Tagebuchaufzeichnungen von Gerhard Anter, item 20

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

- 37 -

1916


2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

Otto bei Smorgon. - 

Kampf um die "Russennase"

9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

"Russennase" aufgeschoben.

11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

und Infanterie vor und schippen während der Nacht

einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

 "Maskenbälle".

31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

36 Postsachen. -

1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

6. Febr. Besichtigung durch Exz. Frhr. v. Lüttwitz. -

11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

Otto Leutnant geworden. - 

Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

 

 


Transcription saved

- 37 -

1916


2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

Otto bei Smorgon. - 

Kampf um die "Russennase"

9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

"Russennase" aufgeschoben.

11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

und Infanterie vor und schippen während der Nacht

einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

 "Maskenbälle".

31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

36 Postsachen. -

1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

6. Febr. Besichtigung durch Exz. Frhr. v. Lüttwitz. -

11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

Otto Leutnant geworden. - 

Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

 

 



Transcription history
  • June 21, 2017 22:24:18 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 

    Kampf um die "Russennase"

    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

     "Maskenbälle".

    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Exz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     


  • June 1, 2017 19:55:09 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 

    Kampf um die "Russennase"

    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

     "Maskenbälle".

    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Exz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     



  • February 26, 2017 16:47:55 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -


     "Maskenbälle".


    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Exz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     



  • February 26, 2017 16:43:28 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -


     "Maskenbälle".


    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     



  • February 26, 2017 16:42:51 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -


     "Maskenbälle".


    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     



  • February 26, 2017 16:42:35 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -


     "Maskenbälle".


    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     



  • February 26, 2017 16:42:16 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -


     "Maskenbälle".


    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     

    n. -


  • February 26, 2017 16:12:53 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     

    n. -


  • February 26, 2017 16:11:57 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. Febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     

    n. -


  • February 26, 2017 16:09:34 Gottschall Margit

    - 37 -

    1916


    2. - 5. Jan. Richtkanonierüben.

    6. Jan. Russ. Nachtangriff nördl. der Beresina gescheitert. - 

    Otto bei Smorgon. - 


    Kampf um die "Russennase"


    9. Jan. Infolge Schneegestöbers wird der Angriff auf die 

    "Russennase" aufgeschoben.

    11. Jan. von 3-8 Uhr Artillerieschießen. Darauf gehen Pioniere 

    und Infanterie vor und schippen während der Nacht

    einen Teil des Grabens zu. - Gesundheitsbesichtigung. -

    27. Jan. Ein eigentümlicher Fackelzug durch die Batterie. -

    28. Jan. Blinde Alarme. Auf fdl. Batterie 57 Wirkungsschießen.

    Flieger hinter der Infanteriestellung notgelandet.

    29. Jan. Anprobe von Gasmasken. Entlausg. -

    31. Jan. Mehrfacher Scheinalarm "Gasangriff" . - Im Jan. "Maskenbälle".

    36 Postsachen. -

    1. Febr. Großer Gasalarm. Protzen da. -

    2. Febr. - 9. März. Bau der Wechselstellung. -

    4. Febr. Fliegerschießen auf Batterie 61 mit Erfolg. -

    6. febr. Besichtigung durch Epz. Frhr. v. Lüttwitz. -

    11. Febr. Straffußdienst der ganzen Batterie, da einen

    Baum an verbotener Stelle gefällt. - Unwachsame Fliegerposten. - 

    Otto Leutnant geworden. - 

    Im ganzen Febr. Vergeltungsschießen für die russ. 

    Beschießungen von Korandy u. Boruny. - Einschießen

    auf Divisionsabwehrfeuer. - Schreibdienste beim

     

     

    n. -


Description

Save description
  • 54.26668987293671||26.206751535742228||

    Wischnewka

  • 50.51092||18.29987||

    Groß Strehlitz, Oberschlesien

    ||1
Location(s)
  • Story location Groß Strehlitz, Oberschlesien
  • Document location Wischnewka
Login and add location


ID
155 / 129394
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Margit Gottschall
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Eastern Front
  • Western Front

Login to add keywords
  • Gas Warfare
  • Recruitment and Conscription
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note