Kriegstagebuch mit handgefertigten Zeichnungen von Rudolf Kämmerer, SM Hilfskreuzer "Berlin", item 41

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

                 Mittwoch: 14. 10. 14.

     Kurz vor sechs Uhr morgens überflog
uns ein Luftschiff. Mittag hielt
I.O. noch einige Anweisungen an uns.
Liebe Jungens, ihr wüßt doch was wir
an Bord haben, wie wollen die
Eier unseren Feinden bringen, aber wir
dürfen uns nicht entwischen lassen, paßt
gut für U"Boote auf, abends mußt
die Freiwache gut abblenden, rauchen
auf Deck ist verboten, wir müssen aufs
Ganze gehen. Sollten wir überrumpelt
werden, wird der Feind das Schiff
nimals bekommen, sondern es wird
gesprengt. Zu diesem Zwecke haben wir
dicke Enden an Deck befestigt, an
denen wir uns in die Rettungsboote,
die zu Wasser gelassen werden, gleiten
lassen wollen. Ich bekam Boot 2.
Boot 9 sollte als letztes bei der
"Berlin" bleiben und die Spreng"

mannschaften aufnehmen. Im Laufe
des Nachmittags hielt Herr Leutnant
Schulte einen Vortrag über deutsche
und engl. U."Booten, über engl. und
deutsche Kriegsschiffe, damit keine
Verwechselung entstehe. Heute abend schrieb
ich an meine Eltern, im Gedanken es
ist wohl der allerletzte Brief. Der Nebel,
der alle Seefahrer der schlimmste
Feind ist, kommt und wir begrüßen ihn herz"
lichste.

                Donnerstag: 15. 10. 14.

        Bis 9.00 vormittag Nebel, wir
freuden uns, daß nun endlich die
Zeit gekommen ist. Vom Mond
war nichts mehr zu sehen. Die
Nächte waren schwarz.

            Freitag: 16. 10. 14.

            Wieder bis vormittags Nebel.
Wir müssen die engl. Vorposten"
kette nachts passieren. Es ist das Beste.

Transcription saved

                 Mittwoch: 14. 10. 14.

     Kurz vor sechs Uhr morgens überflog
uns ein Luftschiff. Mittag hielt
I.O. noch einige Anweisungen an uns.
Liebe Jungens, ihr wüßt doch was wir
an Bord haben, wie wollen die
Eier unseren Feinden bringen, aber wir
dürfen uns nicht entwischen lassen, paßt
gut für U"Boote auf, abends mußt
die Freiwache gut abblenden, rauchen
auf Deck ist verboten, wir müssen aufs
Ganze gehen. Sollten wir überrumpelt
werden, wird der Feind das Schiff
nimals bekommen, sondern es wird
gesprengt. Zu diesem Zwecke haben wir
dicke Enden an Deck befestigt, an
denen wir uns in die Rettungsboote,
die zu Wasser gelassen werden, gleiten
lassen wollen. Ich bekam Boot 2.
Boot 9 sollte als letztes bei der
"Berlin" bleiben und die Spreng"

mannschaften aufnehmen. Im Laufe
des Nachmittags hielt Herr Leutnant
Schulte einen Vortrag über deutsche
und engl. U."Booten, über engl. und
deutsche Kriegsschiffe, damit keine
Verwechselung entstehe. Heute abend schrieb
ich an meine Eltern, im Gedanken es
ist wohl der allerletzte Brief. Der Nebel,
der alle Seefahrer der schlimmste
Feind ist, kommt und wir begrüßen ihn herz"
lichste.

                Donnerstag: 15. 10. 14.

        Bis 9.00 vormittag Nebel, wir
freuden uns, daß nun endlich die
Zeit gekommen ist. Vom Mond
war nichts mehr zu sehen. Die
Nächte waren schwarz.

            Freitag: 16. 10. 14.

            Wieder bis vormittags Nebel.
Wir müssen die engl. Vorposten"
kette nachts passieren. Es ist das Beste.


Transcription history
  • March 13, 2017 21:12:22 Rolf Kranz

                     Mittwoch: 14. 10. 14.

