Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 79

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 .linke Seite. 

schen Briefes, Briefschreiben in

die Heimat bis in die späte

Nacht. Draussen wütet ein Schnee-

sturm, wir aber lachen,  tief  im

Erdenschosse versteckt, der Wetter-

geister.

10.XII

Das Wetter wendet sich Gott sei

Dank wieder zum Frost. Zwar

nur wenige Grade, aber die Ge-

fahr, dass der grosse Lehmbrei

entsteht, erscheint doch vor-

läufig beseitigt. Arbeitsdienst

bei Schneesturm, aber der war-

me Unterstand ist ja in der Nähe,

um warmen Kaffee zu spenden.

Abends wieder Glühwein.

11/XII 15

Vormittags Arbeitsdienst. Nach-


 .rechte Seite. 

mittags Befehlsempfänger bei 3/9.

Die Mörser haben mit 4/19 heute die

Stellung getauscht. 2 Rohrwagen,

2 Gürtelwagen sollen am Wege

liegen. Ich finde kein Bett, muss

auf dem Boden schlafen. Ich lege

mir Bretter nebeneinander, darüber

schwere Decken und Mäntel, die

mir die gefälligen Rheinländer 

zur Verfügung stellen. Trotzdem

das Fenster entzwei ist, fühle 

ich mich in der Nacht erträglich

warm. Ich muss in der Nacht vorher

noch zum Hauptmann. Der

Nachtwind klagt über die Schnee-

felder, ich drusele  = dämmern, dösen  vor mich hin, pas-

se aber trotzdem scharf auf. Beach-

tet man die kleinen Wellen im 

Schneefeld nicht, so kann man

Transcription saved

 .linke Seite. 

schen Briefes, Briefschreiben in

die Heimat bis in die späte

Nacht. Draussen wütet ein Schnee-

sturm, wir aber lachen,  tief  im

Erdenschosse versteckt, der Wetter-

geister.

10.XII

Das Wetter wendet sich Gott sei

Dank wieder zum Frost. Zwar

nur wenige Grade, aber die Ge-

fahr, dass der grosse Lehmbrei

entsteht, erscheint doch vor-

läufig beseitigt. Arbeitsdienst

bei Schneesturm, aber der war-

me Unterstand ist ja in der Nähe,

um warmen Kaffee zu spenden.

Abends wieder Glühwein.

11/XII 15

Vormittags Arbeitsdienst. Nach-


 .rechte Seite. 

mittags Befehlsempfänger bei 3/9.

Die Mörser haben mit 4/19 heute die

Stellung getauscht. 2 Rohrwagen,

2 Gürtelwagen sollen am Wege

liegen. Ich finde kein Bett, muss

auf dem Boden schlafen. Ich lege

mir Bretter nebeneinander, darüber

schwere Decken und Mäntel, die

mir die gefälligen Rheinländer 

zur Verfügung stellen. Trotzdem

das Fenster entzwei ist, fühle 

ich mich in der Nacht erträglich

warm. Ich muss in der Nacht vorher

noch zum Hauptmann. Der

Nachtwind klagt über die Schnee-

felder, ich drusele  = dämmern, dösen  vor mich hin, pas-

se aber trotzdem scharf auf. Beach-

tet man die kleinen Wellen im 

Schneefeld nicht, so kann man


Transcription history
  • July 29, 2018 12:10:11 Eva Anna Welles (AUT)

     .linke Seite. 

    schen Briefes, Briefschreiben in

    die Heimat bis in die späte

    Nacht. Draussen wütet ein Schnee-

    sturm, wir aber lachen,  tief  im

    Erdenschosse versteckt, der Wetter-

    geister.

    10.XII

    Das Wetter wendet sich Gott sei

    Dank wieder zum Frost. Zwar

    nur wenige Grade, aber die Ge-

    fahr, dass der grosse Lehmbrei

    entsteht, erscheint doch vor-

    läufig beseitigt. Arbeitsdienst

    bei Schneesturm, aber der war-

    me Unterstand ist ja in der Nähe,

    um warmen Kaffee zu spenden.

    Abends wieder Glühwein.

    11/XII 15

    Vormittags Arbeitsdienst. Nach-


     .rechte Seite. 

    mittags Befehlsempfänger bei 3/9.

