Erinnerungen eines Sanitäters in Tagebuchauszügen und Zeitungsausschnitten, item 18
Transcription
Transcription history
-
Der Text ist schlecht kopiert. Die in Klammer stehenden Teile sind gedachte Ergänzungen
-40-
wieder aufgescheucht. Einzelne Reiter sieht man, dann wi(eder)
eine ganze Proviantkolonne dort einherziehen. Das Surren (des)
Fliegers vernimmt man, nach einiger Zeit erspäht man den Do(ppel-)
decker selbst; hinten am Horizont gewahrt man einen wurstför(migen)
gelben Fesselballon. In Skieniwice machen wir Halt. Das Bahnh(ofsge=)
bäude ist natürlich wieder völlig zerstört. Eigenartig machen (sich)
die Trümmer hier; denn sämtliche Schornsteine stehen noch da, nur
kahle Säulen in die Luft ragend. Von Ferne hört man dump(fes)
Kanonendonnern; also der Krieg in nächster Nähe! Bald geht (es)
wieder weiter. Überall jetzt die traurigen Spuren des Krieges,
die Eisenbahnstrecke wird scharf bewacht; Landsturmleute stehen (mit)
aufgepflanztem Seitengewehr am Bahndamm in Entfernung
daß sie einander sehen können. Sie blicken alle gespannt (auf)
unseren Zug. Und ihre Erwartung wird nicht getäuscht. Sowe(it)
irgend angängig ist, wird ein jeder von unserm Kolonnen
Description
Save description- 51.95681519625511||20.15774793466801||
Skieniwice - vielleicht gemeint Skierniewice, Polen?
- 52.1067916||19.9453744||||1
Lowicz
Location(s)
Story location Lowicz
Document location Skieniwice - vielleicht gemeint Skierniewice, Polen?
- ID
- 1881 / 22405
- Contributor
- F&F
1915
Login to edit the languages
- Deutsch
Login to edit the fronts
- Eastern Front
- Western Front
Login to add keywords
Login to leave a note