Kriegstagebuch mit handgefertigten Zeichnungen von Rudolf Kämmerer, SM Hilfskreuzer "Berlin", item 17
Transcription
Transcription history
-
21. August: Große Kriegsschlacht gegen die
Franzosen zwischen Metz und den Vogesen
wird bekanntgegeben. Mehrere Tage
lang hatten die Truppen aller deutschen
Landesteile unter dem Kronprinzen
Rupprecht von Bayern gegen acht franz.
Armeekorps gefochten, die vollständ
geschlagen wurden. Die Beschießung von
Namur mit großen Mösern beginnt.22. August schlagt die Armee des deutschen
Kronprinzen die Franzosen an der belg-
franz. Grenze. Das I. Armeekorps schlägt
starke russ. Kräfte im Gefecht bei bei Stallupönen,
Gembinnen u Angerburg und macht 8000
Gefangene.Am 23. August bricht die Armee des bayr.
Kronprinzen bis zur Linie Luneville"
Blamont vor. Luneville in deutschen
Händen. Der deutsche Kronprinz wirft bei
der Festung Longwy, die umgangen
wird die Franzosen noch weiter zurück.Am Nachmittag wird Namur gestürmt.
Italiens Minister Salandra erklärt nochmalsItaliens Neutralität.
Am 24. August erhalten die siegreichen
Tronfolger von Preussen, Bayern und
Württemberg vom Kaiser das Eiserne Kreuz.
Oesterreich bricht den 25. August seine
dipomatischen Beziehungen zu Japan ab.Den 26. August wird die Festung Longwy
genommen. Die letzten Forts um
Namur fallen.Die engl. Armee wird bei der starken
franz. Festung Abanbeuge am 27. August
zurückgeworfen. Ein Ausfall der belg. Garnison
Antwerpen wird zurückgeschlagen. Die Stadt
Löwen, deren Bewohner systematisch auf
unsere Truppen schossen, wird zur Strafe
zum Teil niedergebrannt.Der kl. Kreuzer "Magdeburg" fand im
finnischen Meerbusen einen ehrenvollen
Untergang um nicht in feindl. Hände zu
fallen. -
21. August: Große Kriegsschlacht gegen die
Franzosen zwischen Metz und den Voge"
sen wird bekanntgegeben. Mehrere Tage
lang hatten die Truppen aller deutschen
Landesteile unter dem Kronprinzen
Rupprecht von Bayern gegen acht franz.
Armeekorps gefochten, die vollständ ge"
schlagen wurden. Die Beschießung von
Namur mit großen Mösern beginnt.22. August schlagt die Armee des deutschen
Kronprinzen die Franzosen an der belg-
franz. Grenze. Das I. Armeekorps schlägt
starke russ. Kräfte im Gefecht bei bei Stallupönen,
Gembinnen u Angerburg und macht 8000 Ge"
fangene.Am 23. August bricht die Armee des bayr.
Kronprinzen bis zur Linie Luneville"
Blamont vor. Luneville in deutschen
Händen. Der deutsche Kronprinz wirft bei
der Festung Longwy, die umgangen
wird die Franzosen noch weiter zurück.Am Nachmittag wird Namur gestürmt.
Italiens Minister Salandra erklärt nochmals Italiens Neutralität.Am 24. August erhalten die siegreichen Tron"
folger von Preussen, Bayern und Würt"
temberg vom Kaiser das Eiserne Kreuz.
Oesterreich bricht den 25. August seine dipoma"
tischen Beziehungen zu Japan ab.Den 26. August wird die Festung Longwy
genommen. Die letzten Forts um
Namur fallen.Die engl. Armee wird bei der starken
franz. Festung Abanbeuge am 27. August zu"
rückgeworfen. Ein Ausfall der belg. Garnison
Antwerpen wird zurückgeschlagen. Die Stadt
Löwen, deren Bewohner systematisch auf
unsere Truppen schossen, wird zur Strafe
zum Teil niedergebrannt.Der kl. Kreuzer "Magdeburg" fand im
finnischen Meerbusen einen ehrenvollen
Untergang um nicht in feindl. Hände zu
fallen.
