Kriegstagebuch von Hans-Joachim Röhr aus Görlitz - Band 2, item 34
Transcription
Transcription history
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Albert Kamecke, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arrasfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 1000 Engländer gefangen.
Amtlich. Gr. Hauptquartier, 4. Mai.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
An der Arrasfront ist zwischen Acheville und Queant
auf 30 Kilometer Breite ein neuer englischer
Durchbruchsversuch von 16-17 Divisionen nach stärkster
artilleristischer Kraftentfaltung gescheitert.
Von Tagesgrauen bis spät in die Nacht brachen die
wiederholt geführten Angriffe der Engländer vor
unseren Linien und in unseren Gegenstößen zusammen. Nur
in Fresnoy ist der Feind eingedrungen. Bei Bullecourt
sind ihm kleine Teile unseres vordersten Grabens
verblieben. Der Kampf geht heute früh weiter.
Die Haltung unserer Truppen war wieder
unübertreffbar.
Außer schweren blutigen Verlusten büßte der Feind
über 1000 Gefangene ein.
Die Bereitstellung starker englische Kavallerie
südöstlich von Arras zeigt, welche Hoffnungen die Engländer
auf diesen Angriff gesetzt hatten.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
Nördlich der Linie Soissons-Reims ist die
Artillerieschlacht im vollen Gange. Zu besonderer Heftigkeit
steigerte sich der zwischen der Aisne und Brimont;
durch unsere Batterien wurden die hier angefüllten
feindlichen Gräben unter Vernichtungsfeuer genommen.
Laons wurde erneut durch die Franzosen beschossen.
Bei und westlich Brachy, sowie am Winterberg
(westlich von Craonne) brachen mehrere französische Angriffe
im Feuer unserer Infanterie und Artillerie verlustreich
zusammen.
Heeresgruppe Herzog Albrecht.
Keine besonderen Ereignisse.
------------------
Bei günstiger Witterung herrschte auf dem westlichen
Kriegsschauplatz rege Fliegertätigkeit. Batteriestellungen,
Bahnanlagen, Lager- und Munitionsdepots bei Arras
und südlich der Aisne wurden durch unsere Flieger
erfolgreich mit Bomben belegt. Der Feind verlor 10
Flugzeuge.
Oestlichen Kriegsschauplatz.
In den Karpathen griffen 3 russische Bataillone ohne
jeden Erfolg unsere Stellung nördlich des Susitatales an.
Mazedonische Front.
Zwischen Prespa-See und der Cerna beiderseits des
Wardar und an der Struma lebte die Artillerietätigkeit
zeitweilig auf.
W.T.B. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Albert Kamecke, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arrasfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 1000 Engländer gefangen.
Amtlich. Gr. Hauptquartier, 4. Mai.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
An der Arrasfront ist zwischen Acheville und Queant
auf 30 Kilometer Breite ein neuer englischer
Durchbruchsversuch von 16-17 Divisionen nach stärkster
artilleristischer Kraftentfaltung gescheitert.
Von Tagesgrauen bis spät in die Nacht brachen die
wiederholt geführten Angriffe der Engländer vor
unseren Linien und in unseren Gegenstößen zusammen. Nur
in Fresnoy ist der Feind eingedrungen. Bei Bullecourt
sind ihm kleine Teile unseres vordersten Grabens
verblieben. Der Kampf geht heute früh weiter.
Die Haltung unserer Truppen war wieder
unübertreffbar.
Außer schweren blutigen Verlusten büßte der Feind
über 1000 Gefangene ein.
Die Bereitstellung starker englische Kavallerie
südöstlich von Arras zeigt, welche Hoffnungen die Engländer
auf diesen Angriff gesetzt hatten.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
Nördlich der Linie Soissons-Reims ist die
Artillerieschlacht im vollen Gange. Zu besonderer Heftigkeit
steigerte sich der zwischen der Aisne und Brimont;
durch unsere Batterien wurden die hier angefüllten
feindlichen Gräben unter Vernichtungsfeuer genommen.
Laons wurde erneut durch die Franzosen beschossen.
Bei und westlich Brachy, sowie am Winterberg
(westlich von Craonne) brachen mehrere französische Angriffe
im Feuer unserer Infanterie und Artillerie verlustreich
zusammen.
Heeresgruppe Herzog Albrecht.
Keine besonderen Ereignisse.
------------------
Bei günstiger Witterung herrschte auf dem westlichen
Kriegsschauplatz rege Fliegertätigkeit. Batteriestellungen,
Bahnanlagen, Lager- und Munitionsdepots bei Arras
und südlich der Aisne wurden durch unsere Flieger
erfolgreich mit Bomben belegt. Der Feind verlor 10
Flugzeuge.
Oestlichen Kriegsschauplatz.
In den Karpathen griffen 3 russische Bataillone ohne
jeden Erfolg unsere Stellung nördlich des Susitatales an.
Mazedonische Front.
Zwischen Prespa-See und der Cerna beiderseits des
Wardar und an der Struma lebte die Artillerietätigkeit
zeitweilig auf.
W.T.B. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Albert Kamede, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arrasfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
Amtlich. Gr. Hauptquartier, 4. Mai.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
An der Arrasfront ist zwischen Acheville und Queant
auf 30 Kilometer Breite ein neuer englischer
Durchbruchsversuch von 16-17 Divisionen nach stärkster
artilleristischer Kraftentfaltung gescheitert.
Von Tagesgrauen bis spät in die Nacht brachen die
wiederholt geführten Angriffe der Engländer vor
unseren Linien und in unseren Gegenstößen zusammen. Nur
in Fresnoy ist der Feind eingedrungen. Bei Bullecourt
sind ihm kleine Teile unseres vordersten Grabens
verblieben. Der Kampf geht heute früh weiter.
