Kriegstagebuch von Hans-Joachim Röhr aus Görlitz - Band 3, item 86
Transcription
Transcription history
-
S.159
Foto: Avesnes-les-Sec. - La Morquenne
300 Mann ein Regiment.
In Avesnes-le-Sec war Frieden. Hier trafen 9.X.
wir seit langem wieder auf Zivil. Der Ort aber war
von Militär überfüllt. Auf der Scheune eines Gutes
inmitten des Ortes fanden wir Quartier Der Zugang
war eine Leiter. Hier gruben wir uns förmlich in
das Heu oder Stroh ein, so dass nur der Kopf hervorsah,
und wir schliefen wie im weichsten Bett.
Noch am gleichen Tage kam ich nochmas nach Iwuy.
Auch hier noch Zivil. Die freie Zeit benutzten wir um
uns umzusehen. Ich sammelte Postkarten aus Alben,
S. 160
welche in verlassenen Häusern herumlagen. Aus
nebenstehendem Hause in welchem einst
ein Fräulein Nelly
wohnte, stammt
diese Karte, ferner
auch die aus
Band I., zwischen
Seite 108/9. Ein
Arnold Pastors
schenkte letztere
dem oben genannten
Frl. Nelly. Wo mochte diese nun jetzt sein? Ob sie wohl
ahnen mag, dass ihr Album einem Deutschen in die Hände
fiel und nun ihre Karten ein Kriegstagebuch schmücken?
Ich konnte mich nicht entschliessen ihre Karten einzukleben.
Bei einer weiteren Entdeckungsreise kam ich aus dem
Ort heraus und hörte den fernen Donner der Schlacht.
Sssssiiiiiitz schwirrte es durch die Luft und paar hundert
Meter auf der Straße, zurück zur Front schlug eine
Granate ein - englische Langrohre bei der Arbeit. Lange blieben
wir nicht in Avesnes le Sec. In der zweiten Nacht
stürzte ein Kamerad aus der Ladelücke vom Boden
zum Glück auf einen Misthaufen.
Am 10. X. rückte das Regiment geschlossen ab, es ging 10.X.
-
S.159
Foto: Avesnes-les-SEC. - La Morquenne
300 Mann ein Regiment.
In Avesnes-le-Sec war Frieden. Hier trafen 9.X.
wir seit langem wieder auf Zivil. Der Ort aber war
von Militär überfüllt. Auf der Scheune eines Gutes
inmitten des Ortes fanden wir Quartier Dier Zugang
war eine Leiter. Hier gruben wir uns förmlich in
das Heu oder Stroh ein, so dass nur der Kopf hervorsah,
und wir schliefen wie im weichsten Bett.
Noch am gleichen Tage kam ich nochmas nach Iwuy.
Auch hier noch Zivil. Die freie Zeit benutzten wir um
uns umzusehen. Ich sammelte Postkarten aus Alben,
S. 160
welche in verlassenen Häusern herumlagen. Aus
nebenstehendem Hause in welchem einst
ein Fräulein Nelly
wohnte, stammt
diese Karte, ferner
[Foto eingeklebt]
auch die aus
Band I., zwischen
Seite 108/9. Ein
Arnold Pastors
schenkte letztere
dem oben genannten
Frl. Nelly. Wo mochte diese nun jetzt sein? Ob sie wohl
ahnen mag, dass ihr Album einem Deutschen in die Hände
fiel und nun ihre Karten ein Kriegstagebuch schmücken?
Ich konnte mich nicht entschliessen ihre Karten einzukleben.
Bei einer weiteren Entdeckungsreise kam ich aus dem
Ort heraus und hörte den fernen Donner der Schlacht.
Sssssüüüütz schwirrte es durch die Luft und paar hundert
Meter auf der Strasse, zurück zur Front schlug eine
Granate ein - englische Langrohre bei der Arbeit. Lange blieben
wir nicht in Avesnes le Sec. In der zweiten Nacht
stürzte ein Kamerad aus der Ladelücke vom Boden
zum Glück auf einen Misthaufen.
Am 10. X. rückte das Regiment geschlossen ab, es ging 10.X.
-
S.159
Foto: Avesnes-les-SEC. - La Morquenne
300 Mann ein Regiment.
[9.X.]
