Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 71

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

- 86 -

gegangen.

Urlaub. 

Laffaux, Laon.

Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

auf dem Tender einer Lokomotive nach Laon. - Im Juli 18

Postsachen.

1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

Aulnoy  .Aulnoye-Aymeries. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Maubeuge.

2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

- Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

Charlottenburg

Breslau  .Wrozlaw .

3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

In der Sandkirche. (Breslau.)  +

Gr. Str. (Groß Strehlitz)

Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

["Quo vadis" gel.] - 

Gleiwitz.

13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

Breslau.

17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

Rückfahrt:

Köln, Lüttich, Laon.

19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

Das namenlose Sehnen...... -

 

 

Transcription saved

- 86 -

gegangen.

Urlaub. 

Laffaux, Laon.

Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

auf dem Tender einer Lokomotive nach Laon. - Im Juli 18

Postsachen.

1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

Aulnoy  .Aulnoye-Aymeries. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Maubeuge.

2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

- Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

Charlottenburg

Breslau  .Wrozlaw .

3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

In der Sandkirche. (Breslau.)  +

Gr. Str. (Groß Strehlitz)

Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

["Quo vadis" gel.] - 

Gleiwitz.

13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

Breslau.

17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

Rückfahrt:

Köln, Lüttich, Laon.

19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

Das namenlose Sehnen...... -

 

 


Transcription history
  • August 2, 2017 12:53:28 Gottschall Margit

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

    Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

    auf dem Tender einer Lokomotive nach Laon. - Im Juli 18

    Postsachen.

    1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

    Aulnoy  .Aulnoye-Aymeries. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

    abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Maubeuge.

    2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

    Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

    Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

    - Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

    Charlottenburg

    Breslau  .Wrozlaw .

    3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

    dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

    4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    In der Sandkirche. (Breslau.)  +

    Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

    Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

    ["Quo vadis" gel.] - 

    Gleiwitz.

    13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

    16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

    Breslau.

    17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

    Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

    18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

    Rückfahrt:

    Köln, Lüttich, Laon.

    19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

    20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

    21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

    Das namenlose Sehnen...... -

     

     

  • August 2, 2017 12:36:03 Gottschall Margit

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

    Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

    auf dem Tender einer Lokomotive nach Laon. - Im Juli 18

    Postsachen.

    1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

    Aulnoy  .Aulnoye-Aymeries. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

    abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Maubeuge.

    2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

    Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

    Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

    - Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

    Charlottenburg

    Breslau.

    3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

    dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

    4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    In der Sandkirche. (Breslau.)  +

    Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

    Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

    ["Quo vadis" gel.] - 

    Gleiwitz.

    13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

    16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

    Breslau.

    17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

    Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

    18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

    Rückfahrt:

    Köln, Lüttich, Laon.

    19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

    20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

    21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

    Das namenlose Sehnen...... -

     

     


  • August 2, 2017 12:29:25 Gottschall Margit

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

    Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy  .Aizy.. . Gleich weiter

    auf dem Tender einer Lokomotive nach Laon. - Im Juli 18

    Postsachen.

    1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

    Aulnoy. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

    abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Maubeuge.

    2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

    Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

    Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

    - Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

    Charlottenburg

    Breslau.

    3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

    dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

    4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    In der Sandkirche. (Breslau.)  +

    Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

    Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

    ["Quo vadis" gel.] - 

    Gleiwitz.

    13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

    16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

    Breslau.

    17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

    Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

    18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

    Rückfahrt:

    Köln, Lüttich, Laon.

    19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

    20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

    21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

    Das namenlose Sehnen...... -

     

     


  • June 18, 2017 08:38:09 Rolf Kranz

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

    Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

    auf dem Tender einer Lokomotive nach Laon. - Im Juli 18

    Postsachen.

    1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

    Aulnoy. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

    abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Maubeuge.

    2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

    Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

    Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

    - Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

    Charlottenburg

    Breslau.

    3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

    dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

    4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    In der Sandkirche. (Breslau.)  +

    Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

    Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

    ["Quo vadis" gel.] - 

    Gleiwitz.

    13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

    16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

    Breslau.

    17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

    Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

    18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

    Rückfahrt:

    Köln, Lüttich, Laon.

    19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

    20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

    21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

    Das namenlose Sehnen...... -

     

     


  • June 14, 2017 13:43:01 Gottschall Margit

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). Kein Anschluß. Zum Kleinbahnhof

    Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

    auf dem Tender einer Lokomotive nach Leon. - Im Juli 18

    Postsachen.

    1. Aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

    Aeleoy. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

    abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Manbenge.

    2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

    Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

    Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglück in Pyrmont

    - Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

    Charlottenburg

    Breslau.

    3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

    dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

    4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. Abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    In der Sandkirche. (Breslau.)  +

    Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

    Skoruppa, Mirzka, Edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

    ["Quo vadis" gel.] - 

    Gleiwitz.

