Briefe von Walther Huth an seine Eltern und Bekannte , item 76

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

...linke Seite

hier liegen das 15. u. 27. Korps, letzteres Reserve,

dann nach Süden (St. Eloi) Bayern. Heute haben

wir einen engl. Flieger runtergeholt.

Die neue Flaschenverpackung bewährt sich. Die

Pullen sind tadellos ganz ! Heute bekam ich Bordeau !

Danke !


115.               Brief an Trudchen.

                                        Menin, 20. III. 15.

        Liebe kleine Schputti !

 Vielen herzlichen Dank für Deine Sendung. Für

den Krieg ist der [Feder]Halter ja gut genug, nur muß

man die Feder immer nach oben tragen, sonst

läuft immer die Brühe in die Tasche, was ja bei

unserem ewigen "Hinlegen" und "Auf" sehr leicht

passieren kann. Seit einigen Tagen sitzen wir

wieder auf dem Pulverfaß, das heißt "höchste Alarmbereitschaft".

500 Mann Ersatz sind auch wieder eingetroffen,

das ist ungefähr der zwölfte. Nun besitzen

wir wieder eine Gefechtsstärke von ungefähr 10 Utf.

und 105 Mann. 201 ist bedeutend stärker, auch

viel mehr geschont worden als wir. Uns dauert die

Geschichte hier viel zu lange, man wird müde bei

dem ewigen Warten, und der Feind wird frech.


...rechte Seite

Heute haben wir den Feind für seinen Bombenwurf

bestraft, indem wir zwischen Linrelles und

Warwicq bei einer Feldwachdienstübung einen

feindl. Flieger runterschossen. Die Kerls hätten die

Flieger, 2 engl. Offiziere, glatt abgemurkst, wenn

nicht eingeschritten worden wäre. Das zeichnet so

recht deutlich die Wut, die kaum noch höher steigen kann.

Franzosen würde man ganz gemütlich gefangen

nehmen. Gestern habe ich einen Hasen gewilddiebt,

natürlich schnell im Tornister einer meiner Leute

verschwinden lassen, er durfte dafür am Festessen

teilnehmen, hat auch nicht schlecht gestöhnt unter

der Mehrbelastung von 10 Pfund. Habe auch Karnickel

aufgestöbert. Wenn wir abends vom

Exerzieren heimgehen, ist es gewöhnlich noch 1/4 Std.

hell, das reicht gerade, um den richtigen Sonntagsbraten

zu erwischen. Im Übrigen geht der Dienst

im alten Geleise. Äußere Dich mal zu der Offiziersgeschichte.

Werde wohl nächstens zum Fähnrich ernannt

werden. Wie machen die Eltern nur pekuniär

die vielen Gaben möglich ? Erst das Glas,

jetzt wieder die Pistole ! Sie haben aber beides

nicht umsonst besorgt, ohne die beiden Instrumente

könnte ich jetzt ebenso draußen rumliegen



 

Transcription saved

...linke Seite

hier liegen das 15. u. 27. Korps, letzteres Reserve,

dann nach Süden (St. Eloi) Bayern. Heute haben

wir einen engl. Flieger runtergeholt.

Die neue Flaschenverpackung bewährt sich. Die

Pullen sind tadellos ganz ! Heute bekam ich Bordeau !

Danke !


115.               Brief an Trudchen.

                                        Menin, 20. III. 15.

        Liebe kleine Schputti !

 Vielen herzlichen Dank für Deine Sendung. Für

den Krieg ist der [Feder]Halter ja gut genug, nur muß

man die Feder immer nach oben tragen, sonst

läuft immer die Brühe in die Tasche, was ja bei

unserem ewigen "Hinlegen" und "Auf" sehr leicht

passieren kann. Seit einigen Tagen sitzen wir

wieder auf dem Pulverfaß, das heißt "höchste Alarmbereitschaft".

500 Mann Ersatz sind auch wieder eingetroffen,

das ist ungefähr der zwölfte. Nun besitzen

wir wieder eine Gefechtsstärke von ungefähr 10 Utf.

und 105 Mann. 201 ist bedeutend stärker, auch

viel mehr geschont worden als wir. Uns dauert die

Geschichte hier viel zu lange, man wird müde bei

dem ewigen Warten, und der Feind wird frech.


