Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 25

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 Linke Seite. 

Schatten des Waldes fällt. Gegen Mit=

tag überschreiten wir (zum 2. Male!)

die Bahn Warschau - Petersburg.

Quartier jenseits von  Ossipi - Stare

in kleinem Dorfe. Am späten

Nachmittag gehe ich in die Stadt

einkaufen. Da Sabat ist, Schwie=

rigkeiten. Schließlich trinke ich

bei Juden 3 Tassen Tee und

erstehe viel Cigaretten (schmerzlich

vermisst) Schokolade, Bonbons,

Streichhölzer, Marmelade. In

wunderbarem weissen Mond=

licht Heimkehr zum Quartier.

29. VIII.

Wieder ganz früher Abmarsch.

Es ist das wundervollste Sonnen=

wetter wie auf unserm ganzen

Rückmarsch. Grosse Laubwaldun=


 Rechte Seite. 

gen rechts und links. Der heutige Tag

führt durch wirklich schöne Land=

schaft, die schönste unseres bis=

herigen Marsches durch Polen. 1- 2

Meilen vor Lomscha erscheint ein=

ne Hügellandschaft zur Linken, fast

wie ein kleines Mittelgebirge.

Dann wird das Land wieder kurz

vor Lomscha stark hügelig, ein

ungewohnter  Anblick, Lomscha

selbst liegt malerisch auf der

Höhe, zu Beginn zahlreiche Wind

mühlen, rings zahlreiche Dörfer.

Ein tiefes Bild. An der andern Sei=

te vom Narewtal aus baut sich

die Stadt treppenförmig auf.

Davor die tiefgrünen Wiesen=

gründe des Flusstales. Das Bild

würde von hervorragender Schön= 

Transcription saved

 Linke Seite. 

Schatten des Waldes fällt. Gegen Mit=

tag überschreiten wir (zum 2. Male!)

die Bahn Warschau - Petersburg.

Quartier jenseits von  Ossipi - Stare

in kleinem Dorfe. Am späten

Nachmittag gehe ich in die Stadt

einkaufen. Da Sabat ist, Schwie=

rigkeiten. Schließlich trinke ich

bei Juden 3 Tassen Tee und

erstehe viel Cigaretten (schmerzlich

vermisst) Schokolade, Bonbons,

Streichhölzer, Marmelade. In

wunderbarem weissen Mond=

licht Heimkehr zum Quartier.

29. VIII.

Wieder ganz früher Abmarsch.

Es ist das wundervollste Sonnen=

wetter wie auf unserm ganzen

Rückmarsch. Grosse Laubwaldun=


 Rechte Seite. 

gen rechts und links. Der heutige Tag

führt durch wirklich schöne Land=

schaft, die schönste unseres bis=

herigen Marsches durch Polen. 1- 2

Meilen vor Lomscha erscheint ein=

ne Hügellandschaft zur Linken, fast

wie ein kleines Mittelgebirge.

Dann wird das Land wieder kurz

vor Lomscha stark hügelig, ein

ungewohnter  Anblick, Lomscha

selbst liegt malerisch auf der

Höhe, zu Beginn zahlreiche Wind

mühlen, rings zahlreiche Dörfer.

Ein tiefes Bild. An der andern Sei=

te vom Narewtal aus baut sich

die Stadt treppenförmig auf.

Davor die tiefgrünen Wiesen=

gründe des Flusstales. Das Bild

würde von hervorragender Schön= 


Transcription history
  • June 22, 2018 16:09:36 Eva Anna Welles (AUT)

     Linke Seite. 

    Schatten des Waldes fällt. Gegen Mit=

    tag überschreiten wir (zum 2. Male!)

    die Bahn Warschau - Petersburg.

    Quartier jenseits von  Ossipi - Stare

    in kleinem Dorfe. Am späten

    Nachmittag gehe ich in die Stadt

    einkaufen. Da Sabat ist, Schwie=

    rigkeiten. Schließlich trinke ich

    bei Juden 3 Tassen Tee und

    erstehe viel Cigaretten (schmerzlich

    vermisst) Schokolade, Bonbons,

    Streichhölzer, Marmelade. In

    wunderbarem weissen Mond=

    licht Heimkehr zum Quartier.

    29. VIII.

    Wieder ganz früher Abmarsch.

    Es ist das wundervollste Sonnen=

    wetter wie auf unserm ganzen

    Rückmarsch. Grosse Laubwaldun=


     Rechte Seite. 

    gen rechts und links. Der heutige Tag

    führt durch wirklich schöne Land=

    schaft, die schönste unseres bis=

    herigen Marsches durch Polen. 1- 2

    Meilen vor Lomscha erscheint ein=

    ne Hügellandschaft zur Linken, fast

    wie ein kleines Mittelgebirge.

    Dann wird das Land wieder kurz

    vor Lomscha stark hügelig, ein

    ungewohnter  Anblick, Lomscha

    selbst liegt malerisch auf der

    Höhe, zu Beginn zahlreiche Wind

    mühlen, rings zahlreiche Dörfer.

    Ein tiefes Bild. An der andern Sei=

    te vom Narewtal aus baut sich

    die Stadt treppenförmig auf.

    Davor die tiefgrünen Wiesen=

    gründe des Flusstales. Das Bild

    würde von hervorragender Schön= 


  • June 22, 2018 16:08:17 Eva Anna Welles (AUT)

     Linke Seite. 

    Schatten des Waldes fällt. Gegen Mit=

    tag überschreiten wir (zum 2. Male!)

    die Bahn Warschau - Petersburg.

