Kriegstagebuch 1 (Serbischer Feldzug) von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 123

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

angenehm, da wir zu enge liegen mußten.

13. November.

Im Laufe des Vormittags wurde tüchtig gebraten, es war eine Ziege und ein Hammel geschlachtet worden. Dann hatten wir Gewehrreinigen und Gewehrappell. Ungefähr 500 m entfernt, waren einige warme Schwefelquellen. Dort konnte man sich mal wieder gründlich waschen , auch Strümpfe und Taschentücher wurden gewaschen.

Gegen 3 Uhr marschierten wir ab. Es ging den steilen Hang wieder herunter ins Ibartal. Von dort marschierten wir ungefähr noch 2 km.  Bei einigen Häusern wurden die Zelte in einem Obstgarten aufgeschlagen. Heu oder Stroh war nirgends zu finden. Wir mußten uns eben so auf die Erde legen. Der Abend war wunderschön, die Luft war milde und warm.

Transcription saved

angenehm, da wir zu enge liegen mußten.

13. November.

Im Laufe des Vormittags wurde tüchtig gebraten, es war eine Ziege und ein Hammel geschlachtet worden. Dann hatten wir Gewehrreinigen und Gewehrappell. Ungefähr 500 m entfernt, waren einige warme Schwefelquellen. Dort konnte man sich mal wieder gründlich waschen , auch Strümpfe und Taschentücher wurden gewaschen.

Gegen 3 Uhr marschierten wir ab. Es ging den steilen Hang wieder herunter ins Ibartal. Von dort marschierten wir ungefähr noch 2 km.  Bei einigen Häusern wurden die Zelte in einem Obstgarten aufgeschlagen. Heu oder Stroh war nirgends zu finden. Wir mußten uns eben so auf die Erde legen. Der Abend war wunderschön, die Luft war milde und warm.


Transcription history
  • May 27, 2017 20:28:02 Beate Jochem

    angenehm, da wir zu enge liegen mußten.

    13. November.

    Im Laufe des Vormittags wurde tüchtig gebraten, es war eine Ziege und ein Hammel geschlachtet worden. Dann hatten wir Gewehrreinigen und Gewehrappell. Ungefähr 500 m entfernt, waren einige warme Schwefelquellen. Dort konnte man sich mal wieder gründlich waschen , auch Strümpfe und Taschentücher wurden gewaschen.

    Gegen 3 Uhr marschierten wir ab. Es ging den steilen Hang wieder herunter ins Ibartal. Von dort marschierten wir ungefähr noch 2 km.  Bei einigen Häusern wurden die Zelte in einem Obstgarten aufgeschlagen. Heu oder Stroh war nirgends zu finden. Wir mußten uns eben so auf die Erde legen. Der Abend war wunderschön, die Luft war milde und warm.

  • May 27, 2017 20:19:48 Beate Jochem

    angenehm, da wir zu enge liegen mußten.

    13. November.

    Im Laufe des Vormittags wurde tüchtig gebraten, es war eine Ziege und ein Hammel geschlachtet worden. Dann hatten wir Gewehrreinigen und Gewehrappell. Ungefähr 500 m entfernt, waren einige warme Schwefelquellen. Dort konnte man sich mal wieder gründlich waschen , auch Strümpfe und Taschentücher wurden gewaschen.

    Gegen 3 Uhr marschierten wir ab. Es ging den steilen Hang wieder herunter ins Ibartal. 


  • May 27, 2017 20:14:51 Beate Jochem

    angenehm, da wir zu enge liegen mußten.


Description

Save description
  • 39.3137467||-76.618379||

    Kraljevo

  • 51.4073375||8.052771||

    Arnsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Arnsberg
  • Document location Kraljevo
Login and add location


ID
14813 / 200149
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Hans Altrogge
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note