Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 63

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

- 78 -

Im Somme-Gelände!

Combles genommen. Die Engländer ziehen aus Flandern

ihre Reserven nach Bapaume. - St. Piérre-Vast-Wald. Saylli_

Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwak im 

gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

Ginchy.

26. März. 3 Std. Schlaf. Schneefall.- Zwischen Ginchy u. Flers

in Stellung. Der Engländer leistet an der Eisenbahnlinie

Widerstand. Weitermarsch. Longueval, Contalmaison,

Gefecht bei Pozières.

Albert genommen.

nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

Trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgestürzt, "Alles

im Anmarsch" Biwak. - Albert genommen.

In Albert

27. März. Die Engländer halten die Stellung hinter Albert.

Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

Die Kampfstaffel Richthofen.

Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

Absturz. Abds. zur Beobachtung. Regenwetter. - 

28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

zu Goethes "Faust".] -

Die Offensive versandet.

Aufgabe eines deutschen Endsieges.

29. März. Fdl. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

daß ein deutscher Endsieg nicht mehr möglich ist,

da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vormarsch.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

X  Dieselbe Ansicht fand ich später bei Erzberger in seinen "Erlebnissen im

Weltkrieg" ausgedrückt: " keine Lösung, wenn nicht Ostersonntag Amiens

in deutschem Besitz sei." S.314. - 

Transcription saved

- 78 -

Im Somme-Gelände!

Combles genommen. Die Engländer ziehen aus Flandern

ihre Reserven nach Bapaume. - St. Piérre-Vast-Wald. Saylli_

Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwak im 

gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

Ginchy.

26. März. 3 Std. Schlaf. Schneefall.- Zwischen Ginchy u. Flers

in Stellung. Der Engländer leistet an der Eisenbahnlinie

Widerstand. Weitermarsch. Longueval, Contalmaison,

Gefecht bei Pozières.

Albert genommen.

nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

Trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgestürzt, "Alles

im Anmarsch" Biwak. - Albert genommen.

In Albert

27. März. Die Engländer halten die Stellung hinter Albert.

Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

Die Kampfstaffel Richthofen.

Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

Absturz. Abds. zur Beobachtung. Regenwetter. - 

28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

zu Goethes "Faust".] -

Die Offensive versandet.

Aufgabe eines deutschen Endsieges.

29. März. Fdl. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

daß ein deutscher Endsieg nicht mehr möglich ist,

da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vormarsch.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

X  Dieselbe Ansicht fand ich später bei Erzberger in seinen "Erlebnissen im

Weltkrieg" ausgedrückt: " keine Lösung, wenn nicht Ostersonntag Amiens

in deutschem Besitz sei." S.314. - 


Transcription history
  • July 15, 2017 17:11:57 Gottschall Margit

    - 78 -

    Im Somme-Gelände!

    Combles genommen. Die Engländer ziehen aus Flandern

    ihre Reserven nach Bapaume. - St. Piérre-Vast-Wald. Saylli_

    Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwak im 

    gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

    Ginchy.

    26. März. 3 Std. Schlaf. Schneefall.- Zwischen Ginchy u. Flers

    in Stellung. Der Engländer leistet an der Eisenbahnlinie

    Widerstand. Weitermarsch. Longueval, Contalmaison,

    Gefecht bei Pozières.

    Albert genommen.

    nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

    Trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

    Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgestürzt, "Alles

    im Anmarsch" Biwak. - Albert genommen.

    In Albert

    27. März. Die Engländer halten die Stellung hinter Albert.

    Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

    Die Kampfstaffel Richthofen.

    Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

    Absturz. Abds. zur Beobachtung. Regenwetter. - 

    28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

    zu Goethes "Faust".] -

    Die Offensive versandet.

    Aufgabe eines deutschen Endsieges.