In Avesnes-le-Sec war Frieden. hier trafen
wir seit langem wieder auf Zivil. Der Ort aber war
von Militär überfüllt Auf der Scheune eines Gutes
inmitten des Ortes fanden wir Quartier Dier Zugang
war eine Leiter. Hier gruben wir uns förmlich in
das Heu oder Stroh ein, so dass nur der Kopf hervorsah,
und wir schliefen wie im weichsten Bett.
Noch am gleichen Tage kam ich nochmas nach Iwuy.
Auch hier noch Zivil. Die freie Zeit benutzten wir um
uns umzusehen. Ich sammelte Postkarten aus Alben,
S. 160
welche in verlassenen Häusern herumlagen. Aus
nebenstehendem Hause in welchem einst
ein Fräulein Nelly
wohnte, stammt
diese Karte, ferner
[Foto rechts eingeklebt]
auch die aus
Band I., zwischen
Seite 108/9. Ein
Arnold Pasotrs
schenkte letztere
dem oben genannten
Frl. Nelly. Wo mochte diese nun jetzt sein? Ob sie wohl
ahnen mag, dass ihr Album einen Deutschen in die Hände
fiel und nun ihre Karten ein Kriegstagebuch schmücken?
Ich konnte mich nicht entschliessen ihre Karten einzukleben.
Bei einer weiteren Entdeckungsreise kam ich aus dem
Ort heraus und hörte den fernen Donner der Schlacht.
Sssssüüüütz schwirrte es durch die Luft und paar hundert
Meter auf der Strasse, zurück zur Front schlug eine
Granate ein - englische Langrohre bei der Arbeit. Lange blieben
wir nicht in Avesnes le Sec. In der zweiten Nacht
stürzte ein Kamerad aus der Ladelücke vom Boden
zum Glück auf einen Misthaufen.
Am 19.X. rückte das Regiment geschlossen ab, es ging
-
S.159
Foto: Avesnes-les-SEC. - La Morquenne
300 Mann ein Regiment.
[9.X.]
In Avesnes-le-Sec war Frieden. hier trafen
wir seit langem wieder auf Zivil. Der Ort aber war
von Militär überfüllt Auf der Scheune eines Gutes
inmitten des Ortes fanden wir Quartier Dier Zugang
war eine Leiter. Hier gruben wir uns förmlich in
das Heu oder Stroh ein, so dass nur der Kopf hervorsah,
und wir schliefen wie im weichsten Bett.
Noch am gleichen Tage kam ich nochmas nach Iwag.
Auch hier noch Zivil. Die freie Zeit benutzten wir um
uns umzusehen. Ich sammelte Postkarten aus Alben,
S. 160
welche in verlassenen Häusern herumlagen. Aus
nebenstehendem Hause in welchem einst
ein Fräulein Nelly
wohnte, stammt
diese Karte, ferner
[Foto rechts eingeklebt]
auch die aus
Band I., zwischen
Seite 108/9. Ein
Arnold Pasotrs
schenkte letztere
dem oben genannten
Frl. Nelly. Wo mochte diese nun jetzt sein? Ob sie wohl
ahnen mag, dass ihr Album einen Deutschen in die Hände
fiel und nun ihre Karten ein Kriegstagebuch schmücken?
Ich konnte mich nicht entschliessen ihre Karten einzukleben.
Bei einer weiteren Entdeckungsreise kam ich aus dem
Ort heraus und hörte den fernen Donner der Schlacht.
Sssssüüüütz schwirrte es durch die Luft und paar hundert
Meter auf der Strasse, zurück zur Front schlug eine
Granate ein - englische Langrohre bei der Arbeit. Lange blieben
wir nicht in Avesnes le Sec. In der zweiten Nacht
stürzte ein Kamerad aus der Ladelücke vom Boden
zum Glück auf einen Misthaufen.
Am 19.X. rückte das Regiment geschlossen ab, es ging
-
S.159
Foto: Avesnes-les-SEC. - La Morquenne
300 Mann ein Regiment.
[9.X.]
S. 160
Description
Save description- 50.2520388||3.3763253||
Avesnes-les-Sec
- 50.232601||3.321697||
Iwuy
Location(s)
Document location Avesnes-les-Sec
-
Additional document location Iwuy
- ID
- 15873 / 169057
- Contributor
- Heike Knothe
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
Login to add keywords
Login to leave a note