    Die Mörser haben mit 4/19 heute die

    Stellung getauscht. 2 Rohrwagen,

    2 Gürtelwagen sollen am Wege

    liegen. Ich finde kein Bett, muss

    auf dem Boden schlafen. Ich lege

    mir Bretter nebeneinander, darüber

    schwere Decken und Mäntel, die

    mir die gefälligen Rheinländer 

    zur Verfügung stellen. Trotzdem

    das Fenster entzwei ist, fühle 

    ich mich in der Nacht erträglich

    warm. Ich muss in der Nacht vorher

    noch zum Hauptmann. Der

    Nachtwind klagt über die Schnee-

    felder, ich drusele  = dämmern, dösen  vor mich hin, pas-

    se aber trotzdem scharf auf. Beach-

    tet man die kleinen Wellen im 

    Schneefeld nicht, so kann man

  • July 29, 2018 12:08:17 Eva Anna Welles (AUT)

     .linke Seite. 


    schen Briefes, Briefschreiben in

    die Heimat bis in die späte

    Nacht. Draussen wütet ein Schnee-

    sturm, wir aber lachen,  tief  im

    Erdenschosse versteckt, der Wetter-

    geister.

    10.XII

    Das Wetter wendet sich Gott sei

    Dank wieder zum Frost. Zwar

    nur wenige Grade, aber die Ge-

    fahr, dass der grosse Lehmbrei

    entsteht, erscheint doch vor-

    läufig beseitigt. Arbeitsdienst

    bei Schneesturm, aber der war-

    me Unterstand ist ja in der Nähe,

    um warmen Kaffee zu spenden.

    Abends wieder Glühwein.

    11/XII 15

    Vormittags Arbeitsdienst. Nach-


     .rechte Seite. 


    mittags Befehlsempfänger bei 3/9.

    Die Mörser haben mit 4/19 heute die

    Stellung getauscht. 2 Rohrwagen,

    2 Gürtelwagen sollen am Wege

    liegen. Ich finde kein Bett, muss

    auf dem Boden schlafen. Ich lege

    mir Bretter nebeneinander, darüber

    schwere Decken und Mäntel, die

    mir die gefälligen Rheinländer 

    zur Verfügung stellen. Trotzdem

    das Fenster entzwei ist, fühle 

    ich mich in der Nacht erträglich

    warm. Ich muss in der Nacht vorher

    noch zum Hauptmann. Der

    Nachtwind klagt über die Schnee-

    felder, ich drusele vor mich hin, pas-

    se aber trotzdem scharf auf. Beach-

    tet man die kleinen Wellen im 

    Schneefeld nicht, so kann man


  • September 12, 2017 20:25:32 Georg Neuwirth

     .linke Seite. 


    schen Briefes, Briefschreiben in

    die Heimat bis in die späte

    Nacht. Draussen wütet ein Schnee-

    sturm, wir aber lachen,  tut  im

    Erdenschosse versteckt, der Wetter-

    geister.


    10.XII

    Das Wetter wendet sich Gott sei

    Dank wieder zum Frost. Zwar

    nur wenige Grade, aber die Ge-

    fahr, dass der grosse Lehmbrei

    entsteht, erscheint sich vor-

    läufig beseitigt. Arbeitsdienst

    bei Schneesturm, aber der war-

    me Unterstand ist ja in der Nähe,

    um warmen Kaffee zu spenden.

    Abends wieder Glühwein.


    11/XII 15

    Vormittags Arbeitsdienst. Nach-


     .rechte Seite. 


    mittags Befehlsempfänger bei 3/9.

    Die Mörser haben mit 4/19 heute die

    Stellung getauscht. 2 Rohrwagen,

    2 Gürtelwagen sollen am Wege

    liegen. Ich finde kein Bett, muss

    auf dem Boden schlafen. Ich lege

    mir Bretter nebeneinander, darüber

    schwere Decken und Mäntel, die

    nur die gefälligen Reheinländer 

    zur Verfügung stellen. Trotzdem

    das Fenster entzwei ist, fühle 

    ich mich in der Nacht erträglich

    warm. Ich muss in der Nacht missing

    missing noch zum Hauptmann. Der

    Nachtwind klagt über die Schnee-

    felder, ich missing vor mich hin, pas-

    se aber trotzdem scharf auf. Beach-

    tet man die kleinen Wellen im 

    Schneefeld nicht, so kann man


  • May 13, 2017 20:46:41 Hildegard Krötzl

    schen Briefes, Briefschreiben in

    die Heimat bis in die späte

    Nacht. Draussen wütet ein Schnee-

    sturm, wir aber lachen, [...] im

    Erdenschosse versteckt, der Wetter-

    geister.

    10.12 .römische Ziffer.. [1915]

    Das Wetter wendet sich Gott sei

    Dank wieder zum Frost. Zwar

    nur wenige Grade, aber die Ge-

    fahr, dass der grosse Lehmbrei

    entsteht, [...]t i[...] vor-

    läufig beseitigt. Arbeitsdienst

    bei Schneesturm, aber der war-

    me Unterstand ist ja in der Nähe,

    um warmen Kaffee zu spenden.

    Abends wieder Glühwein.



Description

Save description
  • 52.768429|| 21.436333||

    Lubiel am Narew

    ||1
Location(s)
  • Story location Lubiel am Narew
Login and add location


ID
839 / 3787
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmiedt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


December 9, 1915 – December 11, 1915
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note