Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (3), item 24
Transcription
Transcription history
-
Linke Seite.
jedenfalls wohl zum letz=
ten Male.
27. VIII. 15.
Aufbruch in der Morgendäm=
merung. Wir erreichen bald eine
tadellose Chaussee. Wundervoller
Morgen! Aus weissem Morgenduft
heben sich die blauen Höhen=
züge der Ferne. Die braunen
Hütten schmiegen sich ins Grün
ihrer Gärten. Dann wird das
Land eben. Kurz vor Bielsk
ein ganz zerschossenes Waldhaus,
vor diesem ein weites freies Feld
durchzogen von deutschen Schützen
gräben, eine Reihe nach der an=
deren, 2 mal 4-5 Gräben, nur durch
Schritte getrennt. Massengräber!
Hier müssen sich die Russen
Rechte Seite.
ausserordentlich hartnäckig ver=
teidigt haben. Bielsk selbst ist
ein weitläufiger Ort, die niedri=
gen Häuser verstreut in den
grünen Gärten, ein polnisches
Dorf im Grossen, nur sieht man
Schieferdächer.
Der Unterbau der Häuser aber
auch dann meist aus Holz.
Weiterfahrt auf den Gefährten
nach Bransk am Nurzec. Nahe
der Stadt Biwak.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. VIII 15
Nach kurzem Schlaf Weitermarsch
von dem Dorfe nahe Bransk. Wir
kommen bald an dem ersten
grösseren Laubwalde vorbei. Wie
das junge Sonnenlicht in die schar=
-
Linke Seite.
jedenfalls wohl zum letz=
ten Male.
27. VIII. 15.
Aufbruch in der Morgendäm=
merung. Wir erreichen baöd eine
tadellose Ekansee. Wundervoller
Morgen! Aus weissem Morgenduft
heben sich die blauen Höhen=
züge der Ferne. Die braunen
Hütten schmiegen sich ins Grün
ihrer Gärten. Dann wird das
Land eben. Kurz vor Bielsk
ein ganz zerschossenes Waldhaus,
vor diesem ein weites freies Feld
durchzogen von deutschen Schützen
gräben, eine Reihe nach der an=
deren, 2 mal 4-5 Gräben, nur durch
Schritte getrennt. Massengräber!
Hier müssen sich die Russen
Rechte Seite.
ausserordentlich hartnäckig ver=
teidigt haben. Bielsk selbst ist
ein weitläufiger Ort, die niedri=
gen Häuser verstreut in den
grünen Gärten, ein polnisches
Dorf im grossen, nur sieht man
kein rechtes Schieferdächer.
Der Unterbau der Häsuer aber
auch dann meist aus Holz.
Weiterfahrt auf den Geführten
ach Brausk am Nurzec. Nahe
der Stadt Biwak.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28. VIII 15
Nach kurzem Schlaf Weitermarsch
von dem Dorfe nahe Brausk. Wir
kommen bald an dem ersten
grösseren Lombarden vorbei. Wie
das junge Sonnenlicht in die schar=
Description
Save description- 52.76814964438344||23.182764719335978||
vielleicht Bielsk Podlaski??
- 52.74820351395166||22.84562177500004||
Bransk
- 52.768429|| 21.436333||||1
Lubiel am Narew
Location(s)
Story location Lubiel am Narew
Document location vielleicht Bielsk Podlaski??
-
Additional document location Bransk
- ID
- 839 / 3732
- Contributor
- Jörn Sieglerschmiedt
August 27, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Balkans
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note