Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 105
Transcription
Transcription history
-
.linke Seite.
10/IV
Witterungsumschlag. Es schneit.
Wir sind wieder im vollen Winter
11/IV
Sehe auf Beobachtung zum ersten
Male seit
das Feuer
unserer Batterie, die sich aus der
neuen Stellung auf die Russen-
schanze einschiesst. Später
funkt der Russe mit der "Flitsch-
batterie" herüber.
12/IV
Regnerischer Tag. Am Abend
gehe ich etwas auf die Wanderung.
Die Fernen scheinen seltsam nahe
gerückt. Der Schnee liegt nur
noch in bleichen Streifen an
den Abhängen. Zu der Dämmerung
erscheinen die dunklen Hügel
.rechte Seite.
und Waldungen unendlich schwermütig.
Finde einen kleinen Fried-
hof am Rande des Waldes, in
dem der Hauptmann früher
wohnte - Gefallene aus den Herbst-
kämpfen. Wieviele solcher Toten-
stätten sind über das Land ver-
streut! Möchten sie doch - mit
schlichtem Holzzaun umkleidet -
bestehen bleiben als Mahnung
an den grossen Weltbrand und
seine Toten.
13/IV
Umzug mit unserer Kanone
in die neue Stellung bei Dubowka.
Wir scheinen uns verbessert
zu haben. Die Umgebung ist
schöner. Der Boden ist sandig
und somit verhältnismässig trocken
-
.linke Seite.
10/IV
Witterungsumschlag. Es schneit.
Wir sind wieder im vollen Winter
11/IV
Sehe auf Beobachtung zum ersten
Male seit
das Feuer
unserer Batterie, die sich aus der
neuen Stellung auf die Russen-
schanze einschiesst. Später
funkt der Russe mit der "Tlitsch-
batterie" herüber.
12/IV
Regnerischer Tag. Am Abend
gehe ich etwas auf die Wanderung.
Die F
seltsam nahe
gerückt. Der Schnee liegt nur
noch in bleichen Streifen an
den Abhängen. Zu der Dämmerung
erscheinen die dunklen Hügel
.rechte Seite.
und Waldungen unendlich
-
mächtig. Finde einen kleinen Fried-
hof am Rande des Waldes, in
dem der Hauptmann früher
wohnte - Gefallene aus den Herbst-
kämpfen. Wieviele
Toten-
stätten sind über das Land ver-
streut! Möchten sie doch - mit
schlichtem Holzzaun umkleidet -
bestehen bleiben als Mahnung
an den grossen Weltbrand und
seine Toten.
13/IV
Umzug mit unserer Kanone
in die neue Stellung bei
Dubar-
ka
. Wir scheinen uns verbessert
zu haben. Die Umgebung ist
schöner. Der Boden ist
und somit verhältnismässig tro-
Description
Save description- 52.768429|| 21.436333||||1
Lubiel am Narew
Location(s)
Story location Lubiel am Narew
- ID
- 839 / 3813
- Contributor
- Jörn Sieglerschmiedt
April 10, 1916 – April 13, 1916
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Eastern Front
Login to add keywords
Login to leave a note