Kriegsgefangenenlager in Bödefeld (Sauerland), item 16
Transcription
Transcription history
-
§ 4.
Arbeitsart und Zweck;
a.) Wachtmannschaften: Bewachung der Kriegsgefangenen
vor, während und nach der Arbeit umfaßt die ganze Tätigkeit der
Wachtmannschaften. Ihr Verhalten unterliegt nur der militärischen
Kontrolle. Der Arbeitgeber hat keinerlei Anspruch auf ihre Mithilfe
und keine Verfügung über ihre Tätigkeit.
Sofern die Wachtleute durch die mitarbeitenden Arbeitgeber
(kleinere Landwirte) genügend unterstützt werden, kann an Stelle
der Bewachung jedes einzelnen Kriegsgefangenen durch militärische
oder Hiifswachlmannschaften ein Patrouillieren dieser genügen.
b.) Kriegsgefangene: Die Arbeit besteht in
Forst ... Arbeiten in den in dern ...
Waldungen von Bltdefeld.
Vor und nach der Arbeit sind die Kriegsgefangenen-Arbeiter mit
allen Mitteln von den freien Arbeitern und von dem Publikum ge-
trennt zu halten. Während der Arbeit führen freie Vorarbeiter des
Arbeitgebers die Arbeitsaufsicht.
Freie Arbeiter fremder Nationalität (z.B. Polen, Italiener) müssen
in der Unterkunft und bei den Mahlzeiten vollkommen, bei der Arbeit
nach Möglichkeit auch örtlich getrennt werden. Sollten sich durch
das Zusammenarbeiten irgendwelche Unzuträglichkeiten ergeben, so
werden die Kriegsgefangenen sofort zurückgezogen.
Vornehmlich an Sonn- und Feiertagen sind besondere Vor-
beugungsmaβregeln zu ergreifen, um jeglichen Verkehr zwischen
den bezeichnten fremden Arbeitern und den Kriegsgefangenen zu
unterbinden.
Belgische Civilgefangene dürfen niemals mit Kriegsgefangene zusammen
arbeiten.
§ 5.
Arbeitszeit: Die Arbeitszeit der Kriegsgefangenen ist gleich
der ortsüblichen der freien Arbeiter.
Von 7 Uhr ... bio 6 Uhr abends.
Die Arbeitspausen sind die den freien Arbeitern gewährten.
Zur Sonntagsarbeit dürfen die Kriegsgefangenen überall heran-
gezogen werden, wo die betr. Betriebe dies erforderlich machen.
Description
Save description- 51.2471238||8.393267599999945||||1
Bödefeld bei Meschede, Deutschland
Location(s)
Story location Bödefeld bei Meschede, Deutschland
- ID
- 14726 / 194507
- Contributor
- Dr. Hildegard Gierse
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
Login to add keywords
- Manufacture
- Prisoners of War
Login to leave a note