Kriegstagebuch von Hans-Joachim Röhr aus Görlitz - Band 1, item 91
Transcription
Transcription history
-
[eingelegtes Blatt - Seite 344 - zwischen S. 150-151, es stammt aus "Westermanns Monatshefte", Band 161, 1936]
Letzte Feldweihnacht
Erzählt von Wilhelm Rudolf Sauer
S. 151
Bild 77: An der Rue Nationale
Volltreffer auf der Bahn
Jahreswechsel
Am 28. XII ging die ganze Gefechtskompagnie in Stellung, 28.XII.1916
denn es waren ca 5 Gewehre (20 Mann + Zugführer) mehr zu
besetzen, damit die 3. M.G.K. Neujahr in Ruhe verleben konnte.
Ich selbst blieb zurück, da ich wegen Karfunkulose im Revier
lag, hatte aber bei den Fahrzeugen, welche unweit des Quartiers
in einem Obstgarten standen Posten zu stehen. So stand ich
während der kommenden 3 Tage 58 volle Stunden auf Posten, es
war ein lustig Schilderhaus, nämlich der Döppart. Am
Sylvsterabend wurde ich als letzter Mann der Komp. und der Schuster auch
noch mobil gemacht, um 2 Kameraden abzulösen, welche sich -
[eingelegtes Blatt - Seite 344 - zwischen S. 150-151, es stammt aus "Westermanns Monatshefte", Band 161, 1936]
Letzte Feldweihnacht
Erzählt von Wilhelm Rudolf Sauer
S. 151
Jahreswechsel
Am 28. XII ging die ganze Gefechtskompagnie in Stellung,
denn es waren ca 5 Gewehre (20 Mann + Zugführer) mehr zu
besetzen, damit die 3. M.G.K. Neujahr in Ruhe verleben konnte.
Ich selbst blieb zurück, da ich wegen Karfunkulose im Revier
lag, hatte aber bei den Fahrzeugen, welche unweit des Quartiers
in einem Obstgarten standen Posten zu stehen. So stand ich
während der kommenden 3 Tage 58 volle Stunden auf Posten, es
war ein lustig Schilderhaus, nämlich der Döppart. Am
Sylvsterabend wurde ich als letzter Mann der Komp. und der Schuster auch
noch mobil gemacht, um 2 Kameraden abzulösen, welche sich
-
[eingelegtes Blatt - Seite 344 - zwischen S. 150-151, es stammt aus "Westermanns Monatshefte", Band 161, 1936]
Letzte Feldweihnacht
Erzählt von Wilhelm Rudolf Sauer
S. 151 [siehe Tranksription der Doppelseite vor zwei Seiten]
-
[eingelegtes Doppelblatt - Seite 5 - zwischen S. 150-151]
Letzte Feldweihnacht
Erzählt von Wilhelm Rudolf Sauer
S. 151 [siehe Tranksription der Doppelseite vor zwei Seiten]
-
[eingelegtes Doppelblatt - Seite 5 - zwischen S. 150-151]
Vor zwanzig Jahren:
Die Schlacht an der Somme
Von Oberstleutnant a D. Dr. Wilhelm Solgerm
Oberregierungsrat an der Forschungsanstalt für Kkriegs- und
Heeresgeschichte
S. 151 [siehe Tranksription der Doppelseite vor zwei Seiten]
-
[eingelegtes Doppelblatt - Seite5 - zwischen S. 150-151]
Vor zwanzig Jahren:
Die Schlacht an der Somme
Von Oberstleutnant a D. Dr. Wilhelm Solgerm
Oberregierungsrat an der Forschungsanstalt für Kkriegs- und
Heeresgeschichte
S. 151
Bild 77: An der Rue Nationale
Jahreswechsel
Am 28. XII ging die ganze Gefechtskompagnie in Stellung,
denn es waren ca 5 Gewehre (20 Mann + Zugführer) mehr zu
besetzen, damit die 3. M.G.K. Neujahr in Ruhe verleben konnte.
Ich selbst blieb zurück, da ich wegen Karfunkälose im Revier
lag, hatte aber bei den Fahrzeugen, welche unweit des Wuartiers
in einem Obstgarten standen Posten zu stehen. Si stand ich
während der kommenden 3 Tage 58 volle Stunden auf Posten, es
war ein lustig Schilderhaus, nämlich der Döppart. Am
Sylwvsterabend wurde ich als letzter Mann der Komp. und der Schuster auch
noch mobil gemacht, um 2 Kameraden abzulösen, welche sich
-
[eingelegtes Doppelblatt - Seite5 - zwischen S. 150-151]
Vor zwanzig Jahren:
Die Schlacht an der Somme
Von Oberstleutnant a D. Dr. Wilhelm Solgerm
Oberregierungsrat an der Forschungsanstalt für Kkriegs- und
Heeresgeschichte
Description
Save description- 51.14917321173399||14.993941222412104||||1
Görlitz
Location(s)
Story location Görlitz
- ID
- 12796 / 168642
- Contributor
- Heike Knothe
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Artillery
- Propaganda
- Recruitment and Conscription
- Trench Life
Login to leave a note