Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 66
Transcription
Transcription history
-
linke Seite
Wieder passieren wir eine Reihe von
schweren und leichteren Vorstellungen
vor Dünaburg. Ich habe das
Glück einen 42 cm Mörser zu
besichtigen. Der Wachtposten
pfiff zwar, aber ich tat, als wenn
ich nichts hörte. Der Eindruck
ist ein zyklopischer. Dies gewaltige
Rohr, der riesige Eisenblock,
der den Verschluss bildet, der
Klappsporn wie ein Stück von
einem Karussel, die kolossalen
Zuckerhüte von Geschossen von
1,50 m Höhe. Noch dazu war
es wirklich die "dicke Berta" = Spitzname mehrerer deutscher 42 cm Gamma-Mörser
denn es soll der 42 cm Mörser
sein, der Lüttich und Namur beschossen
hat - so sagte wenigstens
die Bedienung. Nach 5 Minuten
rechte Seite
wurde ich hinausgeworfen.
Es schneit heute zum ersten Male.
Es wird Winter. 13 Pakete und
ein Brief von Hause. Die alte
Post vom August kommt also
doch noch!
26. X. 15
Grosse Kanonade, besonders auch
von uns. Doch gehen die vormittags
eroberten Gräben durch russischen
Gegenstoss wieder verloren.
Man will eben alles durch die
schwere Artillerie machen, während
die Infanterie zu schwach ist.
27. X.
Bau eines Pferdestalles in der
Waldecke , vor der wir stehen.
Der Wald ist dicht beschneit, die Luft
schneeig mild. Besonders am Abend
-
linke Seite
Wieder passieren wir eine Reihe von
schweren und leichteren Vorstellungen
vor Dünaburg. Ich habe das
Glück einen 42 cm Mörser zu
besichtigen. Der Wachtposten
pfiff zwar, aber ich tat, als wenn
ich nichts hörte. Der Eindruck
ist ein zyklopischer. Dies gewaltige
Rohr, der riesige Eisenblock,
der den Verschluss bildet, der
Klappsporn wie ein Stück von
einem Karussel, die kolossalen
Zuckerhüte von Geschossen von
1,50 m Höhe. Noch dazu war
es wirklich die "dicke Berta"
denn es soll der 42 cm Mörser
sein, der Lüttich und Namur beschossen
hat - so sagte wenigstens
die Bedienung. Nach 5 Minuten
rechte Seite
wurde ich hinausgeworfen.
Es schneit heute zum ersten Male.
Es wird Winter. 13 Pakete und
ein Brief von Hause. Die alte
Post vom August kommt also
doch noch!
26. X. 15
Grosse Kanonade, besonders auch
von uns. Doch gehen die vormittags
eroberten Gräben durch russischen
Gegenstoss wieder verloren.
Man will eben alles durch die
schwere Artillerie machen, während
die Infanterie zu schwach ist.
27. X.
Bau eines Pferdestalles in der
Waldecke , vor der wir stehen.
Der Wald ist dicht beschneit, die Luft
schneeig mild. Besonders am Abend
-
linke Seite
Wieder passieren wir eine Reihe von
schweren und leichteren Vorstellungen
vor Dünaburg. Ich habe das
Glück einen 42 cm Mörser zu
besichtigen. Der Wachtposten
pfiff zwar, aber ich tat, als wenn
ich nichts hörte. Der Eindruck
ist ein zyklopischer.
gewaltige
Rohr, der riesige
,
der den Verschluss bildet, der
Klappsporn wie ein Stück von
einem Karussel, die kolossalen
Zuckerhüte von Geschossen von
1,50 m Höhe. Noch dazu war
so wirklich
"Stille Berta"
es soll der 42 cm Mörser
sein, der Lüttich und Namur beschossen
hat - so sagte wenigstens
die Bedienung. Nach 5
rechte Seite
wurde ich hinausgeworfen.
Es schneit heute zum ersten Male.
Es wird Winter. 13 Pakete und
ein Brief von Hause . Die alte
Post
kommt also
!
26. X. 15
Grosse Kanonade, besonders auch
von uns. Doch gehen die vormittags
eroberten Gräben durch russischen
Gegenstoss wieder verloren.
Man will
alles
schwere Artillerie machen , während
die Infanterie zu schwach ist.
27. X.
Bau eines Pferdestalles in der
Waldecke , vor der wir stehen.
Der Wald ist dicht beschneit, die Luft
schneeig mild. Besonders am Abend
-
linke Seite
Wieder passieren wir eine Reihe von
schweren und leichteren Vorstellungen
vor Dünaburg. Ich habe das
Glück einen 42 cm Mörser zu
besichtigen. Der Wachtposten
pfiff zwar, aber ich tat, als wenn
ich nichts hörte. Der Eindruck
ist ein zyklopischer.
gewaltige
Rohr, der riesige
,
der den Verschluss bildet, der
Klappsporn wie ein Stück von
einem Karussel, die kolossalen
Zuckerhüte von Geschossen von
1,50 m Höhe. Noch dazu war
so wirklich
"Stille Berta"
es soll der 42 cm Mörser
sein, der Lüttich und Namur beschossen
hat - so sagte wenigstens
die Bedienung. Nach 5
rechte Seite
wurde ich hinausgeworfen.
Es schneit heute zum ersten Male.
Es wird Winter. 13 Pakete und
ein Brief von Hause . Die alte
Post
kommt also
!
26.X.15
Grosse Kanonade, besonders auch
von uns. Doch gehen die vormittags
eroberten Gräben durch russischen
Gegenstoss wieder verloren.
Man will
alles
schwere Artillerie machen , während
die Infanterie zu schwach ist.
27.X.
Bau eines Pferdestalles in der
Waldecke , vor der wir stehen.
Der Wald ist dicht beschneit, die Luft
schneeig mild. Besonders am Abend
-
linke Seite
Wieder passieren wir eine Reihe von
schweren und leichteren Vorstellungen
vor Dünaburg. Ich habe das
Glück einen 42 cm Mörser zu
besichtigen. Der Wachtposten
pfiff zwar, aber ich tat, als wenn
ich nichts hörte. Der Eindruck
ist ein zyklopischer.
gewaltige
Rohr, der riesige
,
der den Verschluss bildet, der
Klappsporn wie ein Stück von
einem Karussel, die kolossalen
Zuckerhüte von Geschossen von
1,50 m Höhe. Noch dazu war
so wirklich
"Stille Berta"
es soll der 42 cm Mörser
sein, der Lüttich und Namur beschossen
hat - so sagte wenigstens
die Bedienung. Nach 5
rechte Seite
wurde ich hinausgeworfen.
Es schneit heute zum ersten Male.
Es wird Winter. 13 Pakete und
ein Brief von Hause . Die alte
Post
kommt also
!
26.X.15
Grosse Kanonade, besonders auch
von uns. Doch gehen die vormittags
eroberten Gräben durch russischen
Gegenstoss wieder verloren.
Man will
alles
schwere Artillerie machen , während
die Infanterie zu schwach ist.
27.X.
Bau eines Pferdestalles in der
Waldecke , vor der wir stehen.
Der Wald ist dicht beschneit, die Luft
schneeig mild. Besonders am
Description
Save description- 52.768429|| 21.436333||||1
Lubiel am Narew
Location(s)
Story location Lubiel am Narew
- ID
- 839 / 3774
- Contributor
- Jörn Sieglerschmiedt
October 26, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Balkans
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note