Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 14
Transcription
Transcription history
-
linke Seite:
hinter einer vorliegenden Höhe
auf und schiessen den Ort in
Brand. Die russische Artillerie
erwidert schwach. Am Abend
wird unsere Infanterie zum Sturm angesetzt.
Die dunkle Reihe der Männer
zieht durch den Abendnebel vor dem
Orte hin, um sich in dünne Schwarmlinien
aufzulösen. Bald lebhaftes
Gewehrfeuer. Der Abend
sinkt mehr und mehr. Hinter
den feuernden Männern tanzen
die Flammen der niederbrennenden
Häuser einen seltsamen Reigen.
Unsere Geschütze schweigen
nur auf unserer Seite herrscht
Stille und Frieden. Weiter rückwärts
ertönt der Klang einer
Mundharmonika, es wird
rechte Seite:
gegessen und getrunken während die
Kameraden drüben sterben.
Bei der Heimkehr zur Protzensammelstelle
ein schwaches Hurra und
wildes Gewehrfeuer.
19. VIII 15.
Der Sturm unserer Infanterie ist
missglückt. Es sind eben doch nicht
mehr die alten Truppen. Wir liegen
weiter vor Bocki. Ich helfe einen
ganz angenehmen Beobachtungsstand bauen
-
hinter einer vorliegenden Höhe auf und schiessen den Ort in Brand. Die russische Artillerie erwidert schwach.Am Abend wird unsere Infanterie zum Sturm angesetzt.
Description
Save description- 52.768429|| 21.436333||||1
Lubiel am Narew
Location(s)
Story location Lubiel am Narew
- ID
- 839 / 3722
- Contributor
- Jörn Sieglerschmiedt
August 19, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Balkans
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note