Kriegstagebuch von Walther Huth, item 32

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

...linke Seite

dann weiter Marsch nach Menin. Dort Ankunft 1/2 /.

31. I.  Sonntag. Am Nachmittag mit Schulz im

 Kino.

1. II.  Früh Regimentsübergabe an Oberst Pohl.

Vorbeimarsch in Gruppen. Vorübung zum Zapfenstreich.

Am Abend Fackelzug der 2. Kompagnie

nach dem Marktplatz Menin. Dort großer Zapfenstreich

und Gebet, vorher noch die Regimentsmärsche

der Stammtruppen. Hernach Vorbeimarsch

in Gruppen, dann nach Hause. Klappte

alles tadellos. Darauf Kompagniefeier. Mit großer

Mühe erreichten wir vom Besitzer eine Kinovorstellung,

wir mußten allerdings alles selbst

in Gang bringen. So wechselten ernste und

humoristische Vorträge mit einander. 1/2 2 Uhr

kamen wir glücklich im Quartier an.

2 II.  Früh 9 Uhr Abmarsch zum Exerzieren.

Einzelexerzieren der Gruppen.

          Antwort auf "Im Walde vor Ypern".

            Dem 1. Zuge der 2 Kompagnie Regiment 202.

                 Euch, liebe Brüder, da draußen im Feld,

        Die ihr jung und mutig die Wache uns hält,

        Euch grüßen wir heute aus weiter Ferne,

        Und küßten doch dankbar die Hände euch gerne.


...rechte Seite

                  Damit wir warm ruhen in unseren Mauern,

         Müßt ihr in den Gräben naßkalt erschauern,

         Daß keinem hier schade des Krieges Schrecken,

         Wollt ihr mit euren Leibern uns decken.

                  Was alle für Deutschland erkämpfen, erstreiten,

         Das lesen wir hier und freuen uns sehr,

        Doch was die jungen Freiwilligen erbeuten,

        Läßt höher schlagen die Herzen noch mehr.

                Und euer Führer so viel euch gilt ?

        Mit rührender Freude das hier erfüllt

        Ergraute Eltern, die bang und voll Sorgen,

        Am Tage, am Abend und wieder zum Morgen

       Um den Einzigen, den sie gaben her

        Für Kaiser und Reich, Schutz und Wehr,

       Die Gattin voll Sehnsucht, im Arm sein Kind,

       Bis Krieg und Trennung vorüber sind,

       Und mit allen der Schwestern drei

       Euch innig danken, und bleibt dabei !

                Doch wißt, daß für alle Liebe und Treu

        Eurem Führer jeder einzige von euch wert,

        Ihm blutet das Herz immer wieder aufs neu,

        Bringt er nicht zurück alle euch unversehrt.

                Nun wolln wir erbitten

        Auf all euer Tun Gottes reichsten Segen,

        



Transcription saved

...linke Seite

dann weiter Marsch nach Menin. Dort Ankunft 1/2 /.

31. I.  Sonntag. Am Nachmittag mit Schulz im

 Kino.

1. II.  Früh Regimentsübergabe an Oberst Pohl.

Vorbeimarsch in Gruppen. Vorübung zum Zapfenstreich.

Am Abend Fackelzug der 2. Kompagnie

nach dem Marktplatz Menin. Dort großer Zapfenstreich

und Gebet, vorher noch die Regimentsmärsche

der Stammtruppen. Hernach Vorbeimarsch

in Gruppen, dann nach Hause. Klappte

alles tadellos. Darauf Kompagniefeier. Mit großer

Mühe erreichten wir vom Besitzer eine Kinovorstellung,

wir mußten allerdings alles selbst

in Gang bringen. So wechselten ernste und

humoristische Vorträge mit einander. 1/2 2 Uhr

kamen wir glücklich im Quartier an.

2 II.  Früh 9 Uhr Abmarsch zum Exerzieren.

Einzelexerzieren der Gruppen.

          Antwort auf "Im Walde vor Ypern".

            Dem 1. Zuge der 2 Kompagnie Regiment 202.

                 Euch, liebe Brüder, da draußen im Feld,

        Die ihr jung und mutig die Wache uns hält,

        Euch grüßen wir heute aus weiter Ferne,

        Und küßten doch dankbar die Hände euch gerne.


...rechte Seite

                  Damit wir warm ruhen in unseren Mauern,

         Müßt ihr in den Gräben naßkalt erschauern,

         Daß keinem hier schade des Krieges Schrecken,

         Wollt ihr mit euren Leibern uns decken.