    13. Aug. Mit Hedl u. Elfriede in Gleiwitz.

    16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

    Breslau.

    17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

    Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

    18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

    Rückfahrt:

    Köln, Lüttich, Laon.

    19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottenburg.

    20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

    21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

    Das namenlose Sehnen...... -

     

     


  • June 14, 2017 13:37:51 Gottschall Margit

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). Kein anschluß. Zum Kleinbahnhof

    Laffaux. Um 11 Uhr nachts abgefahren nach Anizy. Gleich weiter

    auf dem Tender einer Lokomotive nach Leon. - Im Juli 18

    Postsachen.

    1. aug. Zum Hptbhf. Laon. Um 1/2 4 Uhr mit einem Militärzug 

    Aeleoy. (nicht mit dem Muz "Ruhr"). Die Papiere hier  

    abgenommen worden. Erst um 6 Uhr abds. nach Manbenge.

    2. Aug. Mit dem D.zug kein Glück! - Mit dem Postzug in der

    Nacht nach Charleroi. Um 10 Uhr in Lüttich. Mit Pers.zug nach

    Herbesthal. - Köln. Mit Dz. weiter. Das Unglücki in Pyrmont

    - Hannover. ["Der Wildschütz" v. Lortzing.]-

    Charlottenburg

    Breslau.

    3. Aug. Um 8 Uhr in Charlottenburg. In der Stadt. 10:50 mit 

    dem Muz 65 nach Breslau. Schlafsaal. - 

    4. Aug. Beim Jalowy zu Mittag u. abend. - Abds. in Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    In der Sandkirche. (Breslau.)  +

    Gr. Str. (Groß Strehlitz)

    Vom 5. - 19. Aug. In Gr. Str. - Hartmann, Krautwald, Wustmann,

    Skoruppa, Mirzka, edlinger, Kosok, Else, Elfriede.

    ["Quo vadis" gel.] - 

    Gleiwitz.

    13. Aug. Mit Hedl u. elfriede in Gleiwitz.

    16. Aug. Mit Hedl. bei Elfriede zum Pflaumenschmaus.

    Breslau.

    17. Aug. Mit Hedl nach Breslau gefahren. Bei Bernatzkys (Benno,

    Otto) zusammen im Hotel Kaiserkrone.

    18. Aug. Im Dom  +  Nach Gr.Str. zurückgefahren.

    Rückfahrt:

    Köln, Lüttich, Laon.

    19. Aug. + Um 1/2 10 Uhr abgefahren. Abds. in Charlottnburg.

    20. Aug. Köln. (Kölner Dom.) - Lüttich. (Aufenthalt).

    21. Aug. In Laon. Auskunftei. Fdl. Flieger. - Reminiszenzen.

    Das namenlose Sehnen...... -




  • June 14, 2017 13:08:31 Gottschall Margit

    - 86 -

    gegangen.

    Urlaub. 

    Laffaux, Laon.

    Die 6 frz. Klauengeschütze. (Jeannette, Odette, Menuette, 

    Rose, Andrèe, Julienne). 



Description

Save description
  • 49.448945853986366||3.426771829931681||

    Laffaux, Frankreich

  • 49.50543938537288||3.4478861792969155||

    Anizy, Frankreich

  • 49.56481829056686||3.6195475562500405||

    Laon, Frankreich

  • 50.20268425911296||3.8296610816406655||

    Aulnoye-Aymeries,Frankreich

  • 50.27997425003773||3.9656168921875405||

    Maubeuge, Frankreich

  • 50.41033583080677||4.445238779394572||

    Charleroi, Belgien

  • 50.63668270085071||5.5751139625000405||

    Lüttich, Belgien

  • 50.66563420102448||5.9788615210937905||

    Herbestal, Belgien

  • 50.94227202091565||6.9621378882812905||

    Köln, Deutschland

  • 52.51701693887684||13.303824137060587||

    Charlottenburg, Deutschland

  • 51.10811575463146||17.03934736093754||

    Breslau, Polen

  • 50.51092||18.29987||

    Groß Strehlitz, Oberschlesien

    ||1
Location(s)
  • Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
  • Document location Laffaux, Frankreich
  • Additional document location Anizy, Frankreich
  • Additional document location Laon, Frankreich
  • Additional document location Aulnoye-Aymeries,Frankreich
  • Additional document location Maubeuge, Frankreich
  • Additional document location Charleroi, Belgien
  • Additional document location Lüttich, Belgien
  • Additional document location Herbestal, Belgien
  • Additional document location Köln, Deutschland
  • Additional document location Charlottenburg, Deutschland
  • Additional document location Breslau, Polen
Login and add location


ID
155 / 129446
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Margit Gottschall
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Gas Warfare
  • Recruitment and Conscription
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note