Kriegstagebuch von Hans-Joachim Röhr aus Görlitz - Band 2, item 63
Transcription
Transcription history
-
[Über S.92 ist ein Illustriertenausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Hartmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnant Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnant Füchtjohann. Leutnant W. Bülow. Hauptmann Hans v. Redern
Leutnant Bernhard Noack. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Leisterer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Steiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Timmermann. Unteroffizier Karl Sack. Offizierstellvertreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hilger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craatz. Vizewachtmeister Willy Wolf
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schauckeln und senkten sich seitwärts!
Um dem feindlichen Zerstörungsfeuer zu entgegen wurde aufgeprotzt
und im eleganten Bogen, ebensoschnell wie gekommen, sauste die
Batterie weiter. Aber schon kamen Granaten. 2 kurz hintereinander,
sausten mitten in einen Zug und krepierten. Die vordersten 2 Paar
Pferde sanken getroffen zusammen - Ross und Reiter überschlugen
sich und blieben liegen. Im Nu waren die Pferde abgeschirrt,
die berittenen Begleitmannschaften spannten sich vor und in vollem
Galopp preschten sie von dannen.
Wir mögen in dem Graben paar Stunden gelegen haben, 7.VI., 12.00
als endlich gegen 12.00, der Befehl zum weiteren Vorgehen eintraf, die Züge suchten
Anschluss an die Infanteriekompagnien, denen sie zugeteilt waren.
Wir kamen nun immer mehr ins Feuer hinein, und hier und
da gab es bereits Verluste, so humpelte ein Grenadier mit
Schenkelschuss zurück, ein Anderer war am Arm verwundet, es waren
aber immer noch Zufallstreffer, denn wir waren noch durch
Baumgruppen und Hecken gedeckt und der Feind konnte uns noch
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Hartmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnant Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Füchtjohann. Leutnant W. Bülow. Hauptmann Hans v. Redern
Leutnant Bernhard Noack. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Leisterer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Steiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Timmermann. Unteroffizier Karl Sack. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hilger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craatz. Vizewachtmeister Willy Wolf
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schauckeln und senkten sich seitwärts!
Um dem feindlichen Zerstörungsfeuer zu entgegen wurde aufgeprotzt
und im eleganten Boge, ebensoschnell wie gekommen, sausten die
Batterie weiter. Aber schon kamen Granaten. 2 kurz hintereinander,
sausten mitten in einen Zug und krepierten. Die vordersten 2 Paar
Pferde sanken getroffen zusammen - Ross und Reiter überschlugen
sich und blieben liegen. Im Nu waren die Pferde abgeschirrt,
die berittenen Begleitmannschaften spannten sich vor und in vollem
Galopp preschten sie von dannen.
[7.VI., 12.00] Wir mögen in dem Graben paar Stunden gelegen haben,
als endlich gegen 12.00, der Befehl zum weiteren Vorgehen eintraf, die Züge suchten
Anschluss an die Infanteriekompagnien, denen sie zugeteilt waren.
Wir kamen nun immer mehr ins Feuer hinein, und hier und
da gab es bereits Verluste, so humpelte ein Grenadier mit
Schenkelschuss zurück, ein Anderer war am Arm verwundet, es waren
aber immer noch Zufallstreffer, denn wir waren noch durch
Baumgruppen und Hecken gedeckt und der Feind konnte uns noch
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Harmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnanz Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Fuchsjohann. Leutnanz W. Bulow. Hauptmann Hans. Redern
Leutnant Bernhard Road. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Ceistecer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Sleiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Zimmermann. Unteroffizier Karl Sed. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hillger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craog. Vizewachtmeister Willg. Bolt.
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schauckeln und senkten sich seitwärts!
Um dem feindlichen Zerstörungsfeuer zu entgegen wurde aufgepackt
und im eleganer Boge, ebensoschnell wie gekommen, sausten die
Batterie weiter. Aber schon kamen Granaten. 2 kurz hintereinander,
sausten mitten in einem Zug und krepierten. Die vordersten 2 Paar
Pferde sanken getroffen zusammen - Ross und Reiter überschlagen
sich und blieben liegen. Im Nu waren die Pferde abgeschirrt,
die berittenem Begleitmannschaften spannten sich vor und im vollem
Galopp preschten sie von dannen.
[7.VI., 12.00] Wur nögen in dem Graben paar Stunden gelegen haben,
also endlich gegen 12.00, der Befehl zum weiteren Vorgehen eintraf,die Züge suchten
Anschluss an die Infanteriekompagnien, denen sie zugeteilt waren.
