Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 41
Transcription
Transcription history
-
- 58 -
Der Einfluß der russ. Revolution
auf die fdl. Kampftruppen.
8. Apr. Herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der rauschenden,
blauen Putna. - Amerika erklärt Deutschland den Krieg. -
["Iphigenie v. Tauris".]
12. Apr. Stellungswechsel der Batterie nach Paralpany zur 76. R.D. .Reserve-Division..
[,,Gedankengänge eines Junggesellen." v. Blüthgen. u. ,,Werthers
Leiden."] - In der Kirche. -
Die große Hitze im April.
15. Apr. Große Hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
Die Russen suchen Verbrüderung an der Front. : Ostereier zugeworfen.
2 Russen kommen zu uns: Ausgefragt, erklärten
sie, sie seien von ihren Offizieren geschickt worden, um zu
fragen, ob wir noch Verpflegung haben u. Frieden wollten.
Mit viel Wutki, Tabak, Zigaretten ausgestattet werden sie in
Begleitung eines Dolmetschers zurückgeschickt. - Magda zur
1. hl. Kommunion. - ["'Die Sonne von St. Moritz".] -
16. Apr. Unverschämte Hitze. - Fahrer Sandmann an Fleckfieber
erkrankt u. gestorben. -
17. Apr. 2 russ. Generäle unterhandeln in Foksany. - Schiessels Kantine
eröffnet. - Mit Sequenz im Stadttheater: ,, Der Weg zur Hölle",
Schwank in 3 Akten. - [,,Der Cid." v, Corneille.]
18. Apr. Beaufsichtigung des Ausbaus u. Instellungfahrens der
5cm Kanone. - Blaware in Braila gefaßt. -
21. Apr. Darlegung des Sachverhalts beim Ltn. Mok betr. des
"Besuches" vom Oberst. - Parkkonzert. -
Befehlsordonnanz.
Ruhige Tage. -
22. Apr. - 15. Juli. als Befehlsordonnanz beim Bataillon, zunächst
in der Stadt bis 11. Mai. - Im Hotel Splendide. -
24. Apr. ["Cinna" v. Corneille, "Der Neffe als Onkel" v. Schiller]. -
29. Apr. kath. Gottesdienst. - Schachkämpfe mit Pott. - ["Geron, der
Adlige" v. Wieland, "Die Schuld" v. Müllner.] - Konzert. -
-
- 58 -
Der Einfluß der russ. Revolution
auf die fdl. Kampftruppen.
8. Apr. Herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der rauschenden,
blauen Putna. - Amerika erklärt Deutschland den Krieg. -
["Iphigenie v. Tauris".]
12. Apr. Stellungswechsel der Batterie nach Paralpany zur 76. R.D. .Reserve-Division..
[,,Gedankengänge eines Junggesellen." v. Blüthgen. u. ,,Werthers
Leiden."] - In der Kirche. -
Die große Hitze im April.
15. Apr. Große Hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
Die Russen suchen Verbrüderung an der Front. : Ostereier zugeworfen.
2 Russen kommen zu uns: Ausgefragt, erklärten
sie, sie seien von ihren Offizieren geschickt worden, um zu
fragen, ob wir noch Verpflegung haben u. Frieden wollten.
Mit viel Wutki, Tabak, Zigaretten ausgestattet werden sie in
Begleitung eines Dolmetschers zurückgeschickt. - Magda zur
1. hl. Kommunion. - ["'Die Sonne von St. Moritz".] -
16. Apr. Unverschämte Hitze. - Fahrer Sandmann an Fleckfieber
erkrankt u. gestorben. -
17. Apr. 2 russ. Generäle unterhandeln in Foksany. - Schiessels Kantine
eröffnet. - Mit Sequenz im Stadttheater: ,, Der Weg zur Hölle",
Schwank in 3 Akten. - [,,Der Cid." v, Corneille.]
18. Apr. Beaufsichtigung des Ausbaus u. Instellungfahrens der
5cm Kanone. - Blaware in Braila gefaßt. -
21. Apr. Darlegung des Sachverhalts beim Stu. Mok betr. des
"Besuches" vom Oberst. - Parkkonzert. -
Befehlsordonnanz.
Ruhige Tage. -
22. Apr. - 15. Juli. als Befehlsordonnanz beim Bataillon, zunächst
in der Stadt bis 11. Mai. - Im Hotel Splendide. -
24. Apr. ["Cinna" v. Corneille, "Der Neffe als Onkel" v. Schiller]. -
29. Apr. kath. Gottesdienst. - Schachkämpfe mit Pott. - ["Geron, der
Adlige" v. Wieland, "Die Schuld" v. Müllner.] - Konzert. -
-
- 58 -
Der Einfluß der russ. Revolution
auf die fdl. Kampftruppen.
8. Apr. Herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der rauschenden,
blauen Putna. - Amerika erklärt Deutschland den Krieg. -
["Iphigenie v. Tauris".]