    Quartier jenseits von Ossipi- Stare

    in kleinem Dorfe. Am späten

    Nachmittag gehe ich in die Stadt

    einkaufen. Da Sabat ist, Schwie=

    rigkeiten. Schließlich trinke ich

    bei Juden 3 Tassen Tee und

    erstehe viel Cigaretten (schmerzlich

    vermisst) Schokolade, Bonbons,

    Streichhölzer, Marmelade. In

    wunderbarem weissen Mond=

    licht Heimkehr zum Quartier.

    29. VIII.

    Wieder ganz früher Abmarsch.

    Es ist das wundervollste Sonnen=

    wetter wie auf unserm ganzen

    Rückmarsch. Grosse Laubwaldun=


     Rechte Seite. 

    gen rechts und links. Der heutige Tag

    führt durch wirklich schöne Land=

    schaft, die schönste unseres bis=

    herigen Marsches durch Polen. 1- 2

    Meilen vor Lomscha erscheint ein=

    ne Hügellandschaft zur Linken, fast

    wie ein kleines Mittelgebirge.

    Dann wird das Land wieder kurz

    vor Lomscha stark hügelig, ein

    ungewohnter  Anblick, Lomscha

    selbst liegt malerisch auf der

    Höhe, zu Beginn zahlreiche Wind

    mühlen, rings zahlreiche Dörfer.

    Ein tiefes Bild. An der andern Sei=

    te vom Narewtal aus baut sich

    die Stadt treppenförmig auf.

    Davor die tiefgrünen Wiesen=

    gründe des Flusstales. Das Bild

    würde von hervorragender Schön= 


  • June 22, 2018 16:05:18 Eva Anna Welles (AUT)

     Linke Seite. 

    Schatten des Waldes fällt. Gegen Mit=

    tag überschreiten wir (zum 2. Male!)

    die Bahn Warschau - Petersburg.

    Quartier jenseits von Ossipi- Stare

    in kleinem Dorfe. Am späten

    Nachmittag gehe ich in die Stadt

    einkaufen. Da Sabat ist, Schwie=

    rigkeiten. Schließich trinke ich

    bei Juden 3 Tassen Tee und

    erstehe viel Cigaretten (schmerzlich

    vermisst) Schokolade, Bonbons,

    Streichhölzer, Marmelade. In

    wunderbarem weissen Mond=

    licht Heimkehr zum Quartier.

    29. VIII.

    Wieder ganz früher Abmarsch.

    Es ist das wundervollste Sonnen=

    wetter wie auf unserm ganzen

    Rückmarsch. Grosse Laubwaldun=


     Rechte Seite. 

    gen rechts und links. Der heutige Tag

    führt durch wirklich schöne Land=

    schaft, die schönste unseres bis=

    herigen Marsches durch Polen. 1- 2

    Meilen vor Lomscha erscheint ein=

    ne Hügellandschaft zur Linken, fast

    wie ein kleines Mittelgebirge.

    Dann wird das Land wieder kurz

    vor Lomscha stark hügelig, ein

    ungewohnter  Anblick, Lomscha

    selbst liegt malerisch auf der

    Höhe, zu Beginn zahlreiche Wind

    mühlen, rings zahlreiche Dörfer.

    Ein tiefes Bild. An der andern Sei=

    te von Narewtal aus baut sich

    die Stadt treppenförmig auf.

    Davor die tiefgrünen Wiesen=

    gründe des Flusstales. Das Bild

    würde von hervorragender Schön= 


  • May 30, 2017 11:50:42 Eva Bammer

     Linke Seite. 

    ten des Waldes fällt. Gegen Mit=

    tag überckreiten wir (zum 2. Male!)

    die Bahn Warnkem - Petersburg.

    Quartier jenseits von Osoipi- Stare

    in kleinem Dorfe. Am späten

    Nachmittag gehe ich in die Stadt

    einkaufen. Da Sabat ist, Schwie=

    rigkeiten. Schließich trinke ich

    bei Juden 3 Tassen Tee und

    erstehe viel Cigaretten (schmerzlich

    vermisst) Schokolade. Bonbons,

    Streichhölzer, Marmelade. In

    wunderbarem weissen Mond=

    licht Heimkehr zum Quartier.

    29. VIII.

    Wieder ganz früher Abmarsch.

    Es ist das wundervollste Sonnen=

    wetter wie auf unserm ganzen

    Rückmarsch. Grosse Laubwaldun=


     Rechte Seite. 

    pen rechts und links. Der heutige Tag

    führt durch wirklich schöne Land=

    schaften, die schönste unseres bis=

    herigen Marsches durch Plen. 1- 2

    Meilen vor Lomocka erscheint ein=

    ne Hügellandschaft zur Linken, fast

    wie ein kleines Mettelgebirge.

    Dann wird das Land wieder kurz

    vor Lomocka stark hügelig, ein

    missing Anblick, Lomocka

    selbst liegt malerisch auf der

    Höhe, zu Beginn zahlreiche Wind

    mühlen, rings zahlreiche Dörfer.

    Ein hohes Bild. An der andern Sei=

    te von Narewtal aus baut sich

    die Stadt treppenförmig auf.

    Davor die tiefgrünen Wiesen=

    gründe des Feustales.Das Bild

    wurde von hervorragender Schön= 


Description

Save description
  • 53.1791504854206||22.060785959570353||

    Lomscha - heute: Lomza, Polen

  • 52.768429|| 21.436333||

    Lubiel am Narew

    ||1
Location(s)
  • Story location Lubiel am Narew
  • Document location Lomscha - heute: Lomza, Polen
Login and add location


ID
839 / 3733
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmiedt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


August 29, 1915
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note