Der Schüler Toni Edelmeier schreibt über den Krieg, item 13

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

Linke Seite

Überall hört man das Summen der

Dreschmaschine. Das Korn wird gedroschen.

Jeden Morgen erblickt man

auf Drähten und hohen Gebäuden die

Zugvögel. Sie rüsten sich zur Wanderschaft.

Die Kraniche haben uns

schon teilweise verlassen. Auch im

Walde spürt man den kommenden

Herbst. Der Jäger hat sich auf

die Jagd begeben. Nur noch wenige

Tage, und der Herbst ist da.

Aufsatz: Gut. Schrift: Gut.

4./9.  J.


Rechte Seite

Herzebrock, den 14. September 1917.
7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
Vor einigen Tagen fand ich auf der

Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie

erzählte mir folgendes. " Ich lag mit

meinen Geschwistern bei Kuhlmanns

auf Lager. Da kam Frau Deppe und

kaufte uns. Zwei andere Schachteln

und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster.

Hier war es sehr schön. Wir

konnten alles sehen, was auf der Straße

geschah. Doch dies angenehme Plätzchen

war uns nicht lange gegönnt.

Schon am Tage darauf fand sich eine,

die mich kaufte. Es war eine alte

Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,


Transcription saved

Linke Seite

Überall hört man das Summen der

Dreschmaschine. Das Korn wird gedroschen.

Jeden Morgen erblickt man

auf Drähten und hohen Gebäuden die

Zugvögel. Sie rüsten sich zur Wanderschaft.

Die Kraniche haben uns

schon teilweise verlassen. Auch im

Walde spürt man den kommenden

Herbst. Der Jäger hat sich auf

die Jagd begeben. Nur noch wenige

Tage, und der Herbst ist da.

Aufsatz: Gut. Schrift: Gut.

4./9.  J.


Rechte Seite

Herzebrock, den 14. September 1917.
7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
Vor einigen Tagen fand ich auf der

Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie

erzählte mir folgendes. " Ich lag mit

meinen Geschwistern bei Kuhlmanns

auf Lager. Da kam Frau Deppe und

kaufte uns. Zwei andere Schachteln

und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster.

Hier war es sehr schön. Wir

konnten alles sehen, was auf der Straße

geschah. Doch dies angenehme Plätzchen

war uns nicht lange gegönnt.

Schon am Tage darauf fand sich eine,

die mich kaufte. Es war eine alte

Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



Transcription history
  • November 4, 2017 15:12:03 Daniela Z

    Linke Seite

    Überall hört man das Summen der

    Dreschmaschine. Das Korn wird gedroschen.

    Jeden Morgen erblickt man

    auf Drähten und hohen Gebäuden die

    Zugvögel. Sie rüsten sich zur Wanderschaft.

    Die Kraniche haben uns

    schon teilweise verlassen. Auch im

    Walde spürt man den kommenden

    Herbst. Der Jäger hat sich auf

    die Jagd begeben. Nur noch wenige

    Tage, und der Herbst ist da.

    Aufsatz: Gut. Schrift: Gut.

    4./9.  J.


    Rechte Seite

    Herzebrock, den 14. September 1917.
    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
    Vor einigen Tagen fand ich auf der

    Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie

    erzählte mir folgendes. " Ich lag mit

    meinen Geschwistern bei Kuhlmanns

    auf Lager. Da kam Frau Deppe und

    kaufte uns. Zwei andere Schachteln

    und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster.

    Hier war es sehr schön. Wir

    konnten alles sehen, was auf der Straße

    geschah. Doch dies angenehme Plätzchen

    war uns nicht lange gegönnt.

    Schon am Tage darauf fand sich eine,

    die mich kaufte. Es war eine alte

    Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,


  • January 14, 2017 22:51:13 Rolf Kranz

    Linke Seite

    Überall hört man das Summen der

    Dreschmaschine. Das Korn wird gedroschen.

    Jeden Morgen erblickt man

    auf Drähten und hohen Gebäuden die

    Zugvögel. Sie rüsten sich zur Wanderschaft.

    Die Kraniche haben uns

    schon teilweise verlassen. Auch im

    Walde spürt man den kommenden

    Herbst. Der Jäger hat sich auf

    die Jagd begeben. Nur noch wenige

    Tage, und der Herbst ist da.

    Aufsatz: Gut. Schrift: Gut.

    4./9.  J.


    Rechte Seite

    Herzebrock, den 14. September 1917.
    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
    Vor einigen Tagen fand ich auf der

    Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie

    erzählte mir folgendes. " Ich lag mit

    meinen Geschwistern bei Kuhlmanns

    auf Lager. Da kam Frau Deppe und

    kaufte uns Zwei andere Schachteln

    und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster.

