Kriegstagebuch mit handgefertigten Zeichnungen von Rudolf Kämmerer, SM Hilfskreuzer "Berlin", item 62

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Blos die Stimmung ist gefallen.
Der Proviant wir für die Mannschaft alle.
Die Kantine hat nur noch schlechte Ziga"
retten und Taback, welches auch bald
alle sein wird. Das Essen läßt nach.
Die "Lloyds" Margarine ist schlecht. Der bessere
Proviant war in den letzten Tagen, in
Bremerhaven, vom Bord gekommen. Denn
wär hätte nur Ahnung gehabt, daß wir
durch kämen.
          Wir fahren volle Kraft.

                    Mittwoch: 4. 11. 14.

            Wetter wiederum trübe, kalt
und Schnee. Wir tuen kreuzen, einmal

hier einmal da, von Dampfern
ist nicht zusehen. Wir befinden uns
auf dem Wege nach dem russ., am
Weissemeer liegenden Handelhafen

Archangels.

                     Donnerstag: 5. 11. 14.

       Kalt und Schnee, befanden uns bald
90 - 100 Sm. südlich vom Nordkap, bald
20 - 25 Sm. östlich der norwegischen Küste.
Später nahmen wir südlichen Kurs.

                        Freitag: 6. 11. 14.

             Durch Funkentelegrafie hörten wir
Schiffsgespräche. Es konnten nur von
Russland kommende Dampfer sein, auf
so etwas hatten wir schon lange
gewartet. 7.00 abends bekamen wir ein
Feuer an Steuerbord zu sehen. Sofort
hieß es "Klar Schiff". Als wir näher ran
hielten, stellte sich heraus, daß es das
Leuchtfeuer von Vardö war. 8.00 bekamen
wir ein Dampfer in Sicht. Denselben
verfolgten wir bis 10.00 Uhr. Mit 10.20 war
die Zeit gekommen, um ihn zu kapern.
Im dem Moment wo wir ihn anrufen
wollen, wurden noch 2 Lichter sichtbar und
kurz darauf mehrere Lichter auf Back"
bord. Wir waren noch nicht gesehen
und behielten die ersten beiden Schiffe




Transcription saved

Blos die Stimmung ist gefallen.
Der Proviant wir für die Mannschaft alle.
Die Kantine hat nur noch schlechte Ziga"
retten und Taback, welches auch bald
alle sein wird. Das Essen läßt nach.
Die "Lloyds" Margarine ist schlecht. Der bessere
Proviant war in den letzten Tagen, in
Bremerhaven, vom Bord gekommen. Denn
wär hätte nur Ahnung gehabt, daß wir
durch kämen.
          Wir fahren volle Kraft.

                    Mittwoch: 4. 11. 14.

            Wetter wiederum trübe, kalt
und Schnee. Wir tuen kreuzen, einmal

hier einmal da, von Dampfern
ist nicht zusehen. Wir befinden uns
auf dem Wege nach dem russ., am
Weissemeer liegenden Handelhafen

Archangels.

                     Donnerstag: 5. 11. 14.

       Kalt und Schnee, befanden uns bald
90 - 100 Sm. südlich vom Nordkap, bald
20 - 25 Sm. östlich der norwegischen Küste.
Später nahmen wir südlichen Kurs.

                        Freitag: 6. 11. 14.

             Durch Funkentelegrafie hörten wir
Schiffsgespräche. Es konnten nur von
Russland kommende Dampfer sein, auf
so etwas hatten wir schon lange
gewartet. 7.00 abends bekamen wir ein
Feuer an Steuerbord zu sehen. Sofort
hieß es "Klar Schiff". Als wir näher ran
hielten, stellte sich heraus, daß es das
Leuchtfeuer von Vardö war. 8.00 bekamen
wir ein Dampfer in Sicht. Denselben
verfolgten wir bis 10.00 Uhr. Mit 10.20 war
die Zeit gekommen, um ihn zu kapern.
Im dem Moment wo wir ihn anrufen
wollen, wurden noch 2 Lichter sichtbar und
kurz darauf mehrere Lichter auf Back"
bord. Wir waren noch nicht gesehen
und behielten die ersten beiden Schiffe





Transcription history
  • March 16, 2017 21:53:38 Rolf Kranz

    Blos die Stimmung ist gefallen.
    Der Proviant wir für die Mannschaft alle.
    Die Kantine hat nur noch schlechte Ziga"
    retten und Taback, welches auch bald
    alle sein wird. Das Essen läßt nach.
    Die "Lloyds" Margarine ist schlecht. Der bessere
    Proviant war in den letzten Tagen, in
    Bremerhaven, vom Bord gekommen. Denn
    wär hätte nur Ahnung gehabt, daß wir
    durch kämen.
              Wir fahren volle Kraft.

