Kriegstagebuch 1 (Serbischer Feldzug) von Infanterie-Leutnant Hans Altrogge aus Arnsberg, item 80

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

7.30 marschierten wir ab. Es ging durch einen Wald auf eine andere Höhe. Dort blieben wir liegen und warteten weitere Befehle ab. Aus einem Dorf wurden Eier, Äpfel und Pflaumenmus requiriert, von dem wir aber nur etwas Pflaumenmus abbekamen.Es war ein herrlicher Sonntag. Von 3 - 5.30 mußte unsere Gruppe auf Unteroffizierposten ziehen. Nachdem die Dunkelheit angebrochen war, machten wir einen halsbrecherischen Marsch zurück in das Dorf, in dem wir tags zuvor die Gefangenen gemacht hatten. Unser Zug kam in das Haus, aus dem wir die ersten 2 Gefangenen gemacht hatten. Wir quartierten uns in dem Keller ein. In einer Ecke lag ein großer Haufen Maisstauden. Wir wollten

Transcription saved

7.30 marschierten wir ab. Es ging durch einen Wald auf eine andere Höhe. Dort blieben wir liegen und warteten weitere Befehle ab. Aus einem Dorf wurden Eier, Äpfel und Pflaumenmus requiriert, von dem wir aber nur etwas Pflaumenmus abbekamen.Es war ein herrlicher Sonntag. Von 3 - 5.30 mußte unsere Gruppe auf Unteroffizierposten ziehen. Nachdem die Dunkelheit angebrochen war, machten wir einen halsbrecherischen Marsch zurück in das Dorf, in dem wir tags zuvor die Gefangenen gemacht hatten. Unser Zug kam in das Haus, aus dem wir die ersten 2 Gefangenen gemacht hatten. Wir quartierten uns in dem Keller ein. In einer Ecke lag ein großer Haufen Maisstauden. Wir wollten


Transcription history
  • May 24, 2017 20:27:23 Beate Jochem

    7.30 marschierten wir ab. Es ging durch einen Wald auf eine andere Höhe. Dort blieben wir liegen und warteten weitere Befehle ab. Aus einem Dorf wurden Eier, Äpfel und Pflaumenmus requiriert, von dem wir aber nur etwas Pflaumenmus abbekamen.Es war ein herrlicher Sonntag. Von 3 - 5.30 mußte unsere Gruppe auf Unteroffizierposten ziehen. Nachdem die Dunkelheit angebrochen war, machten wir einen halsbrecherischen Marsch zurück in das Dorf, in dem wir tags zuvor die Gefangenen gemacht hatten. Unser Zug kam in das Haus, aus dem wir die ersten 2 Gefangenen gemacht hatten. Wir quartierten uns in dem Keller ein. In einer Ecke lag ein großer Haufen Maisstauden. Wir wollten

  • May 24, 2017 20:26:55 Beate Jochem

    7.30 marschierten wir ab. Es ging durch einen Wald auf eine andere Höhe. Dort blieben wir liegen und warteten weitere Befehle ab. Aus einem Dorf wurden Eier, Äpfel und Pflaumenmus requiriert, von dem wir aber nur etwas Pflaumenmus abbekamen.Es war ein herrlicher Sonntag. Von 3 - 5.30 mußte unsere Gruppe auf Unteroffizierposten ziehen. Nachdem die Dunkelheit angebrochen war, machten wir einen halsbrecherischen Marsch zurück in das Dorf, in dem wir tags zuvor die Gefngenen gemacht hatten. Unser Zug kam in das Haus, aus dem wir die ersten 2 Gefangenen gemacht hatten. Wir quartierten uns in dem Keller ein. In einer Ecke lag ein großer Haufen Maisstauden. Wir wollten


Description

Save description
  • 51.4073375||8.052771||

    Arnsberg

    ||1
Location(s)
  • Story location Arnsberg
Login and add location


ID
14813 / 200103
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Hans Altrogge
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Balkans

Login to add keywords
  • Trench Life

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note