Briefe von Walther Huth an seine Eltern und Bekannte , item 82

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

...linke Seite

mal wieder deutsche Luft atmen, dann will gern

wieder raus. Was sagen die Eltern zu der Offiziersgeschichte ?

Schreibe das bitte mal eingehend, davon

hängt vielleicht vieles ab, auch in meinen Entschlüssen,

wie die Eltern sich vorläufig dazu stellen.

Schreib bald mal ! Innig grüßt Dich

                                                             Dein "Kleiner".


123.              Brief an die Eltern.

                                                   Menin, 5. IV. 1915.

L- E. ! gestern bekam ich Röschens Brief vom 30. III.

u. Mittags vom 1.IV. Vielen dank ! Wann fährt

Schp.[utti] wieder ab ? In Albrechts Komp. sind einige meiner

früheren Kompenäler, haben ab u. zu mal einen

Gruß geschickt. Son kl. J.[agd] erlebnis macht mir doch

keine Unannehmlichkeiten, im Gegenteil ! bereichert

den Küchenzettel. Ein großes P.[aket] ist noch nicht

angekommen, auch bekomme ich sonst nicht mehr

regelmäßig jeden Tag ein Päckchen. Schreibt doch bitte

mal, wie oft Ihr schickt, damit ich weiß, ob etwas

weggekommen ist ! Großmutter gute Besserung für

ihre "engl. Krankheit". Vorläufig ist aber an

Erfüllung ihrer Wünsche nicht zu denken !

           Euch allen viele Grüße        Euer Walther.


...rechte Seite

Heute war H. Hauptmann Bader von Ostende hier,

hatte das Glück persönl. von ihm begrüßt zu werden,

es ist fabelhaft, daß er uns noch alle bei Namen

kennt.


124.     Brief an Wilhelm von Rauchhaupt.

                                          Menin  5.IV.1915.

      Lieber Wilhelm !

   Noch alles beim Alten. Nur einen neuen

Regimentskommandeur haben wir bekommen, nin

neugierig, wie er sich entpuppt, läßt vielleicht auch

den Regimentsunterricht einschlafen. Alle tage fast

kommen hier feindliche Flieger her zum "Eierlegen",

werden aber meistens dermaßen unter Feuer genommen,

daß sie verduften, getroffen wird ja selten einer.

Im ganzen sind 4 oder 5 runtergeholt, seit wir hier

sind. Den einenfliegen unsere Offiziere jetzt, einen

Farman D.D. [Doppeldecker] mit Rotationsmotor. Seit einigen

Tagen arbeitet unsere Artillerie wieder tüchtig. Die

Alarmstimmung hat sich wieder gelegt. Heute kam

"unser" Hauptmann Bader von Ostende her mit Auto,

hatte das Glück persönlich von ihm begrüßt zu werden.

Es ist ganz fabelhaft, daß er uns noch mit Namen

kennt. Er trägt stolz seine Mütze, die Zeuge seiner


Transcription saved

...linke Seite

mal wieder deutsche Luft atmen, dann will gern

wieder raus. Was sagen die Eltern zu der Offiziersgeschichte ?

Schreibe das bitte mal eingehend, davon

hängt vielleicht vieles ab, auch in meinen Entschlüssen,

wie die Eltern sich vorläufig dazu stellen.

Schreib bald mal ! Innig grüßt Dich

                                                             Dein "Kleiner".


123.              Brief an die Eltern.

                                                   Menin, 5. IV. 1915.

L- E. ! gestern bekam ich Röschens Brief vom 30. III.

u. Mittags vom 1.IV. Vielen dank ! Wann fährt

Schp.[utti] wieder ab ? In Albrechts Komp. sind einige meiner

früheren Kompenäler, haben ab u. zu mal einen

Gruß geschickt. Son kl. J.[agd] erlebnis macht mir doch

keine Unannehmlichkeiten, im Gegenteil ! bereichert

den Küchenzettel. Ein großes P.[aket] ist noch nicht

angekommen, auch bekomme ich sonst nicht mehr

regelmäßig jeden Tag ein Päckchen. Schreibt doch bitte

mal, wie oft Ihr schickt, damit ich weiß, ob etwas

weggekommen ist ! Großmutter gute Besserung für

ihre "engl. Krankheit". Vorläufig ist aber an

Erfüllung ihrer Wünsche nicht zu denken !

           Euch allen viele Grüße        Euer Walther.


...rechte Seite

Heute war H. Hauptmann Bader von Ostende hier,

hatte das Glück persönl. von ihm begrüßt zu werden,

es ist fabelhaft, daß er uns noch alle bei Namen

kennt.