12. Apr. Stellungswechsel der Batterie nach Paralpany zur 76. R.D. .Reserve-Division..
[,,Gedankengänge eines Junggesellen." v. Blüthgen. u. ,,Werthers
Leiden."] - In der Kirche. -
Die große Hitze im April.
15. Apr. Große Hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
Die Russen suchen Verbrüderung an der Front. : Ostereier zugeworfen.
2 Russen kommen zu uns: Ausgefragt, erklärten
sie, sie seien von ihren Offizieren geschickt worden, um zu
fragen, ob wir noch Verpflegung haben u. Frieden wollten.
Mit viel Wutki, Tabak, Zigaretten ausgestattet werden sie in
Begleitung eines Dolmetschers zurückgeschickt. - Magda zur
1. hl. Kommunion. - ["'Die Sonne von St. Moritz".] -
16. Apr. Unverschämte Hitze. - Fahrer Landmann an Fleckfieber
erkrankt u. gestorben. -
17. Apr. 2 russ. Generäle unterhandeln in Foksany. - Schierssels Kantine
eröffnet. - Mit Sequenz im Stadttheater: ,, Der Weg zur Hölle",
Schwank in 3 Akten. - [,,Der Cid." v, Corneille.]
18. Apr. Beaufsichtigung des Ausbaus u. Instellungfahrens der
5cm Kanone. - Blaware in Braila gefaßt. -
21. Apr. Darlegung des Sachverhalts beim Stu. Mok betr. des
"Besuches" vom Oberst. - Parkkonzert. -
Befehlsordonnanz.
Ruhige Tage. -
22. Apr. - 15. Juli. als Befehlsordonnanz beim Bataillon, zunächst
in der Stadt bis 11. Mai. - Im Hotel Splendide. -
24. Apr. ["Cinna" v. Corneille, "Der Neffe als Onkel" v. Schiller]. -
29. Apr. kath. Gottesdienst. - Schachkämpfe mit Pott. - ["Geron, der
Adlige" v. Wieland, "Die Schuld" v. Müllner.] - Konzert. -
-
- 58 -
Der Einfluß der russ. Revolution
auf die fdl. Kampftruppen.
8. Apr. Herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der rauschenden,
blauen Putna. - Amerika erklärt Deutschland den Krieg. -
["Iphigenie v. Tauris".]
12. Apr. Stellungswechsel der Batterie nach Paralpany zur 76. R.D. .Reserve-Division..
[,,Gedankengänge eines Junggesellen." v. Blüthgen. u. ,,Werthers
Leiden."] - In der Kirche. -
Die große Hitze im April.
15. Apr. Große Hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
Die Russen suchen Verbrüderung an der Front. : Ostereier zugeworfen.
2 Russen kommen zu uns: Ausgefragt, erklärten
sie, sie seien von ihren Offizieren geschickt worden, um zu
fragen, ob wir noch Verpflegung haben u. Frieden wollten.
Mit viel Wutki, Tabak, Zigaretten ausgestattet werden sie in
Begleitung eines Dolmetschers zurückgeschickt. - Magda zur
1. hl. Kommunion. - ["'Die Sonne von St. Moritz".] -
16. Apr. Unverschämte Hitze. - Fahrer Landmann an Fleckfieber
erkrankt u. gestorben. -
17. Apr. 2 russ. Generäle unterhandeln in Foksany. - Schierssels Kantine
eröffnet. - Mit Sequenz im Stadttheater: ,, Der Weg zur Hölle",
Schwank in 3 Akten. - [,,Der Cid." v, Corneille.]
18. Apr. Beaufsichtigung des Ausbaus u. Instellungfahrens der
5cm Kanone. - Blaware in Braila gefaßt. -
21. Apr. Darlegung des Sachverhalts beim Stu. Mok betr. des
"Besuches" vom Oberst. - Parkkonzert. -
Befehlsordonnanz.
Ruhige Tage. -
22. Apr. - 15. Juli. als Befehlsordonnanz beim Bataillon, zunächst
in der Stadt bis 11. Mai. - Im Hotel Splendide. -
24. Apr. ["Cinna" v. Corneille, "Der Neffe als Onkel" v. Schiller]. -
29. Apr. kath. Gottesdienst. - Schachkämpfe mit Pott. - ["Geron, der
Adlige" v. Wieland, "Die Schuld" v. Müllner.] - Konzert. -
29.Apr.[il] kath.[olischer] Gottesdienst.-
-
der Einflus der 8.Apr.[il] herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der raus
russ. Revolution den, blauen
.- Amerika erklärt deutschland den Krieg
auf die
Kampf- [
v. Tanris .]
truppen 12.Apr.[il]
der Battarin nach Paralpany zur ts. R.d.
[ ,,Gedankengänge
Jung
sallan." v. Blüthgen. u.[nd] ,,
heisen."] - In der Kirche.-
die große hitze im. 15.Apr.[il] Große hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
april. der Russen suchen
rüstungen an der Front. : Offizier zu-
geworfen. 2 Russen kommen zu uns:
erklär
ten sie, sie sasen von ihren Offizieren geschickt worden um zu
fragen, ob wir noch
gung haben u.[nd] Frieden wollten.
