Briefe von Walther Huth an seine Eltern und Bekannte , item 45
Transcription
Transcription history
-
...linke Seite
Trudchen herzlichen Dank für ihr hübsches Weihnachtspaket.
Die Taschenlaterne habe ich einem meiner besten
Kameraden, der keine hatte, geschenkt. Hoffentlich
ist sie nicht bös darüber. Wir sind noch immer in
Reserve. Auf der Linie Ypres-Lille muß ein furchtbarer
Artilleriekampf herrschen, hier zittert die Erde
leise beim Donnern der Geschütze. In Artrik bei
Thourout standen noch 2 Artillerieregimenter, die überhaupt
noch keinen Feind gesehen, noch nicht in Feuerstellung
gewesen sind. Hätte das kaum für möglich
gehalten. Hier schießt unsere Artillerie mit belgischen
Schnellfeuergeschützen. Infanterie wird wohl
nachgerade knapp werden, sonst würden die Reserveregimenter
kaum so herangezogen werden.
Nun habe ich noch den einen Wunsch, laßt Euch die
Weihnachtsfreude nicht allzusehr trüben. Wenn wir
können, feiern wir Weihnachten wie eine große
Familie. Im kleinen Kreise ladet mich sicher mein
Feldwebel ein. Es ist rührend, wie meine Kameraden
mich verwöhnen, wenigstens die 8-10, die mir näher
stehen, alte Freiwillige u. 2 Landstürmer. Eine
Korporalschaft habe ich nicht, führe aber in Wirklichkeit
die 2., da mein Korporal sich verdammt wenig darum
kümmert. Es ist ein mühsames, undankbares
...rechte Seite
Geschäft, na schadet nicht.
Herzl. Grüße Euch allen
Euer Walther.
61. Karte an die Eltern.
Halluin, 19. XII. 14.
L. E. ! Sitzen noch immer hier in Reserve. Bevölkerung
längst nicht so zuvorkommend, als in Belgien (Thourout).
Heute Besichtigung durch Generalltn. von Falkenhain.
Ging alles gut. Sonst alle Tage Exerzieren. Wie geht
es Albrecht ? T.[ante] Gretchen herzlichen Dank für das Fernrohr.
Es tut bei dem naßkalten Wetter sehr wohl,
wenn man immer mal nach den Sternen sehen kann.
Auch Ungar [ungarischer Wein] u. Cherry haben mich sehr erfreut.
Hzl. Grüße Euch allen
Euer Walther.
62. Brief an die Eltern.
Halluin, 21.XII.14.
Liebe Eltern !
Nun ist unsere Ruhe mal wieder vorbei ! Heute
kam unser Hauptmann Bader geheilt mit Ersatz
zu uns, drückte uns Stammannschaften einzeln die
Hand, mich kannte er sogar noch bei Namen,
Description
Save description- 50.782824||3.127845||
Halluin
- 51.13054289999999||13.577913399999943||||1
Coswig (bei Dresden)
Location(s)
Story location Coswig (bei Dresden)
Document location Halluin
- ID
- 2656 / 33652
- Contributor
- Friedrich-Carl Hoffmann
Login to edit the languages
Login to edit the fronts
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note