Kriegstagebuch mit handgefertigten Zeichnungen von Rudolf Kämmerer, SM Hilfskreuzer "Berlin", item 28
Transcription
Transcription history
-
mehr auf unserem Gebiet, und in Frankreich
besiegen unsere Truppen den letzten
Widerstand. Wenn Ihr zu Euren Frauen
und Kindern zurückkehren wollt, so
beendet diesen nutzlosen Kampf, der nur
zu Eurem Untergang führen kann. Dann
werdet Ihr die Wohltaten eines glücklichen
und vollständigen Friedens genießen.v. Beseler, Oberkommandant d. Belg. Armee".
Am 7. Okt. wurde entsprechend dem
Haager Abkommen die Beschießung der
Stadt angekündigt. Da der Kommandant
erklärte, die Verantwortung für die
Beschießung übernehmen zu wollen, begann
Mitternacht vom 7. zum 8. Okt. die Beschießung
der Stadt. Schon am 9. Okt. nachmittags konnte
die Stadt ohne ernsthaften Wiederstand
besetzt werden. Die Reste der belg. Armee
haben bei Annäherung unserer Truppen
Gent schleunigst geräumt. Die belg.
Regierung ist nach Le Havre verlegt.Eine hocherfreuliche Nachricht, die überall
in Deutschland und Oesterreich-Ungarn
das Gefühl herzlicher Dankbarkeit für den
Heldenmut der Tapferen da draußen
im fernen Osten auslösen mußte,
kam über Rotterdam. Sie lautete: Beim
ersten Sturm auf die Infantriewerke
von Tsingtau wurden die vereinigten
Japaner und Engländer mit einem
Verlust von 2500 Mann zurückgeschlagen.
Die Wirkung der deutschen Minen, Geschütze
und Maschinengewehre war vernichtend.
Der rechte Flügel der Verbündeten wurde
von dem österr.-ung. Kreuzer "Kaiserin
Elisabeth" und dem deutschen Kanonen-
boot "Jaguar wirksam beschossen.
Die deutschen Verluste waren gering.
Die Japaner mußten infolge dieser
verlustreichen Kämpfe Verstärkungen aus
Japan abwarten. Über das Schicksal von
Kiautschou wird in Europa abgerechnet. -
mehr auf unserem Gebiet, und in Frank"
reich besiegen unsere Truppen den letzten
Widerstand. Wenn Ihr zu Euren Frauen
und Kindern zurückkehren wollt, so
beendet diesen nutzlosen Kampf, der nur
zu Eurem Untergang führen kann. Dann
werdet Ihr die Wohltaten eines glücklichen
und vollständigen Friedens genießen.v. Beseler, Oberkommandant d. Belg. Armee".
Am 7. Okt. wurde entsprechend dem
Haager Abkommen die Beschießung der
Stadt angekündigt. Da der Kommandant
erklärte, die Verantwortung für die Be"
schießung übernehmen zu wollen, begann
Mitternacht vom 7. zum 8. Okt. die Beschießung
der Stadt. Schon am 9. Okt. nachmittags konn"
te die Stadt ohne ernsthaften Wiederstand
besetzt werden. Die Reste der belg. Armee
haben bei Annäherung unserer Truppen
Gent schleunigst geräumt. Die belg.
Regierung ist nach Le Havre verlegt.Eine hocherfreuliche Nachricht, die überall
in Deutschland und Oesterreich"Ungarn
das Gefühl herzlicher Dankbarkeit für den
Heldenmut der Tapferen da draußen
imfreifernen Osten auslösen mußte,
kam über Rotterdam. Sie lautete: Beim
ersten Sturm auf die Infantriewerke
von Tsingtau wurden die vereinigten
Japaner und Engländer mit einem
Verlust von 2500 Mann zurückgeschlagen.
Die Wirkung der deutschen Minen, Geschütze
und Maschinengewehre war vernichtend.
Der rechte Flügel der Verbündeten wur"
de von dem österr."ung. Kreuzer "Kai"
serin Elisabeth" und dem deutschen Kano"
nenboot "Jaguar wirksam beschossen.
Die deutschen Verluste waren gering.
Die Japaner mußten infolge dieser ver"
lustreichen Kämpfe Verstärkungen aus
Japan abwarten. Über das Schicksal von
Kiautschou wird in Europa abgerechnet.
i
Description
Save description- 36.17039433593688||120.36577137656263||
Tsingtau, heute Qingdao
- 63.434334308715385||10.386757850646973||||1
Trondheim/Norwegen
Location(s)
Story location Trondheim/Norwegen
Document location Tsingtau, heute Qingdao
- ID
- 1495 / 20089
- Contributor
- Bernd Rossberg
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note