Kriegstagebuch 3 von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 81

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

                                                                            28. März.

   Im Laufe des Vormittags setzten wir unsere Sachen

instand. Niemand durfte sich zu weit von den Quartieren

entfernen. Nachmittags wurde 1 Stunde exerziert.

                                                                             29. März.

   Um 6:30 Uhr marschierten wir ab über Meziéres in der

Richtung nach Itancourt. Vorher wurde Halt gemacht und

an der betreffenden Stelle bis 2 Uhr geschanzt. Dann

marschierten wir über Meziéres zurück nach Sery les

Meziéres, wo wir einquartiert wurden.

                                                                               30. März.

   Bis nachmittags 2 Uhr schanzten wir in der Nähe von

Itancourt. Am Abend verlebten wir feuchtfröhliche

Stunden bei einem Grog. Dadurch ging die miese=

petrige Stimmung, die wir tagsüber durch anhaltenden

Regen, Hagel und scheußliche Kälte bekommen

hatten, schnell flöten.

                                                                                 31. März.

   Schanzen wie am Tag zuvor.

                                                                                  1. April.

   Palmsonntag. Schon um 4:30 Uhr morgens marschierte

das Bataillon ab nach Flavigny le Grand, das 24km

entfernt war. Gegen 1/2 11 Uhr langten wir dort an.

In miserablen Quartieren wurden wir untergebracht. 

Transcription saved

                                                                            28. März.

   Im Laufe des Vormittags setzten wir unsere Sachen

instand. Niemand durfte sich zu weit von den Quartieren

entfernen. Nachmittags wurde 1 Stunde exerziert.

                                                                             29. März.

   Um 6:30 Uhr marschierten wir ab über Meziéres in der

Richtung nach Itancourt. Vorher wurde Halt gemacht und

an der betreffenden Stelle bis 2 Uhr geschanzt. Dann

marschierten wir über Meziéres zurück nach Sery les

Meziéres, wo wir einquartiert wurden.

                                                                               30. März.

   Bis nachmittags 2 Uhr schanzten wir in der Nähe von

Itancourt. Am Abend verlebten wir feuchtfröhliche

Stunden bei einem Grog. Dadurch ging die miese=

petrige Stimmung, die wir tagsüber durch anhaltenden

Regen, Hagel und scheußliche Kälte bekommen

hatten, schnell flöten.

                                                                                 31. März.

   Schanzen wie am Tag zuvor.

                                                                                  1. April.

   Palmsonntag. Schon um 4:30 Uhr morgens marschierte

das Bataillon ab nach Flavigny le Grand, das 24km

entfernt war. Gegen 1/2 11 Uhr langten wir dort an.

In miserablen Quartieren wurden wir untergebracht. 


Transcription history
  • June 17, 2017 17:21:08 Rolf Kranz

                                                                                28. März.

       Im Laufe des Vormittags setzten wir unsere Sachen

    instand. Niemand durfte sich zu weit von den Quartieren

    entfernen. Nachmittags wurde 1 Stunde exerziert.

                                                                                 29. März.

       Um 6:30 Uhr marschierten wir ab über Meziéres in der

    Richtung nach Itancourt. Vorher wurde Halt gemacht und

    an der betreffenden Stelle bis 2 Uhr geschanzt. Dann

    marschierten wir über Meziéres zurück nach Sery les

    Meziéres, wo wir einquartiert wurden.

                                                                                   30. März.

       Bis nachmittags 2 Uhr schanzten wir in der Nähe von

    Itancourt. Am Abend verlebten wir feuchtfröhliche

    Stunden bei einem Grog. Dadurch ging die miese=

    petrige Stimmung, die wir tagsüber durch anhaltenden

    Regen, Hagel und scheußliche Kälte bekommen

    hatten, schnell flöten.

                                                                                     31. März.

       Schanzen wie am Tag zuvor.

                                                                                      1. April.

       Palmsonntag. Schon um 4:30 Uhr morgens marschierte

    das Bataillon ab nach Flavigny le Grand, das 24km

    entfernt war. Gegen 1/2 11 Uhr langten wir dort an.

    In miserablen Quartieren wurden wir untergebracht. 

  • June 17, 2017 17:19:18 Rolf Kranz

                                                                                28. März.

       Im Laufe des Vormittags setzten wir unsere Sachen

    instand. Niemand durfte sich zu weit von den Quartieren

    entfernen. Nachmittags wurde 1 Stunde exerziert.

                                                                                 29. März.

       Um 6:30 Uhr marschierten wir ab über Meziéres in der

    Richtung nach Itaucourt. Vorher wurde Halt gemacht und

    an der betreffenden Stelle bis 2 Uhr geschanzt. Dann

    marschierten wir über Meziéres zurück nach Sery les

    Meziéres, wo wir einquartiert wurden.

                                                                                   30. März.

       Bis nachmittags 2 Uhr schanzten wir in der Nähe von

    Itaucourt. Am Abend verlebten wir feuchtfröhliche

    Stunden bei einem Grog. Dadurch ging die miese=

    petrige Stimmung, die wir tagsüber durch anhaltenden

    Regen, Hagel und scheußliche Kälte bekommen

    hatten, schnell flöten.

                                                                                     31. März.

       Schanzen wie am Tag zuvor.

                                                                                      1. April.

       Palmsonntag. Schon um 4:30 Uhr morgens marschierte

    das Bataillon ab nach Flavigny le Grand, das 24km

    entfernt war. Gegen 1/2 11 Uhr langten wir dort an.

    In miserablen Quartieren wurden wir untergebracht. 


  • May 16, 2017 00:04:06 Eva Bammer

    28. März.

    Im Laufe des Vormittags setzten wir unsere Sachen in=

    stand. Niemand durfte sich zu weit von den Quartieren

    entfernen. Nachmittags wurde 1 Stunde exerziert.

    29. März.

    Um 6:30 Uhr marschierten wir ab über Meziéres in der

    Richtung nach Flaucourt. Vorher wurde Halt gemacht und

    an der betreffenden Stelle bis 2 Uhr geschanzt. Dann

    marschierten wir über Meziéres zurück nach Fery les

    Meziéres, wo wir einquartiert wurden.

    30. März.

    Bis nachmittags 2 Uhr schanzten wir in der Nähe von

    Flaucourt. Am Abend verlebten wir feuchtfröhliche

    Stunden bei einem Grog. Dadurch ging die miese=

    petrige Stimmung, die wir tagsüber durch anhalten=

    den Regen, Hagel und scheußliche Kälte bekommen

    hatten, schnell flöten.

    31. März.

    Schanzen wie am Tag zuvor.

    1. April.

    Palmsonntag. Schon um 4:30 Uhr morgens marschierte

    das Bataillon ab nach Flavigny le Grand, das 24km

    entfernt war. Gegen 1/2 11 Uhr langten wir dort an.

    In miserablen Quartieren wurden wir untergebracht. 


Description

Save description
  • 49.80734||3.34635||

    Itancourt

  • 49.7835938635902||3.404167121582077||

    Mézières-sur-Oise

  • 49.773174||3.41893||

    Séry-lès-Mézières

  • 51.406047|| 8.066486||

    Arnsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Arnsberg
  • Document location Itancourt
  • Additional document location Mézières-sur-Oise
  • Additional document location Séry-lès-Mézières
Login and add location


ID
17626 / 200702
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Alexandra Bloch Pfister
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note