Tagebuch, Fotos und Briefe von Michael Dünninger und seiner Familie, item 65
Transcription
Transcription history
-
Inge 29 Nov. 1914
Meine Lieben!
Indem nun heute Sonntag ist
so bin ich bereit, Euch einige Zeilen
zuschreiben [!] wir haben keinen Sonntag
seit Allerheiligen haben wir kein
Meßopfer mehr beigewohnt, aber im
Geiste doch. Wenn wir nur die Zeit
wieder einmal hätten das
wieder in seine Kirche könnt, nun
der liebe Gott ist ja noch über uns
Der wird uns den Frieden schon
wieder kommen lassen. Die Siegesnachrichten
von Rußland werdet
Ihr auch erfahren haben. Da geht es
Schlag auf Schlag. wie wir gehört
haben so soll es bei den Franzosen
unten, auf dem Kopf:
Soeben liegen wir Stroh in der
Hütte. habe den Brief auf mein
geschrieben nicht auf einem Tisch
-
Inge 29 Nov. 1914
Meine Lieben!
Indem nun heute Sonntag ist
so bin ich bereit, Euch einige Zeilen
zuschreiben [!] wir haben keinen Sonntag
seit Allerheiligen haben wir kein
Meßopfer mehr beigewohnt, aber im
Geiste doch. Wenn wir nur die Zeit
wieder einmal hätten das
wieder in seine Kirche Könnt, nun
der liebe Gott ist ja noch über uns
Der wird uns den Frieden schon
wieder kommen lassen. Die Siegesnachrichten
von Rußland werdet
Ihr auch erfahren haben. Da geht es
Schlag auf Schlag. wie wir gehört
haben so soll es bei den Franzosen
unten, auf dem Kopf:
Soeben liegen wir Stroh in der
Hütte. habe den Brief auf mein
geschrieben nicht auf einem Tisch
-
Inge 29 Nov. 1914
Meine Lieben!
Indem nun heute Sonntag ist
so bin ich bereit, Euch einige Zeilen
zuschreiben [!] wir haben keinen Sonntag
seit Allerheiligen haben wir kein
Meßopfer mehr beigewohnt, aber im
Geiste doch. Wenn wir nur die Zeit
wieder einmal hätten das
wieder in seine Kirche Könnt, nun
der liebe Gott ist ja noch über uns
Der wird uns den Frieden schon
wieder kommen lassen. Die Siegesnachrichten
von Rußland werdet
Ihr auch erfahren haben. Da geht es
Schlag auf Schlag. wie wir gehört
haben so soll es bei den Franzosen
unten, auf dem Kopf:
Soeben liegen wir Stroh in der
Hütte. habe den Brief auf mein
geschrieben nicht aufeinem Tisch
-
Inge 29 Nov. 1914
Meine Lieben!
Indem nun heute Sonntag ist
so bin ich bereit, Euch einige Zeilen
zuschreiben [!] wir haben keinen Sonntag
seit Allerheiligen haben wir kein
Meßopfer mehr beigewohnt, aber im
Geiste doch. Wenn wir nur die Zeit
wieder einmal hätten das
wieder in seine Kirche Könnt, nun
der liebe Gott ist ja noch über uns
Der wird uns den Frieden schon
wieder kommen lassen. Die Siegesnachrichten
von Rußland werdet
Ihr auch erfahren haben. Da geht es
Schlag auf Schlag. wie wir gehört
haben so soll es bei den Franzosen
Description
Save descriptionLocation(s)
- ID
- 2075 / 27319
- Contributor
- Eberhard Dünninger
November 29, 1914
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Western Front
Login to add keywords
- Gottesdienste
- Siegesnachrichten
Login to leave a note