Kriegstagebuch mit handgefertigten Zeichnungen von Rudolf Kämmerer, SM Hilfskreuzer "Berlin", item 33
Transcription
Transcription history
-
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags Anker auf und
fahren vor Bremerhaven wo wir in
den Hafen eingeschleppt worden. Von jetzt
ab gingen wir Hafenwache.Montag: 17.8.14. - 24.8.14.
Alle Tage Geschützexerzzieren und
Übung im "Klar Schiff". Nebenbei Gewehr"
schießen und Posten Munitionsraum.
Ein um den andren Tag erhielten wir,
die Verheirateten bis 7.00 morgens und die
andern bis 10.00 abends Urlaub.Dienstag 25. 8. 14.
"Berlin" wurde außer Dienst gestellt,
da ein Durchbruch durch die engl. Blockaden
unmöglich sei. Darauf wurden Geschütze
und Munition von Bord gebracht. Auch
die Erkennungsmarke wurde abverlangt,
und mußten uns klar machen zum
Transport nach Wilhelmshaven.Mittwoch: 26. 8. 14.
Morgens 8.00 fuhren vom Kaiserhafen
mit der Eisenbahn ab. Auf den Anhalte"
stationen wurden wir vom "Rote Kreuz"
gut bedacht. 10.00 abends langten wir in
Wilhelmshafen an und rückten nach
der Matrosen " Werft Kaserne, wo wir
auf Stuben untergebracht waren.Donnerstag 27. 8. 14.
Diese Herrlichkeit auf der Stube
dauerte aber nicht lange. Denn schon
heute morgen mußten wir unsere
Stube verlassen und bekamen eine
Dachkammer (Sperlingsluft.) Jedermann
bekam ein Strohsack, eine Decke, je 4 Mann
ein Handtuch. Waschschüssel, Kaffetasse
und Eßteller war alles einAuf besonderen Befehl durfte die "Berlin
Mannschaft" nicht in den Kompanien
verteilt werden; sondern als Zweig
der 10. Komp. blieben wir für uns. -
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags Anker auf und
fahren vor Bremerhaven wo wir in
den Hafen eingeschleppt worden. Von jetzt
ab gingen wir Hafenwache.Montag: 17.8.14-24.8.14
Alle Tage Geschützexerzzieren und
Übung im "Klar Schiff". Nebenbei Gewehr"
schießen und Posten Munitionsraum.
Ein um den andren Tag erhielten wir,
die Verheirateten bis 7.00 morgens und die
andern bis 10.00 abends Urlaub.Dienstag 25. 8. 14
"Berlin wurde außer Dienst gestellt,
da ein Durchbruch durch die engl. Blockaden
unmöglich sei. Darauf wurden Geschütze
und Munition von Bord gebracht. Auch
die Erkennungsmarke wurde abverlangt,
und mußten uns klar machen zum
Transport nach Wilhelmshaven.Mittwoch: 26. 8. 14.
Morgens 8.00 fuhren vom Kaiserhafen
mit der Eisenbahn ab. Auf den Anhalte"
stationen wurden wir vom "Rote Kreuz"
gut bedacht. 10.00 abends langten wir in
Wilhelmshafen an und rückten nach
der Matrosen " Werft Kaserne, wo wir
auf Stuben untergebracht waren.Donnerstag 27. 8. 14.
Diese Herrlichkeit auf der Stube
dauerte aber nicht lange. Denn schon
heute morgen mußten wir unsere
Stube verlassen und bekamen eine
Dachkammer (Sperlingsluft.) Jedermann
bekam ein Strohsack, eine Decke, je 4 Mann
ein Handtuch. Waschschüssel, Kaffetasse
und Eßteller war alles einAuf besonderen Befehl durfte die "Berlin
Mannschaft" nicht in den Kompanien
verteilt werden; sondern als Zweig
der 10. Komp. blieben wir für uns.
-
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags Anker auf und
fahren vor Bremerhaven wo wir in
den Hafen eingeschleppt worden. Von jetzt
ab gingen wir Hafenwache.Montag: 17.8.14-24.8.14
Alle Tage Geschützexerzzieren und
Übung im "Klar Schiff". Nebenbei Gewehr"
schießen und Posten Munitionsraum.
Ein um den andren Tag erhielten wir,
die Verheirateten bis 7.00 morgens und die
andern bis 10.00 abends Urlaub.Dienstag 25. 8. 14
"Berlin wurde außer Dienst gestellt,
da ein Durchbruch durch die engl. Blockaden
unmöglich sei. Darauf wurden Geschütze
und Munition von Bord gebracht. Auch
die Erkennungsmarke wurde abverlangt,
und mußten uns klar machen zum
Transport nach Wilhelmshaven.
-
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags Anker auf und
fahren vor Bremerhaven wo wir in
den Hafen eingeschleppt werden. Von jetzt
ab gingen wir Hafenwache.Montag: 17.8.14-24.8.14
-
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags Anker auf und
fahren vor Bremerhaven wo wir in
den Hafen eingeschleppt werden. Von jetzt
ab gingen wir Hafenwache.Montag: 17.8.14-24.8.14
-
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags
TEST
-
Sonntag: 16.8.14.
10 Uhr vormittags
-
Ich kann diese Seite nach mehrmaligen Versuchen nicht abspeichern!!!
-
Ich kann diese Seite nach mehrmaligen Versuchen nicht abspeichern!!!
test
-
Ich kann diese Seite nach mehrmaligen Versuchen nicht abspeichern!!!
Description
Save description- 53.57728253788372||8.57438154062504||
Bremerhaven
- 53.55118248469576||8.12394208750004||
Wilhelmshaven
- 63.434334308715385||10.386757850646973||||1
Trondheim/Norwegen
Location(s)
Story location Trondheim/Norwegen
Document location Bremerhaven
-
Additional document location Wilhelmshaven
- ID
- 1495 / 20094
- Contributor
- Bernd Rossberg
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
Notes and questions
Login to leave a note
Wieder versucht zu speichern – nicht gelungen!
Ich kann diese Seite nach mehrmaligen Versuchen nicht abspeichern. Sehr seltsam!!
Könnten Sie es nun noch einmal versuchen – es wurden ein paar Änderungen an der Speicherroutine vorgenommen und gerade können wir keine Probleme mehr beim Speichern feststellen.