-
lein singen. Ein warmer Früh-
lingstag lässt einmal das Herz
aufgehen. Es wird eine neue
Hauptrichtung erschossen.
16/IV
Sonnenschein und Sturm. Das
beste Wetter für die russischen
Frühlings
.
17/IV
Auf Beobachtung. Ruhiger, war-
mer Frühlingstag.
18/IV
Verhangener Himmel, zuweilen ein
leichter, warmer Frühlingsregen.
-
.linke Seite.
cken. Wir stehen in einer Waldung.
Als ich abends vor die Tür unser-
res Unterstandes trete, scheint
der Mond durch die Kronen
der Kiefern. Russischer Nacht-
angriff. Wir werden alamiert,
brauchen aber nicht einzugreifen.
14/IV
Zur Beobachtung - manchmal
bis zum Rande der schäfte
im Schlamm. Abend in der
Batterie in Erwartung eines rus-
sichen Nachtangriffs. Vor un-
serer neuen Stellung hat man
einen Durchblick bis zur Front.
Die vielen Leichtkugeln - weiss-
gelb die deutschen, rot die rus-
sischen - steigen so dicht, dass
sie wie eine Illumination wirken.
.rechte Seite.
Man sieht die Schrapnelle platzen.
Wir wirken mit.
15/IV
Die Sonne scheint beim Erwachen
in unseren Unterstand. Waldvög-
lein singen. Ein warmer Früh-lings
tag lässt einmal das Herz
aufgehen. Es wird eine neue
Hauptrichtung erschossen.
16/IV
Sonnenschein und Sturm. Das
beste Wetter für die russischen
Frühlings
.
17/IV
Auf Beobachtung. Ruhiger, war-
mer Frühlingstag.
18/IV
Verhangener Himmel, zuweilen ein
leichter, warmer Frühlingsregen.
Description
Save description- 52.768429|| 21.436333||||1
Lubiel am Narew
Location(s)
Story location Lubiel am Narew
- ID
- 839 / 3814
- Contributor
- Jörn Sieglerschmiedt
April 13, 1916 – April 18, 1916
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
Login to leave a note