Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 12

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 linke Seite 

zu stellen. Ein Erfolg unserer Ar-

mee könnte tatsächlich das Ende

des Krieges wesentlich beschleu-

nigen. Unser 2. Garde Reserve F.R.

kommt meist erst nachmittags

oder abends zum Schuss. Die

Lebensgefahr für mich ist tat-

sächlich minimal, ich kann das

jetzt ja aus eigener Erfahrung

beurteilen.

Am Abend geriet das Dorf, neben

welchem wir Biwak bezogen,

durch Unvorsichtigkeit in Brand.

Wie der rote Hahn von Strohsack

zu Strohsack sprang und die

Holzhäuser brannten. Eine un-

geheure Wolke von Rauch und

brennenden Teilchen schwang

sich über das Dorf. Wie wäre ich


 rechte Seite 

früher ganz durch solchen Anblick

in Anspruch genommen gewesen.

Jetzt widmete ich mich mit Ruhe

und Behagen nebenher mehreren

Koteletts, die von einem „reklamierten”

Schwein stammen. Ausserdem

noch 1 Ochse und 5 Hühner „rekla-

miert”. Das erste gebratene Fleisch

seit ich Deutschland verlassen.

Um 11 Uhr Ruhe.

                           16. VIII

Um 3/4 3 Uhr aufstehen. Wil-

de Jagd auf dem Beobachtungs-

wagen auf Waldwegen. Die

Zweige fegen über den Wagen.

Dann über Feld. Feind schon

abgezogen. Am Nachmittag stellt

er sich. Rechts ein brennendes

Dorf. Geradeaus wird ein Dorf

Transcription saved

 linke Seite 

zu stellen. Ein Erfolg unserer Ar-

mee könnte tatsächlich das Ende

des Krieges wesentlich beschleu-

nigen. Unser 2. Garde Reserve F.R.

kommt meist erst nachmittags

oder abends zum Schuss. Die

Lebensgefahr für mich ist tat-

sächlich minimal, ich kann das

jetzt ja aus eigener Erfahrung

beurteilen.

Am Abend geriet das Dorf, neben

welchem wir Biwak bezogen,

durch Unvorsichtigkeit in Brand.

Wie der rote Hahn von Strohsack

zu Strohsack sprang und die

Holzhäuser brannten. Eine un-

geheure Wolke von Rauch und

brennenden Teilchen schwang

sich über das Dorf. Wie wäre ich


 rechte Seite 

früher ganz durch solchen Anblick

in Anspruch genommen gewesen.

Jetzt widmete ich mich mit Ruhe

und Behagen nebenher mehreren

Koteletts, die von einem „reklamierten”

Schwein stammen. Ausserdem

noch 1 Ochse und 5 Hühner „rekla-

miert”. Das erste gebratene Fleisch

seit ich Deutschland verlassen.

Um 11 Uhr Ruhe.

                           16. VIII

Um 3/4 3 Uhr aufstehen. Wil-

de Jagd auf dem Beobachtungs-

wagen auf Waldwegen. Die

Zweige fegen über den Wagen.

Dann über Feld. Feind schon

abgezogen. Am Nachmittag stellt

er sich. Rechts ein brennendes

Dorf. Geradeaus wird ein Dorf


Transcription history
  • July 15, 2018 18:49:58 Eva Anna Welles (AUT)

     linke Seite 

    zu stellen. Ein Erfolg unserer Ar-

    mee könnte tatsächlich das Ende

    des Krieges wesentlich beschleu-

    nigen. Unser 2. Garde Reserve F.R.

    kommt meist erst nachmittags

    oder abends zum Schuss. Die

    Lebensgefahr für mich ist tat-

    sächlich minimal, ich kann das

    jetzt ja aus eigener Erfahrung

    beurteilen.

    Am Abend geriet das Dorf, neben

    welchem wir Biwak bezogen,

    durch Unvorsichtigkeit in Brand.

    Wie der rote Hahn von Strohsack

    zu Strohsack sprang und die

    Holzhäuser brannten. Eine un-

    geheure Wolke von Rauch und

    brennenden Teilchen schwang

    sich über das Dorf. Wie wäre ich


     rechte Seite 

    früher ganz durch solchen Anblick

    in Anspruch genommen gewesen.

    Jetzt widmete ich mich mit Ruhe

    und Behagen nebenher mehreren

    Koteletts, die von einem „reklamierten”

    Schwein stammen. Ausserdem

    noch 1 Ochse und 5 Hühner „rekla-

    miert”. Das erste gebratene Fleisch

    seit ich Deutschland verlassen.

    Um 11 Uhr Ruhe.

                               16. VIII

    Um 3/4 3 Uhr aufstehen. Wil-

    de Jagd auf dem Beobachtungs-

    wagen auf Waldwegen. Die

    Zweige fegen über den Wagen.

