Kriegstagebuch mit handgefertigten Zeichnungen von Rudolf Kämmerer, SM Hilfskreuzer "Berlin", item 61
Transcription
Transcription history
-
Freitag: 30.10. 14.
Heute war es wiederum sehr
kalt und hatten abwechselnd Schnee"
und Hagelböen. Von mittag
fuhren wir halbe Kraft mit N.N.O.lichen Kurs
weiter.Sonnabend: 31. 10. 14.
Wir kreuzen auf einer Stelle
und hören Schiffsgespräche konnten aber
nichts ermitteln. Wetter war einiger"
maßen, davor sehr kalt.Sonntag: 1. 11. 14.
Es wechselten Schnee und Hagelböen,
abends wurde es wieder besser. Die Nacht
war sternenklar und der Mond schien
so herrlich, daß es Tageshelle war. Wir
steuerten mit N.N.O. Kurs durch die
dänische Straße, plötzlich wurde es
mit einmal sehr kalt. 11.30 passirten wir
an Backbord einen gewaltigen Eisberg,
welcher majestätisch, auf 3 Sml. Entfernung,vorbei trieb. Er hatte die Gestalt eines
Stiefels, die Spitze war mit Schnee bedeckt.
Es war ein herrlicher Anblick, wie der
Eisberg im Mondschein in allen Farben
glitzerte. Gleichdarauf konnten wir am
Himmel ein wunderbares "Nordlicht"
sehen. Wer so etwas noch nicht gesehen
hat, kann kaum eine Vorstellung
machen, von der Naturerscheinung.Montag: Dienstag: 3. 11. 14.Das Wetter ist wie gestern, mit Kurs
S.S.O. auf Nordkap zugehalten. Die Tage
war hier schon merklich kurz. Um 8 Uhr
morgens wurde es hell und nachmittags
3 Uhr war es schon stockdunkel.Montag: 2. 11. 14.
Die Fahrt ging weiter bei Schnee
und Kälte, während wir den Kurs
auf "Ost" genommen hatten. Das Leben
an Bord ging seinen Lauf wie gewöhnlich:
4 Stunden Wache, 4 Stunden frei. -
Freitag: 30.10. 14.
Heute war es wiederum sehr
kalt und hatten abwechselnd Schnee"
und Hagelböen. Vom mittag
fuhren wir halbe Kraft mit N.N.O. lichen Kurs
weiter.Sonnabend: 31. 10. 14.
Wir kreuzen auf einer Stelle
und hören Schiffsgespräche konnten aber
nichts ermitteln. Wetter war einiger"
maßen, davor sehr kalt.Sonntag: 1. 11. 14.
Es wechselten Schnee und Hagelböen,
abends wurde es wieder besser. Die Nacht
war sternenklar und der Mond schien
so herrlich, daß es Tageshelle war. Wir
steuerten mit N.N.O. Kurs durch die
dänische Straße, plötzlich wurde es
mit einmal sehr kalt. 11.30 passirten wir
an Backbord einen gewaltigen Eisberg,
welcher majestätisch, auf 3 Sml. Entfernung,vorbei trieb. Er hatte die Gestalt eines
Stiefels, die Spitze war mit Schnee bedeckt.
Es war ein herrlicher Anblick, wie der
Eisberg im Mondschein in allen Farben
glitzerte. Gleichdarauf konnten wir am
Himmel ein wunderbares "Nordlicht"
sehen. Wer so etwas noch nicht gesehen
hat, kann kaum eine Vorstellung
machen, von der Naturerscheinung.Montag: Dienstag: 2. (verbessert: 3.) 11. 14.Das Wetter ist wie gestern, mit Kurs
S.S.O. auf Nordkap zugehalten. Die Tage
war hier schon merklich kurz. Um 8 Uhr
morgens wurde es hell und nachmittags
3 Uhr war es schon stockdunkel.Montag: 2. 11. 14.
Die Fahrt ging weiter bei Schnee
und Kälte, während wir den Kurs
auf "Ost" genommen hatten. Das Leben
an Bord ging seinen Lauf wie gewöhnlich:
4 Stunden Wache, 4 Stunden frei.
Description
Save description- 63.434334308715385||10.386757850646973||||1
Trondheim/Norwegen
Location(s)
Story location Trondheim/Norwegen
- ID
- 1495 / 20122
- Contributor
- Bernd Rossberg
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note