Briefe von Walther Huth an seine Eltern und Bekannte , item 86

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

...linke Seite

sind wir wieder in der Mühle drin, da braucht man

sich schließlich weiter nicht zu putzen.

Nun ist es doch losgegangen ! Und wie ! Das Nähere

erfahrt Ihr ja aus den Zeitungen. Die Eier sind heil

angekommen u. haben, im Graben gekocht, ganz

prachtvoll geschmeckt.

    Für das gr. Paket nochmals herzlichen Dank. Ihr habt

mir u. meinen Jungens eine richtige Freude gemacht,

die letzten Zigarren genieße ich jetzt.

Die Marchelfahrt hat mir nen Hauptspaß gemacht, ist ja

glanzvoll verlaufen wie immer. Wenn es so weiter

geht, wie augenblicklich hier, kann unser Wunsch für den

Herbst wohl in Erfüllung gehen.

  Es herrscht hier wieder eine fröhlich begeisterte Stimmung.

              Euch alle grüßt herzlichst

                                                             Euer Walther.

Schickt doch bitte, etwas mehr Briefpapier mit u. ab u.

zu einen etwas größeren Umschlag für alte Post.


131.        Brief an Wilhelm v. Rauchhaupt.

                                                 K. - , 24. IV. 1915.

           Lieber Wilhelm !

    Siehste, alter Knabe, nu jeht et los mit det Kesseltreiben

u. wir haben das Schwein in einigen Tagen


...rechte Seite

auch mit dabei zu sein. Die Besitznahme von Ypern wird

nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Stimmung

kannst Du Dir hier garnicht vorstellen, es herrscht

wieder dieselbe lachende Begeisterung wie im Anfang,

alles atmet auf, daß es endlich weitergeht, hoffentlich

nun dauernd. Unsere Kompagnie führt jetzt Leutnant

Kraus, im Anfang Führer des 1. Zuges, dann Komp.Führer,

bis zu seiner Verwundung Ende Oktober. Nach

9 wöchentlicher Meldung sind wir jetzt vom Regiment

als Fähnriche in Ausbildung genommen, das ist doch

rührend nett, nachdem wir solange ohne Nachricht

geblieben waren.

      Der Geschützdonner reißt überhaupt nicht mehr ab

heute früh, unsere Schwarzkragen [Artilleristen] geben Salve auf Salve

ohne Antwort zu bekommen.

   Dein Pech wird nachgerade wirklich ein bißchen

toll. Sone Gemeinheit. Wärst Du bloß mit hier draußen

ich habe jetzt mächtige Lust, mal wieder was anzudrehen,

aber nicht zu knapp, auf meine Kerls kann ich

mich dabei unbedingt verlassen, hängen an mir wie

die Kletten.

       Gestern Abend wurden wir in der Bereitschaft abgelöst,

nachdem wir noch 30 000 Patronen nach vorn geschafft hatten,

da man hier einen energischen Gegenstoß erwartete.

Transcription saved

...linke Seite

sind wir wieder in der Mühle drin, da braucht man

sich schließlich weiter nicht zu putzen.

Nun ist es doch losgegangen ! Und wie ! Das Nähere

erfahrt Ihr ja aus den Zeitungen. Die Eier sind heil

angekommen u. haben, im Graben gekocht, ganz

prachtvoll geschmeckt.

    Für das gr. Paket nochmals herzlichen Dank. Ihr habt

mir u. meinen Jungens eine richtige Freude gemacht,

die letzten Zigarren genieße ich jetzt.

Die Marchelfahrt hat mir nen Hauptspaß gemacht, ist ja

glanzvoll verlaufen wie immer. Wenn es so weiter

geht, wie augenblicklich hier, kann unser Wunsch für den

Herbst wohl in Erfüllung gehen.

  Es herrscht hier wieder eine fröhlich begeisterte Stimmung.

              Euch alle grüßt herzlichst

                                                             Euer Walther.

Schickt doch bitte, etwas mehr Briefpapier mit u. ab u.

zu einen etwas größeren Umschlag für alte Post.