    Dann über Feld. Feind schon

    abgezogen. Am Nachmittag stellt

    er sich. Rechts ein brennendes

    Dorf. Geradeaus wird ein Dorf

  • May 29, 2017 17:35:31 Monika Buck

     linke Seite 

    zu stellen. Ein Erfolg unserer Ar-

    mee könnte tatsächlich das Ende

    des Krieges wesentlich beschleu-

    nigen. Unser 2. Garde Reserve F.R.

    kommt meist erst nachmittags

    oder abends zum Schuss. Die

    Lebensgefahr für mich ist tat-

    sächlich minimal, ich kann das

    jetzt ja aus eigener Erfahrung

    beurteilen.

    Am abend geriet das Dorf, neben

    welchem wir Biwak bezogen,

    durch Unvorsichtigkeit in Brand.

    Wie der rote Hahn von Strohsack

    zu Strohsack sprang und die

    Holzhäuser brannten. Eine un-

    geheure Wolke von Rauch und

    brennenden Teilchen schwang

    sich über das Dorf. Wie wäre ich


     rechte Seite 

    früher ganz durch solchen Anblick

    in Anspruch genommen gewesen.

    Jetzt widmete ich mich mit Ruhe

    und Behagen nebenher mehreren

    Koteletts, die von einem „reklamierten”

    Schwein stammen. Ausserdem

    noch 1 Ochse und 5 Hühner „rekla-

    miert”. Das erste gebratene Fleisch

    seit ich Deutschland verlassen.

    Um 11 Uhr Ruhe.

                               16. VIII

    Um 3/4 3 Uhr aufstehen. Wil-

    de Jagd auf dem Beobachtungs-

    wagen auf Waldwegen. Die

    Zweige fegen über den Wagen.

    Dann über Feld. Feind schon

    abgezogen. Am Nachmittag stellt

    er sich. Rechts ein brennendes

    Dorf. Geradeaus wird ein Dorf


  • May 23, 2017 15:37:27 A Lesznyák

     linke Seite 

    zu stellen. Ein Erfolg unserer Armee

    könnte tatsächlich das Ende

    des Krieges wesentlich beschleunigen.

    Unser 2. Garde Reserve F.R.

    kommt meist erst nachmittags

    oder abends zum Schuss. Die

    Lebensgefahr für mich ist tatsächlich

    minimal, ich kann das

    jetzt ja aus eigener Erfahrung beurteilen.

    Am abend geriet das Dorf, neben

    welchem wir Biwak bezogen,

    durch Unvorsichtigkeit in Brand.

    Wie der rote Hahn von Strohsack

    zu Strohsack sprang und die

    Holzhäuser brannten. eine ungeheure

    Wolke von Rauch und

    brennenden Teilchen schwang

    sich über das Dorf. Wie wäre ich

     rechte Seite 

    früher ganz  missing solchen Anblick

    in Anspruch genommen gewesen.

    Jetzt widmete ich mich mit Ruhe

    und Behagen nebenher mehreren

    Koteletts, die von einem „reklamierten”

    Schwein stammen. Ausserdem

    noch 1 Ochse und 5 Hühner „reklamiert”.

    Das erste gebratene Fleisch

    seit ich Deutschland verlassen.

    Um 11 Uhr Ruhe.

    16. VIII

    Um 3/4 3 Uhr aufstehen. Wilde Jagd

    auf dem Beobachtungswagen

    auf Waldwegen. Die Zweige

    fegen über den Wagen.

    Dann über Feld. Feind schon

    abgezogen. Am Nachmittag stellt

    er sich. Rechts ein brennendes Dorf.

    Geradeaus wird ein Dorf


  • May 23, 2017 13:43:33 A Lesznyák

    zu stellen. Ein Erfolg unserer Armee könnte tatsächlich das Ende des Krieges wesentlich beschleunigen. Unser 2. Garde Reserve F.R. kommt meist erst nachmittags oder abends zum Schuss. Die Lebensgefahr für mich ist tatsächlich minimal, ich kann das   jetzt ja aus eigener erfahrung beurteilen. Am abend geriet das Dorf, neben welchem wir Biwak bezogen, durch Unvorsichtigkeit in Brand. Wie der rote Hahn von Strohsack zu Strohsack sprang und die Holzhäuser brannten. eine ungeheure wolke von Rauch und brennenden Teilchen schwang sich über das Dorf. Wie wäre ich früher ganz  ... solchen anblick in auspruch genommen gewesen. Jetzt widmete ich mich mit ruhe und Behagen nebenher mehreren Joteltts, die von einem „reklamierten” Schwein stammen, ausserdem noch 1 Ochse und 5 Hühner „reklamiert”. Das erste gebratene Fleisch seit ich Deutschland verlassen. Um 11 Uhr Ruhe.

    16. VIII

    Um 3/4 3 Uhr aufstehen. wilde Jagd auf dem Beobachtungswagen auf Waldwegen. Die Zweige fegen über den Wagen. Dann über Feld. Feind  ... abgezogen. Am Nachmittag stellt er sich. Rechts ein brennendes Dorf. Geradeaus wird ein Dorf


Description

Save description
  • 52.768429|| 21.436333||

    Lubiel am Narew

    ||1
Location(s)
  • Story location Lubiel am Narew
Login and add location


ID
839 / 3720
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmiedt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note