    29. März. Fdl. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

    nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

    daß ein deutscher Endsieg nicht mehr möglich ist,

    da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

    30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

    31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

    Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vormarsch.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    X  Dieselbe Ansicht fand ich später bei Erzberger in seinen "Erlebnissen im

    Weltkrieg" ausgedrückt: " keine Lösung, wenn nicht Ostersonntag Amiens

    in deutschem Besitz sei." S.314. - 

  • June 18, 2017 08:01:18 Rolf Kranz

    - 78 -

    Im Somme-Gelände!

    Combles genommen. Die Engländer ziehen aus Flandern

    ihre Reserven nach Bapaume. - St. Piérre-Vast-Wald. Saylli_

    Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwak im 

    gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

    Ginchy.

    26. März. 3 Std. Schlaf. Schneefall.- Zwischen Ginchy u. Flers

    in Stellung. Der Engländer leistet an der Eisenbahnlinie

    Widerstand. Weitermarsch. Longneval, Contalmaisson,

    Gefecht bei Pozières.

    Albert genommen.

    nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

    Trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

    Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgestürzt, "Alles

    im Anmarsch" Biwak. - Albert genommen.

    In Albert

    27. März. Die Engländer halten die Stellung hinter Albert.

    Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

    Die Kampfstaffel Richthofen.

    Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

    Absturz. Abds. zur Beobachtung. Regenwetter. - 

    28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

    zu Goethes "Faust".] -

    Die Offensive versandet.

    Aufgabe eines deutschen Endsieges.

    29. März. Fdl. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

    nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

    daß ein deutscher Endsieg nicht mehr möglich ist,

    da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

    30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

    31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

    Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vormarsch.

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    X  Dieselbe Ansicht fand ich später bei Erzberger in seinen "Erlebnissen im

    Weltkrieg" ausgedrückt: " keine Lösung, wenn nicht Ostersonntag Amiens

    in deutschem Besitz sei." S.314. - 


  • June 6, 2017 17:40:08 Gottschall Margit

    - 78 -

    Im Somme-Gelände!

    Combles genommen. Die Engländer ziehen aus Flandern

    ihre Reserven nach Bapainne. - St. Piérre-Vast-Wald. Saylli_

    Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwa(c)k im 

    gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

    Ginchy.

    26. März. 3 Std. Schlaf. Schneefall.- Zwischen Ginchy u. Flero

    in Stellung. Der Engländer leistet an der Eisenbahnlinie

    Widerstand. Weitermarsch. Longneval, Contalmaisson,

    Gefecht bei Pozières.

    Albert genommen.

    nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

    Trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

    Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgetürzt, "Alles

    im Anmarsch" Biwa(c)k. - Albert genommen.

    In Albert

    27. März. Die Engländer halten die Stellung hinter Albert.

    Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

    Die Kampfstaffel Richthofen.

    Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

    Absturz. Abds. zur Beobachtung. Regenwetter. - 

    28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

    zu Goethes "Faust".] -

    Die Offensive versandet.

    Aufgabe eines deutschen Endsieges.

    29. März. Fdl. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

    nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

    daß ein deutscher Endsieg nicht mehr möglich ist,

    da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

    30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

    31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

    Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vormarsch

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------

    X  Dieselbe Ansicht fand ich später bei Erzberger in seinen "Erlebnissen im

    Weltkrieg" ausgedrückt: " keine Lösung, wenn nicht Ostersonntag Amiens

    in deutschem Besitz sei." S314. - 


  • June 6, 2017 17:33:56 Gottschall Margit

    - 78 -

    Im Somme-Gelände!

    Combles genommen. Die Engländer ziehen aus Flandern

    ihre Reserven nach Bapainne. - St. Piérre-Vast-Wald. Saylli_

    Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwa(c)k im 

    gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

    Ginchy.

    26. März. 3 Std. Schlaf. Schneefall.- Zwischen Ginchy u. Flero

    in Stellung. Der Engländer leistet an der Eisenbahnlinie

    Widerstand. Weitermarsch. Longneval, Contalmaisson,

    Gefecht bei Pozières.

    Albert genommen.

    nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

    Trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

    Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgetürzt, "Alles

    im Anmarsch" Biwa(c)k. - Albert genommen.