         Kurz vor sechs Uhr morgens überflog
    uns ein Luftschiff. Mittag hielt
    I.O. noch einige Anweisungen an uns.
    Liebe Jungens, ihr wüßt doch was wir
    an Bord haben, wie wollen die
    Eier unseren Feinden bringen, aber wir
    dürfen uns nicht entwischen lassen, paßt
    gut für U"Boote auf, abends mußt
    die Freiwache gut abblenden, rauchen
    auf Deck ist verboten, wir müssen aufs
    Ganze gehen. Sollten wir überrumpelt
    werden, wird der Feind das Schiff
    nimals bekommen, sondern es wird
    gesprengt. Zu diesem Zwecke haben wir
    dicke Enden an Deck befestigt, an
    denen wir uns in die Rettungsboote,
    die zu Wasser gelassen werden, gleiten
    lassen wollen. Ich bekam Boot 2.
    Boot 9 sollte als letztes bei der
    "Berlin" bleiben und die Spreng"

    mannschaften aufnehmen. Im Laufe
    des Nachmittags hielt Herr Leutnant
    Schulte einen Vortrag über deutsche
    und engl. U."Booten, über engl. und
    deutsche Kriegsschiffe, damit keine
    Verwechselung entstehe. Heute abend schrieb
    ich an meine Eltern, im Gedanken es
    ist wohl der allerletzte Brief. Der Nebel,
    der alle Seefahrer der schlimmste
    Feind ist, kommt und wir begrüßen ihn herz"
    lichste.

                    Donnerstag: 15. 10. 14.

            Bis 9.00 vormittag Nebel, wir
    freuden uns, daß nun endlich die
    Zeit gekommen ist. Vom Mond
    war nichts mehr zu sehen. Die
    Nächte waren schwarz.

                Freitag: 16. 10. 14.

                Wieder bis vormittags Nebel.
    Wir müssen die engl. Vorposten"
    kette nachts passieren. Es ist das Beste.

  • January 11, 2017 16:00:49 Eva Anna Welles (AUT)

    Mittwoch: 14. 10. 14.

    Kurz vor sechs Uhr morgens über"
    flog uns ein Luftschiff. Mittag hielt
    I.O. noch einige Anweisungen an uns.
    Liebe Jungens, ihr wüßt doch was wir
    an Bord haben, wie wollen die
    Eier unseren Feinden bringen, aber wir
    dürfen uns nicht entwischen lassen, paßt
    gut für U"Boote auf, abends mußt
    die Freiwache gut abblenden, rauchen
    auf Deck ist verboten, wir müssen aufs
    Ganzen  gehen. Sollten wir überrumpelt
    werden, wird der Feind das Schiff ni"
    mals bekommen, sondern es wird ge"
    sprengt. Zu diesem Zwecke haben wir
    dicke Enden an Deck befestigt, an
    denen wir uns in die Rettungsboote,
    die zu Wasser gelassen werden, gleiten
    lassen wollen. Ich bekam Boot 2.
    Boot 9 sollte als letztes bei der
    "Berlin" bleiben und die Spreng"

    mannschaften aufnehmen. Im Laufe
    des Nachmittags hielt Herr Leutnant
    Schulte einen Vortrag über deutsche
    und engl. U."Booten, über engl. und
    deutsche Kriegsschiffe, damit keine Ver"
    wechselung entstehe. Heute abend schrieb
    ich an meine Eltern, im Gedanken es
    ist wohl der allerletzte Brief. Der Nebel,
    der alle Seefahrer der schlimmste
    Feind ist, kommt und wir begrüßen ihn herz"
    lichste.

    Donnerstag: 15. 10. 14.

    Bis 9.00 vormittag Nebel, wir
    freuden uns, daß nun endlich die
    Zeit gekommen ist. Vom Mond
    war nichts mehr zu sehen. Die
    Nächte waren schwarz.

    Freitag: 16. 10. 14.

    Wieder bis vormittags Nebel.
    Wir müssen die engl. Vorposten"
    kette nachts passieren. Es ist das Beste.


Description

Save description
  • 63.434334308715385||10.386757850646973||

    Trondheim/Norwegen

    ||1
Location(s)
  • Story location Trondheim/Norwegen
Login and add location


ID
1495 / 20102
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Bernd Rossberg
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note