    Hier war es sehr schön. Wir

    konnten alles sehen, was auf der Straße

    geschah. Doch dies angenehme Plätzchen

    war uns nicht lange gegönnt.

    Schon am Tage darauf fand sich eine,

    die mich kaufte. Es war eine alte

    Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



  • December 14, 2016 17:13:15 Lisa Phongsavath (F&F)

    Linke Seite

    Überall hört man das Summen der

    Dreschmaschine. Das Korn wird gedroschen.

    Jeden Morgen erblickt man

    auf Drähten und hohen Gebäuden die

    Zugvögel. Sie rüsten sich zur Wanderschaft.

    Die Kraniche haben uns

    schon teilweise verlassen. Auch im

    Walde spürt man den kommenden

    Herbst. Der Jäger hat sich auf

    die Jagd begeben. Nur noch wenige

    Tage, und der Herbst ist da.

    Aufsatz: Gut. Schrift: Gut.

    4./9. J.

    Rechte Seite

    Herzebrock, den 14. September 1917.
    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
    Vor einigen Tagen fand ich auf der

    Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie

    erzählte mir folgendes. " Ich lag mit

    meinen Geschwistern bei Kuhlmanns

    auf Lager. Da kam Frau Deppe und

    kaufte uns Zwei andere Schachteln

    und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster.

    Hier war es sehr schön. Wir

    konnten alles sehen, was auf der Straße

    geschah. Doch dies angenehme Plätzchen

    war uns nicht lange gegönnt.

    Schon am Tage darauf fand sich eine,

    die mich kaufte. Es war eine alte

    Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



  • August 15, 2016 12:38:54 Constanze Seifert

    Herzebrock, den 14. September 1917
    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
    Vor einigen Tagen fand ich auf der Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie erzählte mir folgendes. " Ich lag mit meinen Geschwistern bei Kuhlmanns auf Lager. Da kam Frau Deppe und kaufte uns Zwei andere Schachteln und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster. Hier war es sehr schön. Wir konnten alles sehen, was auf der Straße geschah. Doch dies angenehme Plätzchen war uns nicht lange gegönnt. Schon am Tage darauf fand sich eine, die mich kaufte. Es war eine alte Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



  • July 20, 2016 17:44:59 Constanze Seifert

    Herzebrpck, den 14. September 1917
    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.
    Vor einigen Tagen fand ich auf der Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie erzählte mir folgendes. " Ich lag mit meinen Geschwistern bei Kuhlmanns auf Lager. Da kam Frau Deppe und kaufte uns Zwei andere Schachteln und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster. Hier war es sehr schön. Wir konnten alles sehen, was auf der Straße geschah. Doch dies angenehme Plätzchen war uns nicht lange gegönnt. Schon am Tage darauf fand sich eine, die mich kaufte. Es war eine alte Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



  • July 20, 2016 17:44:28 Constanze Seifert

    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.

    Vor einigen Tagen fand ich auf der Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie erzählte mir folgendes. " Ich lag mit meinen Geschwistern bei Kuhlmanns auf Lager. Da kam Frau Deppe und kaufte uns Zwei andere Schachteln und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster. Hier war es sehr schön. Wir konnten alles sehen, was auf der Straße geschah. Doch dies angenehme Plätzchen war uns nicht lange gegönnt. Schon am Tage darauf fand sich eine, die mich kaufte. Es war eine alte Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



  • June 27, 2016 10:47:42 PLG Gruppe2

    7. Erzählung einer Feldpostschachtel.

    Vor einigen Tagen fand ich auf der Straße eine alte Feldpostschachtel. Sie erzählte mir folgendes. " Ich lag mit meinen Geschwistern bei Kuhlmanns auf Lager. Da kam Frau D_pp_ und kaufte uns. Zwei andere Schachteln und mich stellte sie bei sich ins Schaufenster. Hier war es sehr schön. Wir konnten alles sehen, was auf der Straße geschah. Doch dies angenehme Plätzchen war uns nicht lange gegönnt. Schon am Tage darauf fand sich eine, die mich kaufte. Es war eine alte Frau. Weil ich eine Eierschachtel bin,



  • June 27, 2016 10:26:32 PLG Gruppe2

Description

Save description
  • 51.8790302||8.2388169||

    Herzebrock

    ||1
Location(s)
  • Story location Herzebrock
Login and add location


ID
6388 / 81993
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Gertrud Thelen
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Western Front

Login to add keywords
  • Home Front
  • Propaganda

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note