...rechte Seite

Heute haben wir den Feind für seinen Bombenwurf

bestraft, indem wir zwischen Linrelles und

Warwicq bei einer Feldwachdienstübung einen

feindl. Flieger runterschossen. Die Kerls hätten die

Flieger, 2 engl. Offiziere, glatt abgemurkst, wenn

nicht eingeschritten worden wäre. Das zeichnet so

recht deutlich die Wut, die kaum noch höher steigen kann.

Franzosen würde man ganz gemütlich gefangen

nehmen. Gestern habe ich einen Hasen gewilddiebt,

natürlich schnell im Tornister einer meiner Leute

verschwinden lassen, er durfte dafür am Festessen

teilnehmen, hat auch nicht schlecht gestöhnt unter

der Mehrbelastung von 10 Pfund. Habe auch Karnickel

aufgestöbert. Wenn wir abends vom

Exerzieren heimgehen, ist es gewöhnlich noch 1/4 Std.

hell, das reicht gerade, um den richtigen Sonntagsbraten

zu erwischen. Im Übrigen geht der Dienst

im alten Geleise. Äußere Dich mal zu der Offiziersgeschichte.

Werde wohl nächstens zum Fähnrich ernannt

werden. Wie machen die Eltern nur pekuniär

die vielen Gaben möglich ? Erst das Glas,

jetzt wieder die Pistole ! Sie haben aber beides

nicht umsonst besorgt, ohne die beiden Instrumente

könnte ich jetzt ebenso draußen rumliegen



 


Transcription history
  • January 31, 2017 22:14:13 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    hier liegen das 15. u. 27. Korps, letzteres Reserve,

    dann nach Süden (St. Eloi) Bayern. Heute haben

    wir einen engl. Flieger runtergeholt.

    Die neue Flaschenverpackung bewährt sich. Die

    Pullen sind tadellos ganz ! Heute bekam ich Bordeau !

    Danke !


    115.               Brief an Trudchen.

                                            Menin, 20. III. 15.

            Liebe kleine Schputti !

     Vielen herzlichen Dank für Deine Sendung. Für

    den Krieg ist der [Feder]Halter ja gut genug, nur muß

    man die Feder immer nach oben tragen, sonst

    läuft immer die Brühe in die Tasche, was ja bei

    unserem ewigen "Hinlegen" und "Auf" sehr leicht

    passieren kann. Seit einigen Tagen sitzen wir

    wieder auf dem Pulverfaß, das heißt "höchste Alarmbereitschaft".

    500 Mann Ersatz sind auch wieder eingetroffen,

    das ist ungefähr der zwölfte. Nun besitzen

    wir wieder eine Gefechtsstärke von ungefähr 10 Utf.

    und 105 Mann. 201 ist bedeutend stärker, auch

    viel mehr geschont worden als wir. Uns dauert die

    Geschichte hier viel zu lange, man wird müde bei

    dem ewigen Warten, und der Feind wird frech.


    ...rechte Seite

    Heute haben wir den Feind für seinen Bombenwurf

    bestraft, indem wir zwischen Linrelles und

    Warwicq bei einer Feldwachdienstübung einen

    feindl. Flieger runterschossen. Die Kerls hätten die

    Flieger, 2 engl. Offiziere, glatt abgemurkst, wenn

    nicht eingeschritten worden wäre. Das zeichnet so

    recht deutlich die Wut, die kaum noch höher steigen kann.

    Franzosen würde man ganz gemütlich gefangen

    nehmen. Gestern habe ich einen Hasen gewilddiebt,

    natürlich schnell im Tornister einer meiner Leute

    verschwinden lassen, er durfte dafür am Festessen

    teilnehmen, hat auch nicht schlecht gestöhnt unter

    der Mehrbelastung von 10 Pfund. Habe auch Karnickel

    aufgestöbert. Wenn wir abends vom

    Exerzieren heimgehen, ist es gewöhnlich noch 1/4 Std.

    hell, das reicht gerade, um den richtigen Sonntagsbraten

    zu erwischen. Im Übrigen geht der Dienst

    im alten Geleise. Äußere Dich mal zu der Offiziersgeschichte.

