Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 27
Transcription
Transcription history
-
Linke Seite.
der Festung und gelangen nach
Podlesnislaw , dem früheren
Standort meiner Batterie. Nach=
mittags Bad und F
31. VIII
Morgens Wagenreinigen und
Gewehrreinigen. Nachmittags Spa=
ziergang mit meinem Korpo=
ralschaftsführer nach den Stel=
lungen, die unsere Batterie von
Februar bis Mai 1915 inne ge=
habt. Batteriestand nahe dem
Dorfe! Holzbettung der 3 Geschüt=
ze, Munitionsstände, Mann=
schaftsunterstände, Fernspre=
cherstand. Weiter zum Walde.
Hier die Waldecke von Buchen
(die ersten in Polen erschauten!)
gebildet, Die "Waldvilla": Flur und
Rechte Seite.
2 Zimmer, daneben Pferdestall.
Viel schöner ein Unterstand der
Feldartillerie "Bucheneck" Di=
rekt mit Künstlerischen Geschmack
ausgestattet, Täfelung aus Wach=
holderzweigen, die durch dünnen
Draht festgehalten. Bilder mit Rah=
men aus Birkenholz. Gemütliche
Cigarre auf Sessel aus Birke am
Tisch aus Birke geraucht. Weiter
zu unsern Fernsprechunterständen
und Horchständen am Waldrande.
Einen Horchstand auf riesiger Kiefer
Gipfel bestiegen. Wundervoller Blick
bis Lomscha von dem ein Schorn=
stein zu und auf die
deutschen und russischen Schützengrä=
ben. Der Wind saust in den Kie=
fernkronen und wiegt mich. Die
-
Linke Seite.
der Festung und gelangen nach
Podlesnislaw, dem früheren
Standort meiner Batterie. Nach=
mittags Bad und F
31. VIII
Morgens Wagenreinigen und
Gewehrreinigen. Nachmittags Spa=
ziergang mit meinem Korpo=
ralschaftsführer nach den Stel=
lungen, die unsere Batterie von
Februar bis Mai 1915 inne ge=
habt. Batteriestand nahe dem
Dorfe! Holzbettung der 3 Geschüt=
ze, Munitionsstände, Mann=
schaftsunterstände, Fernspre=
cherstand. Weiter zum Walde.
Hier die Waldecke von Buchen
(die ersten in Polen erschauten!)
gebildet, Die "Waldvilla": Flur und
Rechte Seite.
2 Zimmer, daneben Pferdestall.
Viel schöner ein Unterstand der
Feldartillerie "Bucheneck" Di=
rekt mit Künstlerischen Geschmack
ausgestattet, Täfelung aus Wach=
holderzweigen, die durch dünnen
Draht festgehalten. Bilder mit Rah=
men aus Birkenholz. Gemütliche
Cigarre auf Sessel aus Birke am
Tisch aus Birke geraucht. Weiter
zu unsern Fernsprechunterständen
und Horchständen am Waldrande.
Einen Horchstand auf riesiger Kiefer
Gipfel bestiegen. Wundervoller Blick
bis Lomscha von dem ein Schorn=
stein zu und auf die
deutschen und russischen Schützengrä=
ben. Der Wind saust in den Kie=
fernkronen und wiegt mich. Die
-
Linke Seite.
der Festung und gelangen nach
Podlesnislaw, dem früheren
Standort meiner Batterie. Nach=
mittags Bad und F
31. VIII
Morgens Wagenreinigen und
Gewehrreinigen. Nachmittags Spa=
ziergang mit meinem Korpo=
ralschaftsführer nach den Stel=
lungen, die unsere Batterie von
Februar bis Mai 1915 inne ge=
habt. Batteriestand nahe dem
Dorfe! Holzbettung der 3 Geschüt=
ze, Munitionsstände, Mann=
schaftsunterstände, Fernspre=
cherstand. Weiter zum Walde.
Hier die Waldecke von Buchen
(die ersten in Polen erschauten;!
gebildet, Die "Waldvilla": Flur und
Rechte Seite.
2 Zimmer, daneben Pferdestall.
Viel schöner ein Unterstand der
Feldartillerie "Bucheneck" Di=
rekt mit Künstlerischen Geschmack
ausgestattet, Täfelung aus Wach=
holderzweigen, die durch dünnen
Draht festgehalten. Bilder mit Rah=
men aus Birkenholz. Gemütliche
Cigarre auf Sessel aus Birke am
Tisch aus Birke geraucht. Weiter
zu unsern Fernsprechunterständen
und Florständchen am Waldrande.
Einen Hochstrand auf riesiger Kiefer
Gipfel befestigen. Wundervoller Blick
bis Lomocka von dem ein Schorn=
stein zu und auf die
und russischen Schützengrä=
ben. Der Wind saust in den Kie=
ferkronen und wiegt mich. Die
-
Linke Seite.
der Festung und gelangen nach
Poellesnistawg dem früheren
Standort meiner Batterie. Nach=
mittags Bar und F
31. VIII
Morgens Wagenreinigen und
Gewehrreinigen. Nachmittags Spa=
ziergang mit meinem Korpe=
ralschaftsführer nach den Stel=
lungen, die unsere Batterie von
Februar bis Mai 1915 inne ge=
habt. Batteriestand nahe dem
Dorfe! Holzbettung der 3 Geschüt=
ze, Munitionsstände, Mann=
schaftsunterstände, Fernspre=
cherstand. Weiter zum Walde.
Hier die Waldecke von Bucken
(die ersten in Polen erschauten;)
gebildet, Die "Waldvilla": Flur und
Rechte Seite.
2 Zimmer, daneben Pferdestall.
Viel schöner ein Unterstand der
Feldartillerie "Bucheneck" Di=
rekt mit Künstlerischen Geschmack
ausgestattet, Täfelung aus Wach=
holderzweigen, die durch dünnen
Draht festgehalten. Bilder mit Rah=
men aus Birkenholz. Gemütliche
Cigarre auf Sessel aus Birke am
Tisch aus Birke geraucht. Weiter
zu unsern Fernsprechunterständen
und Florständchen am Waldrande.
Einen Hochstrand auf riesiger Kiefer
Gipfel befestigen. Wundervoller Blick
bis Lomocka von dem ein Schorn=
stein zu und auf die
und russischen Schützengrä=
ben. Der Wind saust in den Kie=
ferkronen und wiegt mich. Die
Description
Save description- 52.768429|| 21.436333||||1
Lubiel am Narew
Location(s)
Story location Lubiel am Narew
- ID
- 839 / 3735
- Contributor
- Jörn Sieglerschmiedt
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Balkans
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note