124.     Brief an Wilhelm von Rauchhaupt.

                                          Menin  5.IV.1915.

      Lieber Wilhelm !

   Noch alles beim Alten. Nur einen neuen

Regimentskommandeur haben wir bekommen, nin

neugierig, wie er sich entpuppt, läßt vielleicht auch

den Regimentsunterricht einschlafen. Alle tage fast

kommen hier feindliche Flieger her zum "Eierlegen",

werden aber meistens dermaßen unter Feuer genommen,

daß sie verduften, getroffen wird ja selten einer.

Im ganzen sind 4 oder 5 runtergeholt, seit wir hier

sind. Den einenfliegen unsere Offiziere jetzt, einen

Farman D.D. [Doppeldecker] mit Rotationsmotor. Seit einigen

Tagen arbeitet unsere Artillerie wieder tüchtig. Die

Alarmstimmung hat sich wieder gelegt. Heute kam

"unser" Hauptmann Bader von Ostende her mit Auto,

hatte das Glück persönlich von ihm begrüßt zu werden.

Es ist ganz fabelhaft, daß er uns noch mit Namen

kennt. Er trägt stolz seine Mütze, die Zeuge seiner



Transcription history
  • February 2, 2017 21:44:08 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    mal wieder deutsche Luft atmen, dann will gern

    wieder raus. Was sagen die Eltern zu der Offiziersgeschichte ?

    Schreibe das bitte mal eingehend, davon

    hängt vielleicht vieles ab, auch in meinen Entschlüssen,

    wie die Eltern sich vorläufig dazu stellen.

    Schreib bald mal ! Innig grüßt Dich

                                                                 Dein "Kleiner".


    123.              Brief an die Eltern.

                                                       Menin, 5. IV. 1915.

    L- E. ! gestern bekam ich Röschens Brief vom 30. III.

    u. Mittags vom 1.IV. Vielen dank ! Wann fährt

    Schp.[utti] wieder ab ? In Albrechts Komp. sind einige meiner

    früheren Kompenäler, haben ab u. zu mal einen

    Gruß geschickt. Son kl. J.[agd] erlebnis macht mir doch

    keine Unannehmlichkeiten, im Gegenteil ! bereichert

    den Küchenzettel. Ein großes P.[aket] ist noch nicht

    angekommen, auch bekomme ich sonst nicht mehr

    regelmäßig jeden Tag ein Päckchen. Schreibt doch bitte

    mal, wie oft Ihr schickt, damit ich weiß, ob etwas

    weggekommen ist ! Großmutter gute Besserung für

    ihre "engl. Krankheit". Vorläufig ist aber an

    Erfüllung ihrer Wünsche nicht zu denken !

               Euch allen viele Grüße        Euer Walther.


    ...rechte Seite

    Heute war H. Hauptmann Bader von Ostende hier,

    hatte das Glück persönl. von ihm begrüßt zu werden,

    es ist fabelhaft, daß er uns noch alle bei Namen

    kennt.


    124.     Brief an Wilhelm von Rauchhaupt.

                                              Menin  5.IV.1915.

          Lieber Wilhelm !

       Noch alles beim Alten. Nur einen neuen

    Regimentskommandeur haben wir bekommen, nin

    neugierig, wie er sich entpuppt, läßt vielleicht auch

    den Regimentsunterricht einschlafen. Alle tage fast

    kommen hier feindliche Flieger her zum "Eierlegen",

    werden aber meistens dermaßen unter Feuer genommen,

    daß sie verduften, getroffen wird ja selten einer.

    Im ganzen sind 4 oder 5 runtergeholt, seit wir hier

    sind. Den einenfliegen unsere Offiziere jetzt, einen

    Farman D.D. [Doppeldecker] mit Rotationsmotor. Seit einigen

    Tagen arbeitet unsere Artillerie wieder tüchtig. Die

    Alarmstimmung hat sich wieder gelegt. Heute kam

    "unser" Hauptmann Bader von Ostende her mit Auto,

    hatte das Glück persönlich von ihm begrüßt zu werden.

    Es ist ganz fabelhaft, daß er uns noch mit Namen

    kennt. Er trägt stolz seine Mütze, die Zeuge seiner


Description

Save description
  • 50.7962915||3.121342||

    Menen

  • 51.13054289999999||13.577913399999943||

    Coswig (bei Dresden)

    ||1
Location(s)
  • Story location Coswig (bei Dresden)
  • Document location Menen
Login and add location


ID
2656 / 33689
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Friedrich-Carl Hoffmann
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note