Briefe von Walther Huth an seine Eltern und Bekannte , item 38

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

...linke Seite

glücklicherweise behielt er sein "Mehl" oder "Lehm" oben. Hier

sitze ich in einer gemütlich kleinen Stube, die ich meinem

lieben Kameraden Schulz verdanke. Er ersetzt

mir einigermaßen Hans Franke, den ich noch immer

nicht ganz vergessen kann. Eine Flasche Portwein steht

vor mir, von dem ich ab u. zu einen Schluck nehme,

der feurig erwärmend wirkt. Fast die Hälfte der

Stube nimmt ein Bett ein, in dem wir uns fein

strecken wollen, seit Berlin zum ersten Mal außer

einer Matratze in Mont St. Amand (Gand). So wäre

alles recht gemütlich, wenn ich selbst gänzlich auf dem

Damm wäre. Der Husten ist ziemlich stark und dauert

an, auch habe ich Kopfschmerzen, na das wird schon

vorbeigehen. Mit dem Lungenschützer, kleines Mutt,

meinst Du es ja furchtbar gut, aber was meinst,

wenn wir unter dem schweren Gepäck marschieren, da

kommt man um vor Hitze u. erkältet sich nachher

um so doller. Ja, wenn wir Ruhe haben, oder im

Schützengraben sind, dann ziehe ich das warme Zeug an.

Der Chal ist wunderbar mollig, ebenso Röschens Kopfschoner,

für den nur noch die Kälte fehlt. Na, heute

hatten wir ja leichten Frost. Fußschlüpfer schickt mir

bitte nicht mehr. Die allerersten waren in jeder Beziehung

wunderbar, die letzten nur im Schützengraben, da sie


...rechte Seite

filzen u. sehr schnell entzwei gehen. Ersatz: Ein Paar

herrliche Gummischwammsohlen von Schputti, die beim

Gehen großartig federn u. fein warm halten. Nur

möchte ich Euch jede Woche um ein Paar Strümpfe aus

recht schöner weicher Wolle bitten.

Post bekam ich gestern. Donnerwetter, die konnte

ich garnicht allein schleppen. 2 Landstürmer trugen mir

je 3 Päckchen. Oh je, was ist das ein Leben Pumpernickel,

Butter, Käse, Honig, Wurst, und dazu den

prächtigen Wein (2,40 M). In der Feldflasche habe ich

jetzt immer prächtigen Kakao mit condens. Milch

gehabt. Nur muß man Kakao in der doppelten

Menge nehmen, wie angegeben. Das ist ein famoses,

nahrhaftes Getränk, mit dem Ihr mir immer große

Freude macht. Heute zum Abendbrot, Vater sagt:

"Als wie jetzt", (nicht böse werden !) soll mir das

Sülzkotelett gut schmecken. Ist mein kleines Büchschen [Jagdgewehr]

noch in Ordnung ? Bitte, Vater ?! Sei so gut u. sieh

mal nach, aber nicht gespannt stehen lassen. Erst Abzug

zurückziehen, dann Schloß nach oben einschieben !

   Unser Armeekorps soll die stärksten Verluste im

Feldzug haben ! Hoffentlich haben wir noch einige Zeit

Ruhe ! Alles fragt, wie wir am besten Weihnachten feiern !

      Hzl. Grüße an alle !   Auf Wiedersehen

                                            Euer Walther.


Transcription saved

...linke Seite

glücklicherweise behielt er sein "Mehl" oder "Lehm" oben. Hier

sitze ich in einer gemütlich kleinen Stube, die ich meinem

lieben Kameraden Schulz verdanke. Er ersetzt

mir einigermaßen Hans Franke, den ich noch immer

nicht ganz vergessen kann. Eine Flasche Portwein steht

vor mir, von dem ich ab u. zu einen Schluck nehme,

der feurig erwärmend wirkt. Fast die Hälfte der

Stube nimmt ein Bett ein, in dem wir uns fein

strecken wollen, seit Berlin zum ersten Mal außer

einer Matratze in Mont St. Amand (Gand). So wäre

alles recht gemütlich, wenn ich selbst gänzlich auf dem

Damm wäre. Der Husten ist ziemlich stark und dauert

an, auch habe ich Kopfschmerzen, na das wird schon

vorbeigehen. Mit dem Lungenschützer, kleines Mutt,

meinst Du es ja furchtbar gut, aber was meinst,

wenn wir unter dem schweren Gepäck marschieren, da

kommt man um vor Hitze u. erkältet sich nachher

um so doller. Ja, wenn wir Ruhe haben, oder im

Schützengraben sind, dann ziehe ich das warme Zeug an.

Der Chal ist wunderbar mollig, ebenso Röschens Kopfschoner,

für den nur noch die Kälte fehlt. Na, heute

hatten wir ja leichten Frost. Fußschlüpfer schickt mir

bitte nicht mehr. Die allerersten waren in jeder Beziehung

wunderbar, die letzten nur im Schützengraben, da sie


...rechte Seite

filzen u. sehr schnell entzwei gehen. Ersatz: Ein Paar

herrliche Gummischwammsohlen von Schputti, die beim

Gehen großartig federn u. fein warm halten. Nur

möchte ich Euch jede Woche um ein Paar Strümpfe aus

recht schöner weicher Wolle bitten.

