Kriegstagebuch 3 von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 104
Transcription
Transcription history
-
30. April.
Um 3:15 Uhr löste ich vorn ab. Der anbrechende Morgen
versprach einen schönen Tag. Warm und wohltuend strahlte
die Sonne vom Himmel. Mittags beobachtete ich
mehrere Stunden durch das Scherenfernrohr. Beim Feinde
konnte man manches feststellen, besonder Truppen=
verschiebungen, bezw. - ansammlungen. Ich machte
Meldung nach hinten und bat um Vernichtungs=
feuer. Aber kein Schuß wurde abgegeben. Entweder
hielt man die Sache nicht für wichtig, oder man
wollte mit der Munition sparen. Später habe ich
erfahren, daß in der Zeit tatsächlich Munitionsmangel
herrschte. Weil es tags über ruhig blieb, waren
wir alle im Graben, keiner im Unterstand. Wir
empfanden es hart, daß wir bei einem solch
herrlichen Wetter im Graben sitzen mußten, statt
im Gottes herrlicher Natur herumzuwandern.
Am Abend erfolgte ein kurzer feindlicher Feuer=
überfall, dem gottlob niemand zum Opfer fiel.
In der Nacht arbeiteten wir an dem Stollen. Es hatte
sich wieder eine Menge Wasser angesammelt, das
wir hinausbeförderten.
1. Mai.
Um 1/2 5 Uhr wurde ich abgelöst. Die feindliche Artillerie
-
30. April.
Um 3:15 Uhr löste ich vorn ab. Der anbrechende Morgen
versprach einen schönen Tag. Warm und wohltuend strahl=
te die Sonne vom Himmel. Mittags beobachtete ich
mehrere Stunden durch das Scherenfernrohr. Beim Feinde
konnte man manches feststellen, besonder Truppen=
verschiebungen, bezw.. - ansammlungen. Ich machte
Meldung nach hinten und bat um Vernichtungs=
feuer. Aber kein Schuß wurde abgegeben. Entweder
hielt man die Sache nicht für wichtig, oder man
wollte mit der Munition sparen. Später habe ich
erfahren, daß in der Zeit tatsächlich Munitionsman=
gel herrschte. Weil es tags über ruhig blieb, waren
wir alle im Graben, keiner im Unterstand. Wir
empfanden es hart, daß wir bei einem solch
herrlichen Wetter im Graben sitzen mußten, statt
im Gottes herrlicher Natur herumzuwandern.
Am Abend erfolgte ein kurzer feindlicher Feuer=
überfall, dem gottlob niemand zum Opfer fiel.
In der Nacht arbeiteten wir an dem Stollen. Es hatte
sich wieder eine Menge Wasser angesammelt, das
wir hinausbeförderten.
1. Mai.
Um 1/2 5 Uhr wurde ich abgelöst. Die feindliche Artillerie
Description
Save description- 51.406047|| 8.066486||||1
Arnsberg
Location(s)
Story location Arnsberg
- ID
- 17626 / 200725
- Contributor
- Alexandra Bloch Pfister
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Balkans
- Eastern Front
Login to add keywords
- Trench Life
Login to leave a note