Maria von Stutterheim dokumentiert den Krieg, item 15
Transcription
Transcription history
-
Vor der
Fahnen-
komagnie
in
Braunschweig
Regmt 92
Pold
fiel
am 22. Aug
1914 in
Rosellies
(Belgien) ... Handschrift, rechts des Regiment-Fotos
Pold v. Stutterheim ... unter dem Regiment-Foto
Kirche von Montfaucon ... Handschrift, unter dem Foto der Kirche. Wahrscheinlich Montfaucon-d'Argonne, Frankreich (evtl. Montfaucon-Montigne, Frankreich)
Einlaßkarte
Ausstellung für Verwundeten-
u. Krankenfürsorge im Kriege
Berlin 1914
Reichstagsgebäude Dez.1914-Jan.1915
Preis M. 0,50
Diese Karte berechtigt nicht zur Teilnahme an der Verlosung
Ein Schulzeugnis Hindenburgs.
Der Bruder des Feldmarschalls, Bernhard von
Hindenburg, läßt soeben bei Schuster & Loeffler,
Berlin, ein Lebensbild seines Bruders erscheinen,
das des Verfassers wegen und ob der Fülle interessanter
persönlicher Notizen, die behaglich plaudernd
vorgetragen werden, auf besonderes Interesse
Anspruch machen kann. Diesem Buche entnehmen
wir ein Schulzeugnis, das dem Quintaner
beim Abgang vom Königlichen Evangelischen
Gymnasium zu Glogau ausgestellt wurde. Es
lautet folgendermaßen:
"Paul Louis Hans von Hindenburg, geboren
den 2. Oktober 1847 zu Posen, Sohn des Hauptmanns
und Kompagniechefs Herrn von Hindenburg
hierselbst, evangelischer Konfession, hat die
untengenannte Anstalt seit Ostern 1857 besucht
und zuletzt ein Jahr in Quinta gesessen. Eine
schwere Erkrankung hinderte ihn, während der
größeren Hälfte eines Vierteljahres am Unterrichte
teilzunehmen; sonst war sein Schulbesuch
meist regelmäßig. Sein Fleiß war früher zu
loben, ließ aber in letzter Zeit etwas nach.
Sein Betragen war, einige Plauderhaftigkeit
abgerechnet, gut. Seine
Leistungen waren nach der letzten Vierteljahrszensur
in der Religion, im Lateinischen, Französischen
und in der Geographie hinreichend, und
im Deutschen gut; nur im Rechnen
wollte es ihm nicht gelingen, den
Ansprüchen zu genügen. Danach kann
er als im allgemeinen für Quarta reif angesehen
werden. - - Er verläßt die Anstalt, um
auf die Kadettenanstalt zu Wahlstatt überzugehen,
wozu wir ihm den göttlichen Segen
wünschen."
Dieses Zeugnis ist außerordentlich amüsant.
Der klassischen Kürze und Knappheit der Berichte
des Generalfeldmarschalls wird niemand die dem
Knaben vom Lehrer beglaubigte Plauderhaftigkeit
anmerken können. Und auch im Rechnen scheint
es Paul von Hindenburg mittlerweile gelungen zu
sein, den Ansprüchen zu genügen. Gerade bei den
"mit den Beinen gewonnenen Siegen" ist peinlichste
Berechnung die Vorbedingung. Nur das
Zählen scheint der Feldmarschall noch nicht recht
zu können. Erst zählt er 26,000 Gefangene, dann
50,000, dann 64,000 - und muß am Schluß selbst
bekennen, daß eine weitere Erhöhung der Zahl
erwartet werden darf. Woraus zu ersehen ist, daß
-
Vor der
Fahnen-
komagnie
in
Braunschweig
Regmt 92
Pold
fiel
am 22. Aug
1914 in
Rosellies
(Belgien) ... Handschrift, rechts des Regiment-Fotos
Pold v. Stutterheim ... unter dem Regiment-Foto
Kirche von Montfaucon ... ... Handschrift, unter dem Foto der Kirche. Moeglicherweise Montfaucon-d'Argonne, Frankreich (evtl. Montfaucon-Montigne, Frankreich)
-
Vor der
Fahnen-
komagnie
in
Braunschweig
Regmt 92
Pold
fiel
am 22. Aug
1914 in
Rosellies
(Belgien) ... Handschrift, rechts des Regiment-Fotos
Pold v. Stutterheim ... unter dem Regiment-Foto
-
Vor der
Fahnen-
komagnie
in
Braunschweig
Regmt 92
Pold
fiel
am 22. Aug
1914 in
Rosellies
(Belgien)
Pold v. Stutterheim ... unter dem Foto
-
Vor der
Fahnen-
komagnie
in
Braunschweig
Regmt 92
Pold ...
fiel
am 22. Aug
1914 in
Rosellies
(Belgien)
Description
Save description- 52.43158||13.318790000000035||||1
Berlin-Lichterfelde
Location(s)
Story location Berlin-Lichterfelde
- ID
- 12746 / 160821
- Contributor
- Wilfried Schulze-Weser
August 22, 1914 – Jan, 1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Home Front
- Propaganda
- Remembrance
en.wikipedia.orgHinweis darauf, dass es sich um Montfaucon-d'Argonne handelt.
de.wikipedia.orgZitat: "Zunächst rückten am 22. August das 2. und 3. Bataillon des Regiments 92 als Verstärkung nach Roselies vor, der Ort lag auf der Durchmarschroute der Truppen nach Frankreich."
Login to leave a note