Revolutions-Tagebuch des Marinewachtmeisters Fritz Fabian von der SMS Kronprinz Wilhelm, item 31

Edit transcription:
...
Transcription saved
Enhance your transcribing experience by using full-screen mode

Transcription

You have to be logged in to transcribe. Please login or register and click the pencil-button again

 item 31 


 Beginn der linken Seite 

das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

zu richten, die festgesetzten Leute 

sofort freizugeben. Das Kommando 

"Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

natürlich nicht nach und vonseiten

den  Revolutionären wurden nun

alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

die Freilassung der Inhaftierten doch 

noch zu erreichen.

Es setzte nun eine planmäßige 

Propaganda ein, die den Leuten 

veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

überhaupt nicht nötig wären, und

daß sie abgesetzt werden müßten,

denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

gut usw.-

Es standen einem die Haare zu 

Berge, wenn man diese versteckten   

Äußerungen der Leute vernahm und

als älterer, erfahrener Mensch mußte 

 Ende der linken Seite 

 Beginn der rechten Seite  

man sich unwillkürlich sagen, daß

so etwas nicht gut ablaufen könne. 

Doch die Zustände spitzten sich immer

mehr zu und es war garnicht [sic] abzusehen,

was daraus noch werden sollte. 

Am Sonnabend Vormittag verlangten 

die "Markgraf" Leute die sofortige 

Freilassung ihrer Kameraden unter 

Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

Ersuchen wurde aber wiederum vom 

Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

dem Bemerken, daß die Gefangenen 

so ohne weiteres nicht freigegeben 

werden könnten, da sie sich bereits 

in militärischer Untersuchungshaft 

befänden und nicht mehr das Kdo. 

"Markgraf", sondern der  Stationschef 

in Kiel die oberste Instanz wäre, die 

zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen

werden oder nicht.- 

 Ende der rechten Seite 

Transcription saved

 item 31 


 Beginn der linken Seite 

das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

zu richten, die festgesetzten Leute 

sofort freizugeben. Das Kommando 

"Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

natürlich nicht nach und vonseiten

den  Revolutionären wurden nun

alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

die Freilassung der Inhaftierten doch 

noch zu erreichen.

Es setzte nun eine planmäßige 

Propaganda ein, die den Leuten 

veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

überhaupt nicht nötig wären, und

daß sie abgesetzt werden müßten,

denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

gut usw.-

Es standen einem die Haare zu 

Berge, wenn man diese versteckten   

Äußerungen der Leute vernahm und

als älterer, erfahrener Mensch mußte 

 Ende der linken Seite 

 Beginn der rechten Seite  

man sich unwillkürlich sagen, daß

so etwas nicht gut ablaufen könne. 

Doch die Zustände spitzten sich immer

mehr zu und es war garnicht [sic] abzusehen,

was daraus noch werden sollte. 

Am Sonnabend Vormittag verlangten 

die "Markgraf" Leute die sofortige 

Freilassung ihrer Kameraden unter 

Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

Ersuchen wurde aber wiederum vom 

Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

dem Bemerken, daß die Gefangenen 

so ohne weiteres nicht freigegeben 

werden könnten, da sie sich bereits 

in militärischer Untersuchungshaft 

befänden und nicht mehr das Kdo. 

"Markgraf", sondern der  Stationschef 

in Kiel die oberste Instanz wäre, die 

zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen

werden oder nicht.- 

 Ende der rechten Seite 


Transcription history
  • May 6, 2018 22:22:51 Beate Jochem

     item 31 


     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und vonseiten

    den  Revolutionären wurden nun

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einem die Haare zu 

    Berge, wenn man diese versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch mußte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß

    so etwas nicht gut ablaufen könne. 

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht [sic] abzusehen,

    was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute die sofortige 

    Freilassung ihrer Kameraden unter 

    Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

    Ersuchen wurde aber wiederum vom 

    Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

    dem Bemerken, daß die Gefangenen 

    so ohne weiteres nicht freigegeben 

    werden könnten, da sie sich bereits 

    in militärischer Untersuchungshaft 

    befänden und nicht mehr das Kdo. 