                  Was alle für Deutschland erkämpfen, erstreiten,

         Das lesen wir hier und freuen uns sehr,

        Doch was die jungen Freiwilligen erbeuten,

        Läßt höher schlagen die Herzen noch mehr.

                Und euer Führer so viel euch gilt ?

        Mit rührender Freude das hier erfüllt

        Ergraute Eltern, die bang und voll Sorgen,

        Am Tage, am Abend und wieder zum Morgen

       Um den Einzigen, den sie gaben her

        Für Kaiser und Reich, Schutz und Wehr,

       Die Gattin voll Sehnsucht, im Arm sein Kind,

       Bis Krieg und Trennung vorüber sind,

       Und mit allen der Schwestern drei

       Euch innig danken, und bleibt dabei !

                Doch wißt, daß für alle Liebe und Treu

        Eurem Führer jeder einzige von euch wert,

        Ihm blutet das Herz immer wieder aufs neu,

        Bringt er nicht zurück alle euch unversehrt.

                Nun wolln wir erbitten

        Auf all euer Tun Gottes reichsten Segen,

        




Transcription history
  • February 28, 2017 17:07:07 Rolf Kranz

    ...linke Seite

    dann weiter Marsch nach Menin. Dort Ankunft 1/2 /.

    31. I.  Sonntag. Am Nachmittag mit Schulz im

     Kino.

    1. II.  Früh Regimentsübergabe an Oberst Pohl.

    Vorbeimarsch in Gruppen. Vorübung zum Zapfenstreich.

    Am Abend Fackelzug der 2. Kompagnie

    nach dem Marktplatz Menin. Dort großer Zapfenstreich

    und Gebet, vorher noch die Regimentsmärsche

    der Stammtruppen. Hernach Vorbeimarsch

    in Gruppen, dann nach Hause. Klappte

    alles tadellos. Darauf Kompagniefeier. Mit großer

    Mühe erreichten wir vom Besitzer eine Kinovorstellung,

    wir mußten allerdings alles selbst

    in Gang bringen. So wechselten ernste und

    humoristische Vorträge mit einander. 1/2 2 Uhr

    kamen wir glücklich im Quartier an.

    2 II.  Früh 9 Uhr Abmarsch zum Exerzieren.

    Einzelexerzieren der Gruppen.

              Antwort auf "Im Walde vor Ypern".

                Dem 1. Zuge der 2 Kompagnie Regiment 202.

                     Euch, liebe Brüder, da draußen im Feld,

            Die ihr jung und mutig die Wache uns hält,

            Euch grüßen wir heute aus weiter Ferne,

            Und küßten doch dankbar die Hände euch gerne.


    ...rechte Seite

                      Damit wir warm ruhen in unseren Mauern,

             Müßt ihr in den Gräben naßkalt erschauern,

             Daß keinem hier schade des Krieges Schrecken,

             Wollt ihr mit euren Leibern uns decken.

                      Was alle für Deutschland erkämpfen, erstreiten,

             Das lesen wir hier und freuen uns sehr,

            Doch was die jungen Freiwilligen erbeuten,

            Läßt höher schlagen die Herzen noch mehr.

                    Und euer Führer so viel euch gilt ?

            Mit rührender Freude das hier erfüllt

            Ergraute Eltern, die bang und voll Sorgen,

            Am Tage, am Abend und wieder zum Morgen

           Um den Einzigen, den sie gaben her

            Für Kaiser und Reich, Schutz und Wehr,

           Die Gattin voll Sehnsucht, im Arm sein Kind,

           Bis Krieg und Trennung vorüber sind,

           Und mit allen der Schwestern drei

           Euch innig danken, und bleibt dabei !

                    Doch wißt, daß für alle Liebe und Treu

            Eurem Führer jeder einzige von euch wert,

            Ihm blutet das Herz immer wieder aufs neu,

            Bringt er nicht zurück alle euch unversehrt.

                    Nun wolln wir erbitten

            Auf all euer Tun Gottes reichsten Segen,

            



Description

Save description
  • 50.8492265||2.8779388||

    Ypern

  • 51.13054289999999||13.577913399999943||

    Coswig (bei Dresden)

    ||1
Location(s)
  • Story location Coswig (bei Dresden)
  • Document location Ypern
Login and add location


ID
2655 / 33577
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Friedrich-Carl Hoffmann
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Remembrance

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note