                        Mittwoch: 4. 11. 14.

                Wetter wiederum trübe, kalt
    und Schnee. Wir tuen kreuzen, einmal

    hier einmal da, von Dampfern
    ist nicht zusehen. Wir befinden uns
    auf dem Wege nach dem russ., am
    Weissemeer liegenden Handelhafen

    Archangels.

                         Donnerstag: 5. 11. 14.

           Kalt und Schnee, befanden uns bald
    90 - 100 Sm. südlich vom Nordkap, bald
    20 - 25 Sm. östlich der norwegischen Küste.
    Später nahmen wir südlichen Kurs.

                            Freitag: 6. 11. 14.

                 Durch Funkentelegrafie hörten wir
    Schiffsgespräche. Es konnten nur von
    Russland kommende Dampfer sein, auf
    so etwas hatten wir schon lange
    gewartet. 7.00 abends bekamen wir ein
    Feuer an Steuerbord zu sehen. Sofort
    hieß es "Klar Schiff". Als wir näher ran
    hielten, stellte sich heraus, daß es das
    Leuchtfeuer von Vardö war. 8.00 bekamen
    wir ein Dampfer in Sicht. Denselben
    verfolgten wir bis 10.00 Uhr. Mit 10.20 war
    die Zeit gekommen, um ihn zu kapern.
    Im dem Moment wo wir ihn anrufen
    wollen, wurden noch 2 Lichter sichtbar und
    kurz darauf mehrere Lichter auf Back"
    bord. Wir waren noch nicht gesehen
    und behielten die ersten beiden Schiffe




  • January 22, 2017 11:09:38 Eva Anna Welles (AUT)

    Blos die Stimmung ist gefallen.
    Der Proviant wir für die Mannschaft alle.
    Die Kantine hat nur noch schlechte Ziga"
    retten und Taback, welches auch bald
    alle sein wird. Das Essen läßt nach.
    Die "Lloyds" Margarine ist schlecht. Der bessere
    Proviant war in den letzten Tagen, in
    Bremerhaven, vom Bord gekommen. Denn
    wär hätte nur Ahnung gehabt, daß wir
    durch kämen.
    Wir fahren volle Kraft.

    Mittwoch: 4. 11. 14.

    Wetter wiederum trübe, kalt
    und Schnee. Wir tuen kreuzen, ein"
    mal hier einmal da, von Dampfern
    ist nicht zusehen. Wir befinden uns
    auf dem Wege nach dem russ., am
    Weissemeer liegenden Handelhafen  Archangels.

    Donnerstag: 5. 11. 14.

    Kalt und Schnee, befanden uns bald
    90 - 100 Sm. südlich vom Nordkap, bald
    20 - 25 Sm. östlich der norwegischen Küste.
    Später nahmen wir südlichen Kurs.

    Freitag: 6. 11. 14.

    Durch Funkentelegrafie hörten wir
    Schiffsgespräche. Es konnten nur von
    Russland kommende Dampfer sein, auf
    so etwas hatten wir schon lange ge"
    wartet. 7.00 abends bekamen wir ein
    Feuer an Steuerbord zu sehen. Sofort
    hieß es "Klar Schiff". Als wir näher ran
    hielten, stellte sich heraus, daß es das
    Leuchtfeuer von Vardö war. 8.00 bekamen
    wir ein Dampfer in Sicht. Denselben
    verfolgten wir bis 10.00 Uhr. Mit 10.20 war
    die Zeit gekommen, um ihn zu kapern.
    Im dem Moment wo wir ihn anrufen
    wollen, wurden noch 2 Lichter sichtbar und
    kurz darauf mehrere Lichter auf Back"
    bord. Wir waren noch nicht gesehen
    und behielten die ersten beiden Schiffe





  • January 20, 2017 12:56:28 Eva Anna Welles (AUT)

    Blos die Stimmung ist gefallen.
    Der Proviant wir für die Mannschaft alle.
    Die Kantine hat nur noch schlechte Ziga"
    retten und Taback, welches auch bald
    alle sein wird. Das Essen läßt nach.
    Die "Lloyds" Margarine ist schlecht. Der bessere
    Proviant war in den letzten Tagen, in
    Bremerhaven, vom Bord gekommen. Denn
    wär hätte nur Ahnung gehabt, daß wir
    durch kämen.
    Wir fahren volle Kraft.