Die Haltung unserer Truppen war wieder
unübertreffbar.
Außer schweren blutigen Verlusten büßte der Feind
über 1000 Gefangene ein.
Die Bereitstellung starker englische Kavallerie
südöstlich von Arras zeigt, welche Hoffnungen die Engländer
auf diesen Angriff gesetzt hatten.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
Nördlich der Linie Soissons-Reims ist die
Artillerieschlacht im vollen Gange. Zu besonderer Heftigkeit
steigerte sich der zwischen der Aisne und Brimont;
durch unsere Batterien wurden die hier angefüllten
feindlichen Gräben unter Vernichtungsfeuer genommen.
Laons wurde erneut durch die Franzosen beschossen.
Bei und westlich Brachy, sowie am Winterberg
(westlich von Craonne) brachen mehrere französische Angriffe
im Feuer unserer Infanterie und Artillerie verlustreich
zusammen.
Heeresgruppe Herzog Albrecht.
Keine besonderen Ereignisse.
------------------
Bei günstiger Witterung herrschte auf dem westlichen
Kriegsschauplatz rege Fliegertätigkeit. Batteriestellungen,
Bahnanlagen, Lager- und Munitionsdepots bei Arras
und südlich der Aisne wurden durch unsere Flieger
erfolgreich mit Bomben belegt. Der Feind verlor 10
Flugzeuge.
Oestlichen Kriegsschauplatz.
In den Karpathen griffen 3 russische Bataillone ohne
jeden Erfolg unsere Stellung nördlich des Susitatales an.
Mazedonische Front.
Zwischen Prespa-See und der Cerna beiderseits des
Wardar und an der Struma lebte die Artillerietätigkeit
zeitweilig auf.
W.T.B. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Albert Kamede, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arrasfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
Amtlich. Sr. Hauptquartier, 4. mai.
Westlicher Kriegsschauplatz.
Heeresgruppe Kronprinz Rupprecht.
An der Arrasfront ist zwischen Acheville und Queant
auf 30 Kilometer Breite ein neuer englischer
Durchbruchsversuch von 16-17 Divisionen nach stärkster
artilleristischer Kraftentfaltung gescheitert.
Von Tagesgrauen bis spät in die Nacht brachen die
wiederholt geführten Angriffe der Engländer vor
unseren Linien und in unseren Gegenstößen zusammen. Nur
in Fresnoy ist der Feind eingedrungen. Bei Bullecourt
sind ihm kleine Teile unseres vordersten Grabens
verblieben. Der Kampf geht heute früh weiter.
Die Haltung unserer Truppen war wieder
unübertreffbar.
Außer schweren blutigen Verlusten büßte der Fein
über 1000 Gefangene ein.
Die Bereitstellung starker englische Kavallerie
südöstlich von Arras zeigt, welche Hoffnungen die Engländer
auf diesen Angriff gesetzt hatten.
Heeresgruppe Deutscher Kronprinz.
Nördlich der linie Soiffons-Reims ist die
Artillerieschlacht im vollen Gange. Zu besonderer Heftikeit
durch unsere Batteriebarden die hier angefüllteb
feubdkucgeb Gräben unter Vernichtungsfeuer genommen.
Laons wurde erneut durch die Franzosen beschossen.
Bei und westlich Brachy, sowie am Winterberg
(westlich von Caronne) brachen mehrere französische Angriffe
im Feuer unserer Infanterie und Artillerie verlustreich
zusammen.
Heeresgruppe Herzog Albrecht.
Keine besonderen Ereignisse.
------------------
Bei günstiger Witterung herrschte auf dem westlichen
Kriegsschauplatz rege Fliegertätigkeit. Batteriestellungen,
Bahnanlagen, Lager- und Munitionsdepots bei Arras
und südlich der Aisne wurden durch unsere Flieger
erfolgreich mit Bomben belegt. Der Fein verlor 10
Flugzeuge.
Oestlichen Kriegsschauplatz.
In den Karpathen griffen 3 russische Bataillone ohne
jeden Erfolg unsere Stellung nördlich des Susitatales an.
Mazedonische Front.
Zwischen Brespa-See und der Cerna beiderseits des
Wardar und an der Struma lebte die Artillerietätigkeit
zeitweilig auf.
W.T.B. Der Erste Generalquartiermeister.
Ludendorff.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Albert Kamede, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Albert Ramedt, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Alber Ramedt, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
-
Über die S. 40 und S. 41 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Aldber Ramedt, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
-
Über die S. 41 und S. 42 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Aldber Ramedt, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
-
Über die S. 41 und S. 42 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Aldber Ramedt, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
-
Über die S. 41 und S. 42 gelegtes Zeitungsblatt:
Quedlinburger Kreisblatt.
Amtliches Blatt für Kreis und Stadt Quedlinburg.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Redaktion von Aldber Ramedt, Druck und Verlag von Ernst Klöppel Quedlinburg.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausgabe Nr. 696 1.Mai 1917.
Extrablatt
Ein neuer Druchbruchsversuch der Engländer an der Arassfront
unter schweren blutigen Verlusten gescheitet.
Ueber 100 Engländer gefangen.
Description
Save description- 50.2912494||2.7777485000000297||||1
Schlacht von Arras
Location(s)
Story location Schlacht von Arras
- ID
- 15872 / 168828
- Contributor
- Heike Knothe
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Artillery
- Prisoners of War
- Propaganda
- Tanks and Armoured Fighting Vehicles
- Trench Life
Login to leave a note