    Werde wohl nächstens zum Fähnrich ernannt

    werden. Wie machen die Eltern nur pekuniär

    die vielen Gaben möglich ? Erst das Glas,

    jetzt wieder die Pistole ! Sie haben aber beides

    nicht umsonst besorgt, ohne die beiden Instrumente

    könnte ich jetzt ebenso draußen rumliegen



     

  • January 31, 2017 22:06:43 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    hier liegen das 15. u. 27. Korps, letzteres Reserve,

    dann nach Süden (St. Eloi) Bayern. Heute haben

    wir einen engl. Flieger runtergeholt.

    Die neue Flaschenverpackung bewährt sich. Die

    Pullen sind tadellos ganz ! Heute bekam ich Bordeau !

    Danke !


    115.               Brief an Trudchen.

                                            Menin, 20. III. 15.

            Liebe kleine Schputti !

     Vielen herzlichen Dank für Deine Sendung. Für

    den Krieg ist der [Feder]Halter ja gut genug, nur muß

    man die Feder immer nach oben tragen, sonst

    läuft immer die Brühe in die Tasche, was ja bei

    unserem ewigen "Hinlegen" und "Auf" sehr leicht

    passieren kann. Seit einigen Tagen sitzen wir

    wieder auf dem Pulverfaß, das heißt "höchste Alarmbereitschaft".

    500 Mann Ersatz sind auch wieder eingetroffen,

    das ist ungefähr der zwölfte. Nun besitzen

    wir wieder eine Gefechtsstärke von ungefähr 10 Utf.

    und 105 Mann. 201 ist bedeutend stärker, auch

    viel mehr geschont worden als wir. Uns dauert die

    Geschichte hier viel zu lange, man wird müde bei

    dem ewigen Warten, und der Feind wird frech.


    ...rechte Seite

    Heute haben wir den Feind für seinen Bombenwurf

    bestraft, indem wir zwischen Linrelles und

    Warwicq bei einer Feldwachdienstübung einen

    feindl. Flieger runterschossen. Die Kerls hätten die

    Flieger, 2 engl. Offiziere, glatt abgemurkst, wenn

    nicht eingeschritten worden wäre. Das zeichnet so

    recht deutlich die Wut, die kaum noch höher steigen kann.

    Franzosen würde man ganz gemütlich gefangen

    nehmen. Gestern habe ich einen Hasen gewilddiebt,

    natürlich schnell im Tornister einer meiner Leute

    verschwinden lassen, er durfte dafür am Festessen

    teilnehmen, hat auch nicht schlecht gestöhnt unter

    der Mehrbelastung von 10 [Pfund]. Habe auch Karnickel

    aufgestöbert. Wenn wir abends vom

    Exerzieren heimgehen, ist es gewöhnlich noch 1/4 Std.

    hell, das reicht gerade, um den richtigen Sonntagsbraten

    zu erwischen. Im Übrigen geht der Dienst

    im alten Geleise. Äußere Dich mal zu der Offiziersgeschichte.

    Werde wohl nächstens zum Fähnrich ernannt

    werden. Wie machen die Eltern nur pekuniär

    die vielen Gaben möglich ? Erst das Glas,

    jetzt wieder die Pistole ! Sie haben aber beides

    nicht umsonst besorgt, ohne die beiden Instrumente

    könnte ich jetzt ebenso draußen rumliegen



     


Description

Save description
  • 50.7962915||3.121342||

    Menen

  • 50.7841386||3.0448969||

    Wervik

  • 50.74200927981065||3.0812891119140886||

    Linselles

  • 51.13054289999999||13.577913399999943||

    Coswig (bei Dresden)

    ||1
Location(s)
  • Story location Coswig (bei Dresden)
  • Document location Menen
  • Additional document location Wervik
  • Additional document location Linselles
Login and add location


ID
2656 / 33683
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Friedrich-Carl Hoffmann
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note