Tagebuchaufzeichnungen Reinhold Sieglerschmidt (6), item 31

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 left page 

5/I 17

Mein Herzenstrautli, ich bin eben

wieder in Bendorf eingetroffen und

schreibe dir in Eile einige Zeilen. Es

geht mir gut - wie immer. Durch

die Ungewissheit der Entwicklung

im Osten scheint es mir wahrschein-

lich, dass wir noch länger hierbleiben.

Denn wie kann man alle diese aus

dem Osten gekommenen Truppen

einsetzen, solange dort Ungewissheit

herrscht. Gott sei Dank scheint man

im Osten doch keinen völligen Ver-

zichtfrieden schliessen zu wollen!

Lieber wollen wir das Schwere der Tren-

nung noch einige Monate länger er-

tragen als dass alles vergeblich war.

Sonst ist alles beim Alten. Das

Leben verläuft so einförmig wie es

im Winter und im gleichen Menschen-


 right page 

kreise nicht anders möglich ist. Die

3 Tage in Rübenach waren eine klei-

ne Abwechslung. Aber auch das ist

ja so furchtbar gleichgültig.

Mein Herzenstrautli, wie bin

ich bei euch in unendlicher Sehn-

sucht. Bleibt mir heil und gesund.

In restloser Nähe küsse ich dich tau-

send- tausendmal.

Dein Reinholdich

Transcription saved

 left page 

5/I 17

Mein Herzenstrautli, ich bin eben

wieder in Bendorf eingetroffen und

schreibe dir in Eile einige Zeilen. Es

geht mir gut - wie immer. Durch

die Ungewissheit der Entwicklung

im Osten scheint es mir wahrschein-

lich, dass wir noch länger hierbleiben.

Denn wie kann man alle diese aus

dem Osten gekommenen Truppen

einsetzen, solange dort Ungewissheit

herrscht. Gott sei Dank scheint man

im Osten doch keinen völligen Ver-

zichtfrieden schliessen zu wollen!

Lieber wollen wir das Schwere der Tren-

nung noch einige Monate länger er-

tragen als dass alles vergeblich war.

Sonst ist alles beim Alten. Das

Leben verläuft so einförmig wie es

im Winter und im gleichen Menschen-


 right page 

kreise nicht anders möglich ist. Die

3 Tage in Rübenach waren eine klei-

ne Abwechslung. Aber auch das ist

ja so furchtbar gleichgültig.

Mein Herzenstrautli, wie bin

ich bei euch in unendlicher Sehn-

sucht. Bleibt mir heil und gesund.

In restloser Nähe küsse ich dich tau-

send- tausendmal.

Dein Reinholdich


Transcription history
  • September 13, 2017 18:38:18 Eva Anna Welles (AUT)

     left page 

    5/I 17

    Mein Herzenstrautli, ich bin eben

    wieder in Bendorf eingetroffen und

    schreibe dir in Eile einige Zeilen. Es

    geht mir gut - wie immer. Durch

    die Ungewissheit der Entwicklung

    im Osten scheint es mir wahrschein-

    lich, dass wir noch länger hierbleiben.

    Denn wie kann man alle diese aus

    dem Osten gekommenen Truppen

    einsetzen, solange dort Ungewissheit

    herrscht. Gott sei Dank scheint man

    im Osten doch keinen völligen Ver-

    zichtfrieden schliessen zu wollen!

    Lieber wollen wir das Schwere der Tren-

    nung noch einige Monate länger er-

    tragen als dass alles vergeblich war.

    Sonst ist alles beim Alten. Das

    Leben verläuft so einförmig wie es

    im Winter und im gleichen Menschen-


     right page 

    kreise nicht anders möglich ist. Die

    3 Tage in Rübenach waren eine klei-

    ne Abwechslung. Aber auch das ist

    ja so furchtbar gleichgültig.

    Mein Herzenstrautli, wie bin

    ich bei euch in unendlicher Sehn-

    sucht. Bleibt mir heil und gesund.

    In restloser Nähe küsse ich dich tau-

    send- tausendmal.

    Dein Reinholdich

  • May 23, 2017 19:25:27 Kappandra

     left page 

    5/I 17

    Mein Herzenstrautli, ich bin eben

    wieder in Bendorf eingetroffen und

    schreibe dir in Eile einige Zeilen. Es

    geht mir gut - wie immer. Durch

    die Ungewissheit der Entwicklung

    im Ostern scheint es mir wahrschein-

    lich, dass wir noch länger hierbleiben.

    Denn wie kann man alle diese aus

    dem Osten gekommenen Truppen

    einsetzen, solange dort Ungewissheit

    herrscht. Gott sei Dank scheint man

    im Ostern doch keinen völligen Ver-

    zichtfrieden schliessen zu wollen!

    Lieber wollen wir das Schwere der Tren-

    nung noch einige Monate länger er-

    tragen als dass alles vergeblich war.

    Sonst ist alles beim Alten. Das

    Leben verläuft so einförmig wie es

    im Winter und im gleichen Menschen-


     right page 

    kreise nicht anders möglich ist. Die

    3 Tage in Rübenach waren eine klei-

    ne Abwechslung. Aber auch das ist

    ja so furchtbar gleichgültig.

    Mein Herzenstrautli, wie bin

    ich bei euch in unendlicher Sehn-

    sucht. Bleibt mir heil und gesund.

    In restloser Nähe küsse ich dich tau-

    send- tausendmal.

    Dein Reinholdich


Description

Save description
  • 50.369458350559555||7.519651125280802||

    Rübenach bei Koblenz

Location(s)
  • Document location Rübenach bei Koblenz
Login and add location


ID
842 / 4328
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Jörn Sieglerschmidt
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


January 5, 1917
Login to edit the languages
  • Deutsch

Login to edit the fronts
  • Balkans
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note