Maria von Stutterheim dokumentiert den Krieg
Title in English
Maria von Stutterheim documents the War
Maria von Stutterheim (1868-ca. 1946) wohnte während des Krieges in Berlin (Ortsteil Lichterfelde). Sie sammelte zahlreiche Andenken verschiedenster Art in einem Album, woraus eine Art Dokumentation über den Krieg entstand. Das Album gelangte als Erbe in den Besitz unserer Familie.
Summary description of items
Album mit einer Sammlung verschiedenster Karten, Zeitungsausschnitte, Tagebucheinträge, Fotografien, Gedichte, Todesanzeigen, Dankesschreiben (Metallspenden usw.) etc. aus dem Besitz von Maria von Stutterheim, der Großmutter meiner Ehefrau. Teilweise selbst gesammelt, teilweise sind Beiträge von Verwandten und Freunden enthalten.
Transcription status
Not started | 36 % | |
Edit | 43 % | |
Review | 13 % | |
Complete | 8 % |
- ID
- 12746
- Number of items
- 91
- Person
- Maria von Stutterheim
- Languages
- Deutsch, Français
- Keywords
- Ardennen, birthday, Carl Hans Lody, charity, death notice, Essensmarken, Fliegerbrief, Fort des Ayvelles, Franz Lüdtke, Hohen-Asperg, Home Front, hunt, Kriegsmädel, Lebensmittelpreise, Maas, Military Cemetery, military slang, Normandie, Oswald Boelcke, Otto Parschau, Paris, projectile, Propaganda, Remembrance, Rhein, Richard Dehmel, Sedan, Soldatensprache, Verein für Kindervolksküchen und Volkskinderhorte, Wilhelm II., Wohltätigkeitsmarke
- Location
- Berlin-Lichterfelde
- Contributor
- Wilfried Schulze-Weser
- Collection day
- BE30