Mit viel
, Tabak, Zigarette ausgestattet werden sie in
Begleitung eines
zurückgeschickt. -
zur
1. hl. kommunion.- ["die Sonne von St. Moritz".] -
16.Apr.[il] Unverschämte hitze.- Fahrer Landmann an
u.[nd] gestorben.-
17.Apr.[il] 2 russ.[ische] Generäle unterhandeln in Foksam .-
eröffnet.- mit Sequenz im
: ,, Der mag zur höl
le ", Sch
in 3 Akten. .-[,, der sid." v, sorneille.]
18.Apr.[il]
5 cm kanon. -
21.Apr.[il] darlegung der
29.Apr.[il] kath.[olischer] Gottesdienst.-
-
der Einflus der 8.Apr.[il] herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der raus
russ. Revolution den, blauen
.- Amerika erklärt deutschland den Krieg
auf die
Kampf- [
v. Tanris .]
truppen 12.Apr.[il]
der Battarin nach Paralpany zur ts. R.d.
[ ,,Gedankengänge
Jung
sallan." v. Blüthgen. u.[nd] ,,
heisen."] - In der Kirche.-
die große hitze im. 15.Apr.[il] Große hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
april. der Russen suchen
rüstungen an der Front. : Offizier zu-
geworfen. 2 Russen kommen zu uns:
erklär
ten sie, sie sasen von ihren Offizieren geschickt worden um zu
fragen, ob wir noch
gung haben u.[nd] Frieden wollten.
Mit viel
, Tabak, Zigarette ausgestattet werden sie in
Begleitung eines
zurückgeschickt. -
zur
1. hl. kommunion.- ["die Sonne von St. Moritz".] -
16.Apr.[il] Unverschämte hitze.- Fahrer Landmann an
u.[nd] gestorben.-
17.Apr.[il] 2 russ.[ische] Generäle unterhandeln in Foksam .-
eröffnet.- mit Sequenz im
: ,, Der mag zur höl
le ", Sch
in 3 Akten. .-[,, der sid." v, sorneille.]
18.Apr.[il]
-
der Einflus der 8.Apr.[il] herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der raus
russ. Revolution den, blauen
.- Amerika erklärt deutschland den Krieg
auf die
Kampf- [
v. Tanris .]
truppen 12.Apr.[il]
der Battarin nach Paralpany zur ts. R.d.
[ ,,Gedankengänge
Jung
sallan." v. Blüthgen. u.[nd] ,,
heisen."] - In der Kirche.-
die große hitze im. 15.Apr.[il] Große hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
april. der Russen suchen
rüstungen an der Front. : Offizier zu-
geworfen. 2 Russen kommen zu uns:
erklär
ten sie, sie sasen von ihren Offizieren geschickt worden um zu
fragen, ob wir noch
gung haben u.[nd] Frieden wollten.
Mit viel
, Tabak, Zigarette ausgestattet werden sie in
Begleitung eines
zurückgeschickt. -
zur
1. hl. kommunion.- ["die Sonne von St. Moritz".] -
-
der Einflus der 8.Apr.[il] herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der raus
russ. Revolution den, blauen
.- Amerika erklärt deutschland den Krieg
auf die
Kampf- [
v. Tanris .]
truppen 12.Apr.[il]
der Battarin nach Paralpany zur ts. R.d.
[ ,,Gedankengänge
Jung
sallan." v. Blüthgen. u.[nd] ,,
heisen."] - In der Kirche.-
die große hitze im. 15.Apr.[il] Große hitze. "Besuch" von einem Generalstabsoffizier.
april. der Russen suchen
rüstungen an der Front. : Offizier zu-
geworfen. 2 Russen kommen zu uns:
-
der Einflus der 8.Apr.[il] herrlicher, warmer Ostermorgen am Ufer der raus
russ. Revolution den, blauen
.- Amerika erklärt deutschland den Krieg
auf die
Kampf- [
v. Tanris .]
truppen 12.Apr.[il]
-
der Einflus der 8.Apr.[il] herrlicher, warmer Ostermorgen am
russ. Revolution
auf die
Kampf-
truppen
-
der Einflus der 8.Apr.[il]
russ. Revolution
auf die
Kampf-
truppen
-
der Einflus der
russ. Revolution
auf die
Kampf-
truppen
Description
Save description- 45.762687498043654||27.26787633737797||
Balta Ratei
- 45.70169816955771||27.18796796640629||
Focsani, Rumänien
- 50.51092||18.29987||||1
Groß Strehlitz, Oberschlesien
Location(s)
Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
Document location Balta Ratei
-
Additional document location Focsani, Rumänien
- ID
- 155 / 129416
- Contributor
- Margit Gottschall
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
- Gas Warfare
- Recruitment and Conscription
- Trench Life
Login to leave a note