Kriegstagebuch 3 von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 12

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

unbedingt umgelegt werden müßte, da er ein

gutes Ziel für die feindliche Artillerie böte.

Der Kompagnieführer befand sich gerade beim

Bataillon, als er diese Meldung erhielt. Der Adjutant,

Ltn. Scheuß, der die Angelegenheit weiter in

die Hand nahm, sprach mir nachher seine

Anerkennung dafür aus. Sofort in der ersten

Nacht kamen Pioniere, die den Baum umsägten.

Gegen 1/2 12 Uhr legte ich mich schlafen.

                                                                          28. Juli.

Um 1/2 8 Uhr stand ich auf, trank Kaffee und machte

mich fertig. Dann ging ich zur Arbeitsstelle.

Damit wir schneller mit der Unterführung fertig

wurden, begannen wir von beiden Seiten den

Stollen vorwärts zu treiben. Meine einzige

Sorge war nur, daß wir in der Mitte mit

unsern Rahmenhölzern auch richtig zusammen

stießen.

                                                                       29. Juli.

Während der Nacht wurde das ganze Brot für das

Bataillon in unsern Unterstand gebracht. Die Brote

wurden von Hand zu Hand auf der schmalen Treppe

weitergereicht. Irrtümlich geriet auch eine

Kiste, die für den Bataillonsstab bestimmt war,



Transcription saved

unbedingt umgelegt werden müßte, da er ein

gutes Ziel für die feindliche Artillerie böte.

Der Kompagnieführer befand sich gerade beim

Bataillon, als er diese Meldung erhielt. Der Adjutant,

Ltn. Scheuß, der die Angelegenheit weiter in

die Hand nahm, sprach mir nachher seine

Anerkennung dafür aus. Sofort in der ersten

Nacht kamen Pioniere, die den Baum umsägten.

Gegen 1/2 12 Uhr legte ich mich schlafen.

                                                                          28. Juli.

Um 1/2 8 Uhr stand ich auf, trank Kaffee und machte

mich fertig. Dann ging ich zur Arbeitsstelle.

Damit wir schneller mit der Unterführung fertig

wurden, begannen wir von beiden Seiten den

Stollen vorwärts zu treiben. Meine einzige

Sorge war nur, daß wir in der Mitte mit

unsern Rahmenhölzern auch richtig zusammen

stießen.

                                                                       29. Juli.

Während der Nacht wurde das ganze Brot für das

Bataillon in unsern Unterstand gebracht. Die Brote

wurden von Hand zu Hand auf der schmalen Treppe

weitergereicht. Irrtümlich geriet auch eine

Kiste, die für den Bataillonsstab bestimmt war,




Transcription history
  • May 7, 2017 08:13:42 Rolf Kranz

    unbedingt umgelegt werden müßte, da er ein

    gutes Ziel für die feindliche Artillerie böte.

    Der Kompagnieführer befand sich gerade beim

    Bataillon, als er diese Meldung erhielt. Der Adjutant,

    Ltn. Scheuß, der die Angelegenheit weiter in

    die Hand nahm, sprach mir nachher seine

    Anerkennung dafür aus. Sofort in der ersten

    Nacht kamen Pioniere, die den Baum umsägten.

    Gegen 1/2 12 Uhr legte ich mich schlafen.

                                                                              28. Juli.

    Um 1/2 8 Uhr stand ich auf, trank Kaffee und machte

    mich fertig. Dann ging ich zur Arbeitsstelle.

    Damit wir schneller mit der Unterführung fertig

    wurden, begannen wir von beiden Seiten den

    Stollen vorwärts zu treiben. Meine einzige

    Sorge war nur, daß wir in der Mitte mit

    unsern Rahmenhölzern auch richtig zusammen

    stießen.

                                                                           29. Juli.

    Während der Nacht wurde das ganze Brot für das

    Bataillon in unsern Unterstand gebracht. Die Brote

    wurden von Hand zu Hand auf der schmalen Treppe

    weitergereicht. Irrtümlich geriet auch eine

    Kiste, die für den Bataillonsstab bestimmt war,



  • May 6, 2017 17:32:52 Eva Bammer

    unbedingt umgelegt werden müßte, de er ein

    gutes Ziel für die feindliche Artillerie böte.

    Der Kompagnieführer befand sich gerade beim Latad-

    lon, als er diese Waldung erzielt. Der Adjutant,

    Ltn. missing, der die Angelegenheit weiter in

    die Hand nahm, sprach mir nachher  seine An-

    erkennung dafür aus. Sofort in der ersten

    Nacht kamen Pioniere, die den Baum um-

    sägten. Gegen 1/2 12 Uhr legte ich mich schlafen.

    28. Juli.

    Um 1/2 8 Uhr stand ich auf, trank Kaffee und machte

    mich fertig. Dann ging ich zur Arbeitsstelle. Da-

    mit wir schneller mit der Unterführung fertig

    wurden, begannen wir von beiden Seiten den

    Rollen missing zu treiben. missing einzige

    Sorge war nur, daß wir in der Mitte mit

    unsern missinghölzern auch richtig zusammen

    fließen.

    29. Juli.

    Während der Nacht wurde das ganze Brot für das

    Bataillon in unsern Aufstand gebracht. Die Brote

    wurden von Hand zu Hand auf der schmalen Trag-

    e weitergereicht. Irrtümlich geriet auch eine

    missing, die für den Bataillonsstab bestimmt war,




  • May 6, 2017 17:32:27 Eva Bammer

    unbedingt umgelegt werden müßte, de er ein

    gutes Ziel für die feindliche Artillerie böte.

    Der Kompagnieführer befand sich gerade beim Latad-

    lon, als er diese Waldung erzielt. Der Adjutant,

    Ltn. missing, der die Angelegenheit weiter in

    die Hand nahm, sprach mir nachher  seine An-

    erkennung dafür aus. Sofort in der ersten

    Nacht kamen Pioniere, die den Baum um-

    sägten. Gegen 1/2 12 Uhr legte ich mich schlafen.

    28. Juli.

    Um 1/2 8 Uhr stand ich auf, trank Kaffee und machte

    mich fertig. Dann ging ich zur Arbeitsstelle. Da-

    mit wir schneller mit der Unterführung fertig

    wurden, begannen wir von beiden Seiten den

    Rollen missing zu treiben. missing einzige

    Sorge war nur, daß wir in der Mitte mit

    unsern missinghölzern auch richtig zusammen

    fließen.

    29. Juli.

    Während der Nacht wurde das ganze Brot für das

    Bataillon in unsern Aufstand gebracht. Die Brote

    wurden von Hand zu Hand auf der schmalen Trag-

    e weitergereicht. Irrtümlich geriet auch eine

    missing, die für den Bataillonsstab bestimmt war,




Description

Save description
  • 51.406047|| 8.066486||

    Arnsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Arnsberg
Login and add location


ID
17626 / 200633
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Alexandra Bloch Pfister
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note