-
21. August: Große Kriegsschlacht gegen die Franzosen zwischen Metz und den Vogesen wird bekanntgegeben. Mehrere Tage lang hatten die Truppen aller deutschen Landesteile unter dem Kronprinzen Rupprecht von Bayern gegen acht franz. Armeekorps gefochten, die vollständ geschlagen wurden. Die Beschießung von Namur mit großen Mösern beginnt.
22. August schlagt die Armee des deutschen Kronprinzen die Franzosen an der belg-franz. Grenze. Das I. Armeekorps schlägt starke russ. Kräfte im Gefecht bei bei Stallupönen, Gembinnen u Angerburg und macht 8000 Gefangene.
Am 23. August bricht die Armee des bayr. Kronprinzen bis zur Linie Luneville Blamont vor. Luneville in deutschen Händen. Der deutsche Kronprinz wirft bei der Festung Longwy, die umgangen wird die Franzosen noch weiter zurück.
Am Nachmittag wird Namur gestürmt. Italiens Minister Salandra erklärt nochmals Italiens Neutralität.
Am 24. August erhalten die siegreichen Tronfolger von Preussen, Bayern und Württemberg vom Kaiser das Eiserne Kreuz. Oesterreich bricht den 25. August seine dipomatischen Beziehungen zu Japan ab.
Den 26. August wird die Festung Longwy genommen. Die letzten Forts um Namur fallen.
Die engl. Armee wird bei der starken franz. Festung Abanbeuge am 27. August zurückgeworfen. Ein Ausfall der belg. Garnison Antwerpen wird zurückgeschlagen. Die Stadt Löwen, deren Bewohner systematisch auf unsere Truppen schossen, wird zur Strafe zum Teil niedergebrannt.
Der kl. Kreuzer "Magdeburg" fand im finnischen Meerbusen einen ehrenvollen Untergang um nicht in feindl. Hände zu fallen.
-
21. August: Große Kriegsschlacht gegen die Franzosen zwischen Metz und den Vogesen wird bekanntgegeben. Mehrere Tage lang hatten die Truppen aller deutschen Landesteile unter dem Kronprinzen Rupprecht von Bayern gegen acht franz. Armeekorps gefochten, die vollständ geschlagen wurden. Die Beschießung von Namur mit großen Mösern beginnt.
22. August schlagt die Armee des deutschen Kronprinzen die Franzosen an der belg-franz. Grenze. Das I. Armeekorps schlägt starke russ. Kräfte im Gefecht bei bei Stallupönen, Gembinnen u Angerburg und macht 8000 Gefangene.
Am 23. August bricht die Armee des bayr. Kronprinzen bis zur Linie Luneville Blamont vor. Luneville in deutschen Händen. Der deutsche Kronprinz wirft bei der Festung Longwy, die umgangen wird die Franzosen noch weiter zurück.
Am Nachmittag wird Namur gestürmt. Italiens Minister Salandra erklärt nochmals Italiens Neutralität.
Am 24. August erhalten die siegreichen Tronfolger von Preussen, Bayern und Württemberg vom Kaiser das Eiserne Kreuz. Oesterreich bricht den 25. August seine dipomatischen Beziehungen zu Japan ab.
Den 26. August wird die Festung Longwy genommen. Die letzten Forts um Namur fallen.
Die engl. Armee wird bei der starken franz. Festung Abanbeuge am 27. August zurückgeworfen. Ein Ausfall der belg. Garnison Antwerpen wird zurückgeschlagen. Die Stadt Löwen, deren Bewohner systematisch auf unsere Truppen schossen, wird zur Strafe zum Teil niedergebrannt.
Der kl. Kreuzer "Magdeburg" fand im finnischen Meerbusen einen ehrenvollen Untergang um nicht in feindl. Häne zu fallen.
Description
Save description- 63.434334308715385||10.386757850646973||||1
Trondheim/Norwegen
Location(s)
Story location Trondheim/Norwegen
- ID
- 1495 / 20078
- Contributor
- Bernd Rossberg
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note