Kriegstagebuch 4 von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 72

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte dem Südwestausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchtete tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer auf die dichten Kolonnen. Mancher von den Franzosen mußte ins Gras beißen. Die Franzosen merkten,  was los war. Die machten einen Bogen, um uns in unserer Höhle abzuschneiden. Die Absicht der Franzmänner merkte ich sofort. Ich befahl deshalb: der Zug zieht sich etwas zurück. In demselben Augenblick bekam meine Ordonanz, Musk. Freidank, einen Kopfschuß, sofort tot. Die meisten rannten wieder in die Höhle. Ich ging zum Komp. Führer und teilte ihm alles Vorgefallene mit. Eventuell konnten wir noch zum Nordausgang de Höhle heraus.

Transcription saved

2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte dem Südwestausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchtete tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer auf die dichten Kolonnen. Mancher von den Franzosen mußte ins Gras beißen. Die Franzosen merkten,  was los war. Die machten einen Bogen, um uns in unserer Höhle abzuschneiden. Die Absicht der Franzmänner merkte ich sofort. Ich befahl deshalb: der Zug zieht sich etwas zurück. In demselben Augenblick bekam meine Ordonanz, Musk. Freidank, einen Kopfschuß, sofort tot. Die meisten rannten wieder in die Höhle. Ich ging zum Komp. Führer und teilte ihm alles Vorgefallene mit. Eventuell konnten wir noch zum Nordausgang de Höhle heraus.


Transcription history
  • May 20, 2017 22:14:02 Beate Jochem

    2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte dem Südwestausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchtete tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer auf die dichten Kolonnen. Mancher von den Franzosen mußte ins Gras beißen. Die Franzosen merkten,  was los war. Die machten einen Bogen, um uns in unserer Höhle abzuschneiden. Die Absicht der Franzmänner merkte ich sofort. Ich befahl deshalb: der Zug zieht sich etwas zurück. In demselben Augenblick bekam meine Ordonanz, Musk. Freidank, einen Kopfschuß, sofort tot. Die meisten rannten wieder in die Höhle. Ich ging zum Komp. Führer und teilte ihm alles Vorgefallene mit. Eventuell konnten wir noch zum Nordausgang de Höhle heraus.

  • May 20, 2017 22:10:54 Beate Jochem

    2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte demmissing ausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchte tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer auf die dichten Kolonnen. Mancher von den Franzosen mußte ins Gras beißen. Die Franzosen merkten,  was los war. Die machten einen Bogen, um uns in unserer Höhle abzuschneiden. Die Absicht der Franzmänner merkte ich sofort. Ich befahl deshalb: der Zug zieht sich etwas zurück. In demselben Augenblick bekam meine Ordonanz, Musk. Freidank, einen Kopfschuß, sofort tot. Die meisten rannten wieder in die Höhle. Ich ging zum Komp. Führer und teilte ihm alles Vorgefallene mit. Eventuell konnten wir noch zum Nordausgang de Höhle heraus.


  • May 20, 2017 22:08:36 Beate Jochem

    2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte demmissing ausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchte tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer auf die dichten Kolonnen. Mancher von den Franzosen mußte ins Gras beißen. Die Franzosen merkten,  was los war. Die machten einen Bogen, um uns in unserer Höhle abzuschneiden. Die Absicht der Franzmänner merkte ich sofort. Ich befahl deshalb: der Zug zieht sich etwas zurück.


  • May 20, 2017 22:05:41 Beate Jochem

    2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte demmissing ausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchte tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer auf die dichten Kolonnen. Mancher von den Franzosen mußte ins Gras beißen. Die Franzosen merkten,  was los war. Die machten einen Bogen, um uns in unserer Höhle abzuschneiden. Die Absicht der Franzmänner merkte ich sofort. Ich befahl deshalb: der Zug zieht sich etwas zurück. In demselben Augenblick bekam meine Ordonanz, Musi. Freidank, einen Kopfschuß, sofort tot.   


  • May 20, 2017 21:59:58 Beate Jochem

    2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte demmissing ausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken Kolonnen kamen die Franzosen gerade auf uns zu. Als ich am Ausgang stand, zeigten meine Leute wenig Lust zum Gegenstoß. Ich befürchte tatsächlich, daß nicht alle herauskommen würden. Doch mein Beispiel mußte gut gewirkt haben. Nicht einziger blieb zurück. Wir eröffneten sofort ein rasendes Gewehrfeuer


  • May 20, 2017 21:54:59 Beate Jochem

    2. Komp. sollte mit  einem Zuge sofort zum Gegenstoß antreten. Ich erhielt vom Komp. Führer den Befehl zum Gegenstoß. Im Nu waren meine 2 Gruppen (mein ganzer Zug) fertig. Ich stürmte demmissing ausgang zu. Die Artillerie schoß im Augenblick nicht dorthin. Mit gezogenem Revolver stürmte ich bis zum Südrand der Ferme. Da sahen wir nun erst richtig die  Bescherung. In dicken 


Description

Save description
    Location(s)
    Login and add location


    ID
    17632 / 201190
    Source
    http://europeana1914-1918.eu/...
    Contributor
    Alexandra Bloch Pfister
    License
    http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


    Login to edit the languages

    Login to edit the fronts

    Login to add keywords
    • Trench Life

    Login and add links

    Notes and questions

    Login to leave a note