Kriegstagebuch 3 von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 75

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

auf den Marsch. Dabei gab's doch mal wieder warme Knochen.

Wir marschierten zurück über Remigny durch Ly Fontaine.

Dort sammelte sich das Bataillon. Von dort wurde Vfdw. Truns

und ich vorgeschickt, um in Hamégicourt Quartier zu machen.

Kurz vor Hamégicourt kamen wir durch Moy. Das schöne

Städtchen mit der herrlichen Kirche und dem prachtvollen

Schloß war gänzlich in einen Trümmerhaufen verwandelt.

Als die Kompagnie in den Quartieren untergebracht war, und

ich mich in meine Bude begeben hatte, war es bereits 12

Uhr. Wie fühlte man sich wieder mollig in dem Gedanken,

unter Dach und Fach zu sein und in eine warme Decke

eingehüllt zu sein. Selbst die krabbelnden Läuse vermochten

den bleiernen Schlaf nicht zu stören.

                                                                        23. März.

Da wir abends zuvor unsern letzten Rest aufgegessen

hatten, machte sich das Nichteintreffen der Küche sehr unangenehm

bemerkbar. Diese war morgens nach vorne gefahren

und so kam es, daß sie erst nachmittags gegen 3 Uhr in

Hamégicourt eintraf. Nachmittags gabs auch Post. Um 1/2 6 Uhr

kam ganz unerwartet der Befehl zum Abmarsch. In aller

Eile wurden die Sachen gepackt. Dann ging es los über

Moy in westlicher Richtung. Oben auf einer Höhe hatten

wir gerade Anstalten gemacht, uns einzugraben, als

ein Befehl des Regiments- Kommandeurs uns von dort

Transcription saved

auf den Marsch. Dabei gab's doch mal wieder warme Knochen.

Wir marschierten zurück über Remigny durch Ly Fontaine.

Dort sammelte sich das Bataillon. Von dort wurde Vfdw. Truns

und ich vorgeschickt, um in Hamégicourt Quartier zu machen.

Kurz vor Hamégicourt kamen wir durch Moy. Das schöne

Städtchen mit der herrlichen Kirche und dem prachtvollen

Schloß war gänzlich in einen Trümmerhaufen verwandelt.

Als die Kompagnie in den Quartieren untergebracht war, und

ich mich in meine Bude begeben hatte, war es bereits 12

Uhr. Wie fühlte man sich wieder mollig in dem Gedanken,

unter Dach und Fach zu sein und in eine warme Decke

eingehüllt zu sein. Selbst die krabbelnden Läuse vermochten

den bleiernen Schlaf nicht zu stören.

                                                                        23. März.

Da wir abends zuvor unsern letzten Rest aufgegessen

hatten, machte sich das Nichteintreffen der Küche sehr unangenehm

bemerkbar. Diese war morgens nach vorne gefahren

und so kam es, daß sie erst nachmittags gegen 3 Uhr in

Hamégicourt eintraf. Nachmittags gabs auch Post. Um 1/2 6 Uhr

kam ganz unerwartet der Befehl zum Abmarsch. In aller

Eile wurden die Sachen gepackt. Dann ging es los über

Moy in westlicher Richtung. Oben auf einer Höhe hatten

wir gerade Anstalten gemacht, uns einzugraben, als

ein Befehl des Regiments- Kommandeurs uns von dort


Transcription history
  • June 17, 2017 15:04:12 Rolf Kranz

    auf den Marsch. Dabei gab's doch mal wieder warme Knochen.

    Wir marschierten zurück über Remigny durch Ly Fontaine.

    Dort sammelte sich das Bataillon. Von dort wurde Vfdw. Truns

    und ich vorgeschickt, um in Hamégicourt Quartier zu machen.

    Kurz vor Hamégicourt kamen wir durch Moy. Das schöne

    Städtchen mit der herrlichen Kirche und dem prachtvollen

    Schloß war gänzlich in einen Trümmerhaufen verwandelt.

    Als die Kompagnie in den Quartieren untergebracht war, und

    ich mich in meine Bude begeben hatte, war es bereits 12

    Uhr. Wie fühlte man sich wieder mollig in dem Gedanken,

    unter Dach und Fach zu sein und in eine warme Decke

    eingehüllt zu sein. Selbst die krabbelnden Läuse vermochten

    den bleiernen Schlaf nicht zu stören.

                                                                            23. März.

    Da wir abends zuvor unsern letzten Rest aufgegessen

    hatten, machte sich das Nichteintreffen der Küche sehr unangenehm

    bemerkbar. Diese war morgens nach vorne gefahren

    und so kam es, daß sie erst nachmittags gegen 3 Uhr in

    Hamégicourt eintraf. Nachmittags gabs auch Post. Um 1/2 6 Uhr

    kam ganz unerwartet der Befehl zum Abmarsch. In aller

    Eile wurden die Sachen gepackt. Dann ging es los über

    Moy in westlicher Richtung. Oben auf einer Höhe hatten

    wir gerade Anstalten gemacht, uns einzugraben, als

    ein Befehl des Regiments- Kommandeurs uns von dort

  • May 15, 2017 23:34:49 Eva Bammer

     auf den Marsch. Dabei gab's doch mal wieder warme Knochen.

    Wir marschierten zurück über Remigny durch Ly Fontaine.

    Dort sammelte sich das Bataillon. Von dort wurde Vfdw. Truns

    und ich vorgeschickt, um in Hamégicourt Quartier zu machen.

    Kurz vor Hamégicourt kamen wir durch Moy. Das schöne

    Städtchen mit der herrlichen Kirche und dem prachtvollen

    Schloß war gänzlich in einen Trümmerhaufen verwandelt.

    Als die Kompagnie in den Quartieren untergebracht war, und

    ich mich in meine Bude begeben hatte, war es bereits 12

    Uhr. Wie fühlte man sich wieder mollig in dem Gedanken,

    unter Dach und Fach zu sein und in eine warme Decke

    eingehüllt zu sein. Selbst die krabbelnden Läuse vermochten

    den bleiernen Schlaf nicht zu stören.

    23. März.

    Da wir abends zuvor unsern letzten Rest aufgegessen

    hatten, machte sich das Nichteintreffen der Küche sehr unan=

    genehm bemerkbar. Diese war morgens nach vorne gefahren

    und so kam es, daß sie erst nachmittags gegen 3 Uhr in

    Hamégicourt eintraf. Nachmittags gabs auch Post. Um 1/2 6 Uhr

    kam ganz unerwartet der Befehl zum Abmarsch. In aller

    Eile wurden die Sachen gepackt. Dann ging es los über

    Moy in westlicher Richtung. Oben auf einer Höhe hatten

    wir gerade Anstalten gemacht, uns einzugraben, als

    ein Befehl des Regiments- Kommandeurs uns von dort


Description

Save description
  • 49.742714||3.379661||

    Hamégicourt

  • 49.751482||3.363554||

    Moÿ-de-l’Aisne

  • 51.406047|| 8.066486||

    Arnsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Arnsberg
  • Document location Hamégicourt
  • Additional document location Moÿ-de-l’Aisne
Login and add location


ID
17626 / 200696
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Alexandra Bloch Pfister
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note