131.        Brief an Wilhelm v. Rauchhaupt.

                                                 K. - , 24. IV. 1915.

           Lieber Wilhelm !

    Siehste, alter Knabe, nu jeht et los mit det Kesseltreiben

u. wir haben das Schwein in einigen Tagen


...rechte Seite

auch mit dabei zu sein. Die Besitznahme von Ypern wird

nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Stimmung

kannst Du Dir hier garnicht vorstellen, es herrscht

wieder dieselbe lachende Begeisterung wie im Anfang,

alles atmet auf, daß es endlich weitergeht, hoffentlich

nun dauernd. Unsere Kompagnie führt jetzt Leutnant

Kraus, im Anfang Führer des 1. Zuges, dann Komp.Führer,

bis zu seiner Verwundung Ende Oktober. Nach

9 wöchentlicher Meldung sind wir jetzt vom Regiment

als Fähnriche in Ausbildung genommen, das ist doch

rührend nett, nachdem wir solange ohne Nachricht

geblieben waren.

      Der Geschützdonner reißt überhaupt nicht mehr ab

heute früh, unsere Schwarzkragen [Artilleristen] geben Salve auf Salve

ohne Antwort zu bekommen.

   Dein Pech wird nachgerade wirklich ein bißchen

toll. Sone Gemeinheit. Wärst Du bloß mit hier draußen

ich habe jetzt mächtige Lust, mal wieder was anzudrehen,

aber nicht zu knapp, auf meine Kerls kann ich

mich dabei unbedingt verlassen, hängen an mir wie

die Kletten.

       Gestern Abend wurden wir in der Bereitschaft abgelöst,

nachdem wir noch 30 000 Patronen nach vorn geschafft hatten,

da man hier einen energischen Gegenstoß erwartete.


Transcription history
  • February 4, 2017 21:25:30 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    sind wir wieder in der Mühle drin, da braucht man

    sich schließlich weiter nicht zu putzen.

    Nun ist es doch losgegangen ! Und wie ! Das Nähere

    erfahrt Ihr ja aus den Zeitungen. Die Eier sind heil

    angekommen u. haben, im Graben gekocht, ganz

    prachtvoll geschmeckt.

        Für das gr. Paket nochmals herzlichen Dank. Ihr habt

    mir u. meinen Jungens eine richtige Freude gemacht,

    die letzten Zigarren genieße ich jetzt.

    Die Marchelfahrt hat mir nen Hauptspaß gemacht, ist ja

    glanzvoll verlaufen wie immer. Wenn es so weiter

    geht, wie augenblicklich hier, kann unser Wunsch für den

    Herbst wohl in Erfüllung gehen.

      Es herrscht hier wieder eine fröhlich begeisterte Stimmung.

                  Euch alle grüßt herzlichst

                                                                 Euer Walther.

    Schickt doch bitte, etwas mehr Briefpapier mit u. ab u.

    zu einen etwas größeren Umschlag für alte Post.


    131.        Brief an Wilhelm v. Rauchhaupt.

                                                     K. - , 24. IV. 1915.

               Lieber Wilhelm !

        Siehste, alter Knabe, nu jeht et los mit det Kesseltreiben

    u. wir haben das Schwein in einigen Tagen


    ...rechte Seite

    auch mit dabei zu sein. Die Besitznahme von Ypern wird

    nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Stimmung

    kannst Du Dir hier garnicht vorstellen, es herrscht

    wieder dieselbe lachende Begeisterung wie im Anfang,

    alles atmet auf, daß es endlich weitergeht, hoffentlich

    nun dauernd. Unsere Kompagnie führt jetzt Leutnant

    Kraus, im Anfang Führer des 1. Zuges, dann Komp.Führer,

    bis zu seiner Verwundung Ende Oktober. Nach

    9 wöchentlicher Meldung sind wir jetzt vom Regiment

    als Fähnriche in Ausbildung genommen, das ist doch

    rührend nett, nachdem wir solange ohne Nachricht

    geblieben waren.