Post bekam ich gestern. Donnerwetter, die konnte

ich garnicht allein schleppen. 2 Landstürmer trugen mir

je 3 Päckchen. Oh je, was ist das ein Leben Pumpernickel,

Butter, Käse, Honig, Wurst, und dazu den

prächtigen Wein (2,40 M). In der Feldflasche habe ich

jetzt immer prächtigen Kakao mit condens. Milch

gehabt. Nur muß man Kakao in der doppelten

Menge nehmen, wie angegeben. Das ist ein famoses,

nahrhaftes Getränk, mit dem Ihr mir immer große

Freude macht. Heute zum Abendbrot, Vater sagt:

"Als wie jetzt", (nicht böse werden !) soll mir das

Sülzkotelett gut schmecken. Ist mein kleines Büchschen [Jagdgewehr]

noch in Ordnung ? Bitte, Vater ?! Sei so gut u. sieh

mal nach, aber nicht gespannt stehen lassen. Erst Abzug

zurückziehen, dann Schloß nach oben einschieben !

   Unser Armeekorps soll die stärksten Verluste im

Feldzug haben ! Hoffentlich haben wir noch einige Zeit

Ruhe ! Alles fragt, wie wir am besten Weihnachten feiern !

      Hzl. Grüße an alle !   Auf Wiedersehen

                                            Euer Walther.



Transcription history
  • January 22, 2017 22:30:29 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    glücklicherweise behielt er sein "Mehl" oder "Lehm" oben. Hier

    sitze ich in einer gemütlich kleinen Stube, die ich meinem

    lieben Kameraden Schulz verdanke. Er ersetzt

    mir einigermaßen Hans Franke, den ich noch immer

    nicht ganz vergessen kann. Eine Flasche Portwein steht

    vor mir, von dem ich ab u. zu einen Schluck nehme,

    der feurig erwärmend wirkt. Fast die Hälfte der

    Stube nimmt ein Bett ein, in dem wir uns fein

    strecken wollen, seit Berlin zum ersten Mal außer

    einer Matratze in Mont St. Amand (Gand). So wäre

    alles recht gemütlich, wenn ich selbst gänzlich auf dem

    Damm wäre. Der Husten ist ziemlich stark und dauert

    an, auch habe ich Kopfschmerzen, na das wird schon

    vorbeigehen. Mit dem Lungenschützer, kleines Mutt,

    meinst Du es ja furchtbar gut, aber was meinst,

    wenn wir unter dem schweren Gepäck marschieren, da

    kommt man um vor Hitze u. erkältet sich nachher

    um so doller. Ja, wenn wir Ruhe haben, oder im

    Schützengraben sind, dann ziehe ich das warme Zeug an.

    Der Chal ist wunderbar mollig, ebenso Röschens Kopfschoner,

    für den nur noch die Kälte fehlt. Na, heute

    hatten wir ja leichten Frost. Fußschlüpfer schickt mir

    bitte nicht mehr. Die allerersten waren in jeder Beziehung

    wunderbar, die letzten nur im Schützengraben, da sie


    ...rechte Seite

    filzen u. sehr schnell entzwei gehen. Ersatz: Ein Paar

    herrliche Gummischwammsohlen von Schputti, die beim

    Gehen großartig federn u. fein warm halten. Nur

    möchte ich Euch jede Woche um ein Paar Strümpfe aus

    recht schöner weicher Wolle bitten.

    Post bekam ich gestern. Donnerwetter, die konnte

    ich garnicht allein schleppen. 2 Landstürmer trugen mir

    je 3 Päckchen. Oh je, was ist das ein Leben Pumpernickel,

    Butter, Käse, Honig, Wurst, und dazu den

    prächtigen Wein (2,40 M). In der Feldflasche habe ich

    jetzt immer prächtigen Kakao mit condens. Milch

    gehabt. Nur muß man Kakao in der doppelten

    Menge nehmen, wie angegeben. Das ist ein famoses,

    nahrhaftes Getränk, mit dem Ihr mir immer große

    Freude macht. Heute zum Abendbrot, Vater sagt:

    "Als wie jetzt", (nicht böse werden !) soll mir das

    Sülzkotelett gut schmecken. Ist mein kleines Büchschen [Jagdgewehr]

    noch in Ordnung ? Bitte, Vater ?! Sei so gut u. sieh

    mal nach, aber nicht gespannt stehen lassen. Erst Abzug

    zurückziehen, dann Schloß nach oben einschieben !

       Unser Armeekorps soll die stärksten Verluste im

    Feldzug haben ! Hoffentlich haben wir noch einige Zeit

    Ruhe ! Alles fragt, wie wir am besten Weihnachten feiern !

          Hzl. Grüße an alle !   Auf Wiedersehen

                                                Euer Walther.


Description

Save description
  • 51.13054289999999||13.577913399999943||

    Coswig (bei Dresden)

    ||1
Location(s)
  • Story location Coswig (bei Dresden)
Login and add location


ID
2656 / 33645
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Friedrich-Carl Hoffmann
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note