    In Albert

    27. März. Die Engländer halten die Stellung hinter Albert.

    Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

    Die Kampfstaffel Richthofen.

    Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

    Absturz. Abds. zur Beobachtung. Regenwetter. - 

    28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

    zu Goethes "Faust".] -

    Die Offensive versandet.

    Aufgabe eines deutschen Endsieges.

    29. März. Fdl. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

    nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

    daß ein deutscher Endsieg nicht mehr möglich ist,

    da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

    30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

    31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

    Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vormarsch


  • June 6, 2017 17:27:35 Gottschall Margit

    - 78 -

    Im Somme-Gelände!

    Comles genommen. DieEngländer zeihen aus Flandern

    ihe Reseren nach Bapainne. - St. Pierre-Vast-Wld. Say - 

    Morval. Im Sommegelände: eine Wüste. Biwa(c)k im 

    gewesenen Ginchy. Sehr kalt.

    Ginchy.

    26. März. 3 Std. schlaf. Schneefall.- Zwiwchen ginschy u. Flero

    i8n Stellung. Der Engländer leistet an der E8senbahnlinie

    Widerstand. Weitermarsch. Longneval, Contalmaisson,

    Gefecht bei Pozières.

    Albert genommen.

    nörd. Bécourt in Feuerstellung: höchst gefährlich. - Im

    trab. Große Beute für den ausgehungerten Magen.

    Ein engl. Zelt. - 3 fdl. Flieger brennend abgetürzt, "Alles

    im Anmarsch" Biwa(c)k. - Albert genommen.

    In Albert

    27. März. DieEngländer halten die Stelklung hinter Albert.

    Große Verluste der 3.M.D. (3. Marine-Division) Recherchen in Albert. -  

    Die Kampfstaffel Richthofen.

    Die Kampfstaffel Richthofen bringt 7 fdl. Flugzeuge zum

    Absturz. Abds. zur Beobachtung.Regenwetter. - 

    28. März. Keine Angriffe mehr? 4 verw. [Kommentar 

    zu Goethes "Faust".] -

    Die Offensive versandet.

    Aufgabe eines deutschen Endsieges.

    29. März. Fdlk. Beschießung. Daher Protzenwechsel in die

    nächste Schlucht. Charfreitagstimmung. Das Bewußtsein, 

    daß ein deutscher Endsieg nichtmehr möglich ist,

    da die Offensive versandet.  X  Von jetzt ab Pazifist.  

    30. März. Zur Beobachtung. Regenwetter.

    31. März. Der 4. Kriegsgeburtstag. Reminiszenzen. - 

    Trüber Ostersonntag Keine Aussicht auf weiteren Vor


Description

Save description
  • 50.010234563875684||2.863207529394572||

    Combles, Frankreich

  • 50.10468438534968||2.8505045875000405||

    Baupame, Frankreich

  • 50.02380180110125||2.831021021215861||

    Ginchy, Frankreich

  • 50.027110302223036||2.804499338476603||

    Longueval, Frankreich

  • 50.02325036209192||2.7296549781250405||

    Contalmaison, Frankreich

  • 50.04089327069834||2.7246767981934||

    Pozières, Somme, Frankreich

  • 50.00151862677485||2.650862406103556||

    Albert, Frankreich

  • 49.98943506238734||2.6863533957886148||

    Becourt, Frankreich

  • 50.51092||18.29987||

    Groß Strehlitz, Oberschlesien

    ||1
Location(s)
  • Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
  • Document location Combles, Frankreich
  • Additional document location Baupame, Frankreich
  • Additional document location Ginchy, Frankreich
  • Additional document location Longueval, Frankreich
  • Additional document location Contalmaison, Frankreich
  • Additional document location Pozières, Somme, Frankreich
  • Additional document location Albert, Frankreich
  • Additional document location Becourt, Frankreich
Login and add location


ID
155 / 129438
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Margit Gottschall
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Gas Warfare
  • Recruitment and Conscription
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note