          Der Geschützdonner reißt überhaupt nicht mehr ab

    heute früh, unsere Schwarzkragen [Artilleristen] geben Salve auf Salve

    ohne Antwort zu bekommen.

       Dein Pech wird nachgerade wirklich ein bißchen

    toll. Sone Gemeinheit. Wärst Du bloß mit hier draußen

    ich habe jetzt mächtige Lust, mal wieder was anzudrehen,

    aber nicht zu knapp, auf meine Kerls kann ich

    mich dabei unbedingt verlassen, hängen an mir wie

    die Kletten.

           Gestern Abend wurden wir in der Bereitschaft abgelöst,

    nachdem wir noch 30 000 Patronen nach vorn geschafft hatten,

    da man hier einen energischen Gegenstoß erwartete.

  • February 4, 2017 21:20:10 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    sind wir wieder in der Mühle drin, da braucht man

    sich schließlich weiter nicht zu putzen.

    Nun ist es doch losgegangen ! Und wie ! Das Nähere

    erfahrt Ihr ja aus den Zeitungen. Die Eier sind heil

    angekommen u. haben, im Graben gekocht, ganz

    prachtvoll geschmeckt.

        Für das gr. Paket nochmals herzlichen Dank. Ihr habt

    mir u. meinen Jungens eine richtige Freude gemacht,

    die letzten Zigarren genieße ich jetzt.

    Die Marchelfahrt hat mir nen hauptspaß gemacht, ist ja

    glanzvoll verlaufen wie immer. Wenn es so weiter

    geht, wie augenblicklich hier, kann unser Wunsch für den

    Herbst wohl in Erfüllung gehen.

      Es herrscht hier wieder eine fröhlich begeisterte Stimmung.

                  Euch alle grüßt herzlichst

                                                                 Euer Walther.

    Schickt doch bitte, etwas mehr Briefpapier mit u. ab u.

    zu einen etwas größeren Umschlag für alte Post.


    131.        Brief an Wilhelm v. Rauchhaupt.

                                                     K. - , 24. IV. 1915.

               Lieber Wilhelm !

        Siehste, alter Knabe, nu jeht et los mit det Kesseltreiben

    u. wir haben das Schwein in einigen Tagen


    ...rechte Seite

    auch mit dabei zu sein. Die besitznahme von Ypern wird

    nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die Stimmung

    kannst Du Dir hier garnicht vorstellen, es herrscht

    wieder dieselbe lachende Begeisterung wie im Anfang,

    alles atmet auf, daß es endlich weitergeht, hoffentlich

    nun dauernd. Unsere Kompagnie führt jetzt Leutnant

    Kraus, im Anfang Führer des 1. Zuges, dann Komp.Führer,

    bis zu seiner Verwundung Ende Oktober. Nach

    9 wöchentlicher Meldung sind wir jetzt vom Regiment

    als Fähnriche in Ausbildung genommen, das ist doch

    rührend nett, nachdem wir solange ohne Nachricht

    geblieben waren.

          Der Geschützdonner reißt überhaupt nicht mehr ab

    heute früh, unsere Schwarzkragen geben salve auf salve

    ohne Antwort zu bekommen.

       Dein Pech wird nachgerade wirklich ein bißchen

    toll. Sone Gemeinheit. Wärst Du bloß mit hier draußen

    ich habe jetzt mächtige Lust, mal wieder was anzudrehen,

    aber nicht zu knapp, auf meine Kerls kann ich

    mich dabei unbedingt verlassen, hängen an mir wie

    die Kletten.

           Gestern Abend wurden wir in der Bereitschaft abgelöst,

    nachdem wir noch 30 000 Patronen nach vorn geschafft hatten,

    da man hier einen energischen Gegenstoß erwartete.


Description

Save description
  • 50.82147279210446||3.0269408751953506||

    vor Ypern

  • 51.13054289999999||13.577913399999943||

    Coswig (bei Dresden)

    ||1
Location(s)
  • Story location Coswig (bei Dresden)
  • Document location vor Ypern
Login and add location


ID
2656 / 33693
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Friedrich-Carl Hoffmann
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note