Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 110

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 .linke Seite. 

aber wölbt sich flimmernd und

funkelnd ein wunderbarer

Sternenhimmel. Im Westen

leuchtet wie eine himmlische

Fackel die Venus, von einem

Strahlenkranze umgeben. Noch

nie habe ich sie so schön gesehen

wie in diesem Jahre.

2/V - 3/V

Sonnige Frühlingstage, kalte

Nächte. Eine grosse russische

Offensive von Jakobstadt bis

Dünaburg ist angekündigt,

tritt aber nicht zur angesagten

Zeit ein. Sie sollte in der Nacht

vom 2. zum 3. mit einem Trom-

melfeuer beginnen. Mit der Wache

habe ich nun schon längere Zeit

nichts zu tun. Als Hilfsbeobachter


 .rechte Seite. 

war ich befreit, jetzt werde ich

wieder als Wachehabender ver-

wendet.

4/V-9/V

Ruhige, meist schöne Frühlings-

tage. Es wird schon recht warm.

Primeln blühen und Maikäfer

fliegen. Am 7/V zerstören wir

Gut Neu-Swenten auf fast

1000 m, das mutmassliche Heim

eines Divisionsstabes

9/V

Am Nachmittag Gewitterregen.

Das Rollen des Donners mischt

sich mit mässiger Artillerietä-

tigkeit. Ein Regenbogen wölbt

sich ob den Schützengräben. Ich

steige auf unseren Hochstand.

Smaragdgrün schimmern die Felder

Transcription saved

 .linke Seite. 

aber wölbt sich flimmernd und

funkelnd ein wunderbarer

Sternenhimmel. Im Westen

leuchtet wie eine himmlische

Fackel die Venus, von einem

Strahlenkranze umgeben. Noch

nie habe ich sie so schön gesehen

wie in diesem Jahre.

2/V - 3/V

Sonnige Frühlingstage, kalte

Nächte. Eine grosse russische

Offensive von Jakobstadt bis

Dünaburg ist angekündigt,

tritt aber nicht zur angesagten

Zeit ein. Sie sollte in der Nacht

vom 2. zum 3. mit einem Trom-

melfeuer beginnen. Mit der Wache

habe ich nun schon längere Zeit

nichts zu tun. Als Hilfsbeobachter


 .rechte Seite. 

war ich befreit, jetzt werde ich

wieder als Wachehabender ver-

wendet.

4/V-9/V

Ruhige, meist schöne Frühlings-

tage. Es wird schon recht warm.

Primeln blühen und Maikäfer

fliegen. Am 7/V zerstören wir

Gut Neu-Swenten auf fast

1000 m, das mutmassliche Heim

eines Divisionsstabes

9/V

Am Nachmittag Gewitterregen.

Das Rollen des Donners mischt

sich mit mässiger Artillerietä-

tigkeit. Ein Regenbogen wölbt

sich ob den Schützengräben. Ich

steige auf unseren Hochstand.

Smaragdgrün schimmern die Felder


Transcription history
  • August 9, 2018 16:50:50 Eva Anna Welles (AUT)

     .linke Seite. 

    aber wölbt sich flimmernd und

    funkelnd ein wunderbarer

    Sternenhimmel. Im Westen

    leuchtet wie eine himmlische

    Fackel die Venus, von einem

    Strahlenkranze umgeben. Noch

    nie habe ich sie so schön gesehen

    wie in diesem Jahre.

    2/V - 3/V

    Sonnige Frühlingstage, kalte

    Nächte. Eine grosse russische

    Offensive von Jakobstadt bis

    Dünaburg ist angekündigt,

    tritt aber nicht zur angesagten

    Zeit ein. Sie sollte in der Nacht

    vom 2. zum 3. mit einem Trom-

    melfeuer beginnen. Mit der Wache

    habe ich nun schon längere Zeit

    nichts zu tun. Als Hilfsbeobachter


     .rechte Seite. 

    war ich befreit, jetzt werde ich

    wieder als Wachehabender ver-

    wendet.

    4/V-9/V

    Ruhige, meist schöne Frühlings-

    tage. Es wird schon recht warm.

    Primeln blühen und Maikäfer

    fliegen. Am 7/V zerstören wir

    Gut Neu-Swenten auf fast

    1000 m, das mutmassliche Heim

    eines Divisionsstabes

    9/V

    Am Nachmittag Gewitterregen.

    Das Rollen des Donners mischt

    sich mit mässiger Artillerietä-

    tigkeit. Ein Regenbogen wölbt

    sich ob den Schützengräben. Ich

    steige auf unseren Hochstand.

    Smaragdgrün schimmern die Felder

  • September 17, 2017 23:32:16 Georg Neuwirth

     .linke Seite. 

    aber wölbt sich flimmernd und

    funkelnd ein wunderbarer

    Sternenhimmel. Im Westen

    leuchtet wie eine himmlische

    Fackel die Venus, von einer

    Strahlenkranze umgeben. Noch

    nie habe ich sie so schön gesehen

    wie in diesem Jahre.

    2/V - 3/V

    Sonnige Frühlingstage, kalte

    Nächte. Eine grosse russische

    Offensive von Jakobstadt bis

    Dünaburg ist angekündigt,

    tritt aber nicht zur angesagten

    Zeit ein. Sie sollte in der Nacht

    vom 2. zum 3. mit einem Trom-

    melfeuer beginnen. Mit der Wache

    habe ich nun schon längere Zeit

    nichts zu tun. Als Hilfsbeobachter


     .rechte Seite. 

    war ich befreit, jetzt werde ich

    wieder als Wachmissing ver-

    wendet.

    4/V-9/V

    Ruhige, meist schöne Frühlings-

    tage. Es wird schon recht warm.

    Primeln blühen und maikäfer

    fliegen. Am 7/V zerstören wir

    Gut Neu-Swenten auf fast

    1000 zu, das mutmasliche Heim

    eines Divisionsstabes

    9/V

    Am Nachmittag Gewitterregen.

    Das Rollen des Donnerns mischt

    sich mit mässiger Artillerietä-

    tigkeit. Ein Regenbogen wölbt

    sich ab den Schützengräben. Ich

    steige auf unseren Hochstand.

    Smaragdgrün schimmern die Felder


Description

Save description
  • 52.768429|| 21.436333||

    Lubiel am Narew

    ||1
Location(s)
  • Story location Lubiel am Narew
Login and add location


ID
839 / 3818
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmiedt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


May 1, 1916 – May 9, 1916
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Eastern Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note