    Mittwoch: 4. 11. 14.

    Wetter wiederum trübe, kalt
    und Schnee. Wir tuen kreuzen, ein"
    mal hier einmal da, von Dampfern
    ist nicht zusehen. Wir befinden uns
    auf dem Wege nach dem russ., am
    Weissemeer liegenden Handelhafen  Archangels.

    Donnerstag: 5. 11. 14.

    Kalt und Schnee, befanden uns bald
    90 - 100 Sm. südlich vom Nordkap, bald
    20 - 25 Sm. östlich der norwegischen Küste.
    Später nahmen wir südlichen Kurs.

    Freitag: 6. 11. 14.

    Durch Funkentelegrafie hörten wir
    Schiffsgespräche. Es konnten nur von
    Russland kommende Dampfer sein, auf
    so etwas hatten wir schon lange ge"
    wartet. 7.00 abends bekamen wir ein
    Feuer an Steuerbord zu sehen. Sofort
    hieß es "Klar Schiff". Als wir näher ran
    hielten, stellte sich heraus, daß es das
    Leuchtfeuer von .Nordö..war. 8.00 bekamen
    wir ein Dampfer in Sicht. Denselben
    verfolgten wir bis 10.00 Uhr. Mit 10.20 war
    die Zeit gekommen, um ihn zu kapern.
    Im dem Moment wo wir ihn anrufen
    wollen, wurden noch 2 Lichter sichtbar und
    kurz darauf mehrere Lichter auf Back"
    bord. Wir waren noch nicht gesehen
    und behielten die ersten beiden Schiffe





  • January 20, 2017 12:53:36 Eva Anna Welles (AUT)

    Blos die Stimmung ist gefallen.
    Der Proviant wir für die Mannschaft alle.
    Die Kantine hat nur noch schlechte Ziga"
    retten und Taback, welches auch bald
    alle sein wird. Das Essen läßt nach.
    Die "Lloyds" Margarine ist schlecht. Der bessere
    Proviant war in den letzten Tagen, in
    Bremerhaven, vom Bord gekommen. Denn
    wär hätte nur Ahnung gehabt, daß wir
    durch kämen.
    Wir fahren volle Kraft.

    Mittwoch: 4. 11. 14.

    Wetter wiederum trübe, kalt
    und Schnee. Wir tuen kreuzen, ein"
    mal hier einmal da, von Dampfern
    ist nicht zusehen. Wir befinden uns
    auf dem Wege nach dem russ., am
    Weissemeer liegenden Handelhafen  Archangels.

    Donnerstag: 5. 11. 14.

    Kalt und Schnee, befanden uns bald
    90 - 100 Sm. südlich vom Nordkap, bald
    20 - 25 Sm. östlich der norwegischen Küste.
    Später nahmen wir südlichen Kurs.

    Freitag: 6. 11. 14.

    Durch Funkentelegrafie hörten wir
    Schiffsgespräche. Es konnten nur von
    Russland kommende Dampfer sein, auf
    so etwas hatten wir schon lange ge"
    wartet. 7.00 abends bekamen wir ein
    Feuer an Steuerbord zu sehen. Sofort
    hieß es "Klar Schiff". Als wir näher ran
    hielten, stellte sich heraus, daß es das
    Leuchtfeuer von Nordö war. 8.00 bekamen
    wir ein Dampfer in Sicht. Denselben
    verfolgten wir bis 10.00 Uhr. Mit 10.20 war
    die Zeit gekommen, um ihn zu kapern.
    Im dem Moment wo wir ihn anrufen
    wollen, wurden noch 2 Lichter sichtbar und
    kurz darauf mehrere Lichter auf Back"
    bord. Wir waren noch nicht gesehen
    und behielten die ersten beiden Schiffe





Description

Save description
  • 70.37085564463423||31.11008710703129||

    Vardö

  • 63.434334308715385||10.386757850646973||

    Trondheim/Norwegen

    ||1
Location(s)
  • Story location Trondheim/Norwegen
  • Document location Vardö
Login and add location


ID
1495 / 20123
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Bernd Rossberg
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note