Kriegstagebuch 3 von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 84
Transcription
Transcription history
-
bewältigten wir 18 l Bier. Gastgeber war der Bataillons-
Unterarzt.
6. April.
Karfreitag. Um 10:15 fuhren wir (Offiziere und
Vizefeldwebel) mit einem Wagen nach Sains-
Richaumont zur Offizier-Besprechung. Am Nachmittag
beichteten wir in Chevennes. Von
8 - 12 Uhr verlebten wir zum drittenmal einen
lustigen Abend bei Wein, Bier und Likör. Teilnehmer
waren: Ltn. Metzger, Offiz. Stellwertr. Backes,
der Unterarzt, Vzfldw. Graf, Weigt und ich. An diesem
Abend waren wir alle blau wie die Ritter.
Aber viel Spaß hatte es gegeben und die Lachmuskeln
waren gründlich angestrengt worden.
7. April.
Es sollte heute eine Besichtigung stattfinden. Aber
wegen des schlechten Wetters wurde die Sache wieder
abgeblasen. Stattdessen hatten wir 2 Stunden Exerzieren.
Am Nachmittag machten wir 1 Stunde Turnspiele.
8. April.
Ostern!
Ein herrliches Wetter! Fast alle Kameraden benutzten
das schöne Wetter zu einem Morgenspaziergang. Um
4 Uhr hatten wir Unterricht durch den Kompagnie-Führer.
-
bewältigten wir 18 l Bier. Gastgeber war der Bataillons-
Unterarzt.
6. April.
Karfreitag. Um 10:15 fuhren wir (Offiziere und
Vizefeldwebel) mit einem Wagen nach Sains-
Richaumont zur Offizier-Besprechung. Am Nachmittag
beichteten wir in Chevennes. Von
8 - 12 Uhr verlebten wir zum drittenmal einen
lustigen Abend bei Wein, Bier und Likör. Teilnehmer
waren: Ltn. Metzger, Offiz. Stellwertr. Backes,
der Unterarzt, Vzfldw. Graf, Weigt und ich. An diesem
Abend waren wir alle blau wie die Ritter.
Aber viel Spaß hatte es gegeben und die Lachmuskeln
waren gründlich angestrengt worden.
7. April.
Es sollte heute eine Besichtigung stattfinden. Aber
wegen des schlechten Wetters wurde die Sache wieder
abgeblasen. Stattdessen hatten wir 2 Stunden Exerzieren.
Am Nachmittag machten wir 1 Stunde Turnspiele.
8. April.
Ostern!
Ein herrliches Wetter! Fast alle Kameraden benutzten
das schöne Wetter zu einem Morgenspaziergang. Um
4 Uhr hatten wir Unterricht durch den Kompagnie-Führer.
-
bewältigten wir 18 l Bier. Gastgeber war der Bataillons-
Unterarzt.
6. April.
Karfreitag. Um 10:15 fuhren wir (Offiziere und
Vizefeldwebel) mit einem Wagen nach Sains-
Richanmont zur Offizier-Besprechung. Am Nach=
mittag beichteten wir in Chevennes. Von
8 - 12 Uhr verlebten wir zum Drittenmal einen
lustigen Abend bei Wein, Bier und Likör. Teil=
nehmer waren: Ltn. Metzger, Offiz. Stellwertr. Bäckes,
der Unterarzt, Vzfldw. Graf, Weigt und ich. An die=
sem Abend waren wir alle blau wie die Ritter.
Aber viel Spaß hatte es gegeben und die Lachmus=
keln waren gründlich angestrengt worden.
7. April.
Es sollte heute eine Besichtigung stattfinden. Aber
wegen des schlechten Wetters wurde die Sache wieder
abgeblasen. Stattdessen hatten wir 2 Stunden Exerzieren.
Am Nachmittag machten wir 1 Stunde Turnspiele.
8. April.
Ostern!
Ein herrliches Wetter! Fast alle Kameraden benutzten
das schöne Wetter zu einem Morgenspaziergang. Um
4 Uhr hatten wir Unterricht durch den Kompagnie-Führer.
Description
Save description- 49.81514||3.733086||
Chevennes
- 51.406047|| 8.066486||||1
Arnsberg
Location(s)
Story location Arnsberg
Document location Chevennes
- ID
- 17626 / 200705
- Contributor
- Alexandra Bloch Pfister
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Balkans
- Eastern Front
Login to add keywords
- Trench Life
Login to leave a note