Wir kamen nun immer mehr ins Feuer hinein, und hier und
da gab es bereits Verluste, so humpelte ein Grenadier mit
Schenkelschuss zurück, ein Anderer war am Arm verwundet, es waren
aber immer noch Zufallstreffer, denn wir waren noch durch
Baumgruppen und Hecken gedeckt und der Feind konnte uns noch
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Harmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnanz Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Fuchsjohann. Leutnanz W. Bulow. Hauptmann Hans. Redern
Leutnant Bernhard Road. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Ceistecer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Sleiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Zimmermann. Unteroffizier Karl Sed. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hillger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craog. Vizewachtmeister Willg. Bolt.
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schauckeln und senkten sich seitwärts!
Um dem feindlichen Zerstörungsfeuer zu entgegen wurde aufgepackt
und im eleganer Boge, ebensoschnell wie gekommen, sausten die
Batterie weiter. Aber schon kamen Granaten. 2 kurz hintereinander,
sausten mitten in einem Zug und krepierten. Die vordersten 2 Paar
Pferde sanken getroffen zusammen - Ross und Reiter überschlagen
sich und blieben liegen. Im Nu waren die Pferde abgeschirrt,
die berittenem Begleitmannschaften spannten sich vor und im vollem
Galopp preschten sie von dannen.
[7.VI., 12.00] Wur nögen in dem Graben paar Stunden gelegen haben,
also endlich gegen 12.00, der Befehl zum weiteren Vorgehen eintraf,die Züge suchten
Anschluss an die Infanteriekompagnien, denen sie zugeteilt waren.
Wir kamen nun immer mehr ins Feuer hinein, und hier und
da gab es bereits Verluste, so humpelte ein Grenadier mit
Schenkelschuss zurück, ein Anderer war am Arm verwundet, es waren
aber immer noch Zufallstreffer, denn wir waren noch durch
Baumgruppen und Hecken gedeckt und der Feind konnte uns noch
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Harmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnanz Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Fuchsjohann. Leutnanz W. Bulow. Hauptmann Hans. Redern
Leutnant Bernhard Road. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Ceistecer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Sleiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Zimmermann. Unteroffizier Karl Sed. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hillger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craog. Vizewachtmeister Willg. Bolt.
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schauckeln und senkten sich seitwärts!
Um dem feindlichen Zerstörungsfeuer zu entgegen wurde aufgepackt
und im eleganer Boge, ebensoschnell wie gekommen, sausten die
Batterie weiter. Aber schon kamen Granaten. 2 kurz hintereinander,
sausten mitten in einem Zug und krepierten. Die vordersten 2 Paar
Pferde sanken getroffen zusammen - Ross und Reiter überschlagen
sich und blieben liegen.
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Harmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnanz Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Fuchsjohann. Leutnanz W. Bulow. Hauptmann Hans. Redern
Leutnant Bernhard Road. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Ceistecer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Sleiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Zimmermann. Unteroffizier Karl Sed. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hillger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craog. Vizewachtmeister Willg. Bolt.
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schauckeln und senkten sich seitwärts!
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Harmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnanz Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Fuchsjohann. Leutnanz W. Bulow. Hauptmann Hans. Redern
Leutnant Bernhard Road. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Ceistecer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Sleiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Zimmermann. Unteroffizier Karl Sed. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hillger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craog. Vizewachtmeister Willg. Bolt.
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Foto: Mächtige Betonklötze zittern gleich Schaudeln und senkten sich seitwärts!
-
[Über S.92 ist ein Zeitungsausschnitt gelegt]
Seite 1162 Nummer 34
Leutnand August Arndt. Hauptmann Köhler. Hauptmann Baumann. Oberleutnant Harmann. Oberleutnant Rittershaus.
Leutnanz Walt. Bernhagen. Vizefeldwebel Hans Dippel. Leutnanz Fuchsjohann. Leutnanz W. Bulow. Hauptmann Hans. Redern
Leutnant Bernhard Road. Vizefeldwebel H. Meinsen. Oberleutnant Ceistecer. Feldwebelleutnant Rosbander Unteroffizier Höchst.
Leutnant Arno Sleiner Leutnant Ernst Schulpig. Leutnant Zimmermann. Unteroffizier Karl Sed. Offizierstellvetreter Storz.
Vizewachtmeister Sonnenberg. Vizefeldwebel Franz Hillger. Vizefeldwebel Wolfschmidt. Unteroffizier Rob. Craog. Vizewachtmeister Willg. Bolt.
Ritter des Eiseren Kreuzes I. Klasse
S. 93
Description
Save description- 50.2912494||2.7777485000000297||||1
Schlacht von Arras
Location(s)
Story location Schlacht von Arras
- ID
- 15872 / 168878
- Contributor
- Heike Knothe
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Artillery
- Prisoners of War
- Propaganda
- Tanks and Armoured Fighting Vehicles
- Trench Life
Login to leave a note