    "Markgraf", sondern der  Stationschef 

    in Kiel die oberste Instanz wäre, die 

    zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen

    werden oder nicht.- 

     Ende der rechten Seite 

  • May 6, 2018 22:19:21 Beate Jochem

     item 31 


     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und vonseiten

    den  Revolutionären wurden nun

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einem die Haare zu 

    Berge, wenn man diese versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch mußte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß so etwas nicht gut ablaufen könne.

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht abzu-

    sehen was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute die sofortige 

    Freilassung ihrer Kameraden unter 

    Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

    Ersuchen wurde aber wiederum vom 

    Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

    dem Bemerken, daß die Gefangenen 

    so ohne weiteres nicht freigegeben 

    werden könnten, da sie sich bereits 

    in militärischer Untersuchungshaft 

    befänden und nicht mehr das Kdo. 

    "Markgraf", sondern der  Stationschef 

    in Kiel die oberste Instanz wäre, der 

    zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen werden oder nicht.- 

     Ende der rechten Seite 


  • May 6, 2018 22:18:34 Beate Jochem

     item 31 


     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und vonseiten

    den  Revolutionären wurden nun

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einen die Haare zu 

    Berge, wenn man diese  versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch müßte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß so etwas nicht gut ablaufen könne.

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht abzu-

    sehen was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute die sofortige 

    Freilassung ihrer Kameraden unter 

    Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

    Ersuchen wurde aber wiederum vom 

    Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

    dem Bemerken, daß die Gefangenen 

    so ohne weiteres nicht freigegeben 

    werden könnten, da sie sich bereits 

    in militärischer Untersuchungshaft 

    befänden und nicht mehr das Kdo. 

    "Markgraf", sondern der  Stationschef 

    in Kiel die oberste Instanz wäre, der 

    zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen werden oder nicht.- 

     Ende der rechten Seite 


  • May 6, 2018 22:15:31 Beate Jochem

     item 31 


     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und von Seiten  Seiten mit Bleistift gestrichen 

    der  mit Bleistift korrigiert: den  Revolutionären wurden nun 

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einen die Haare zu 

    Berge, wenn man diese  versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch müßte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß so etwas nicht gut ablaufen könne.

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht abzu-

    sehen was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute die sofortige 

    Freilassung ihrer Kameraden unter 

    Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

    Ersuchen wurde aber wiederum vom 

    Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

    dem Bemerken, daß die Gefangenen 

    so ohne weiteres nicht freigegeben 

    werden könnten, da sie sich bereits 

    in militärischer Untersuchungshaft 

    befänden und nicht mehr das Kdo. 

    "Markgraf", sondern der  Stationschef 

    in Kiel die oberste Instanz wäre, der 

    zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen werden oder nicht.- 

     Ende der rechten Seite 


  • January 21, 2018 18:31:18 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und von Seiten  Seiten mit Bleistift gestrichen 

    der  mit Bleistift korrigiert: den  Revolutionären wurden nun 

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einen die Haare zu 

    Berge, wenn man diese  versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch müßte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß so etwas nicht gut ablaufen könne.

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht abzu-

    sehen was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute die sofortige 

    Freilassung ihrer Kameraden unter 

    Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

    Ersuchen wurde aber wiederum vom 

    Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

    dem Bemerken, daß die Gefangenen 

    so ohne weiteres nicht freigegeben 

    werden könnten, da sie sich bereits 

    in militärischer Untersuchungshaft 

    befänden und nicht mehr das Kdo. 

    "Markgraf", sondern der  Stationschef 

    in Kiel die oberste Instanz wäre, der 

    zu bestimmen hätte, ob die Leute freigelassen werden oder nicht.- 

     Ende der rechten Seite 


  • January 21, 2018 18:29:41 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und von Seiten  Seiten mit Bleistift gestrichen 

    der  mit Bleistift korrigiert: den  Revolutionären wurden nun 

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einen die Haare zu 

    Berge, wenn man diese  versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch müßte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß so etwas nicht gut ablaufen könne.

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht abzu-

    sehen was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute die sofortige 

    Freilassung ihrer Kameraden unter 

    Zusicherung völliger Straflosigkeit. Dieses 

    Ersuchen wurde aber wiederum vom 

    Kommando "Markgraf" abgelehnt mit 

    dem Bemerken, daß die Gefangenen 

    so ohne weiteres nicht freigegeben 

    werden könnten, da sie sich bereits 

    in militärischer Untersuchungshaft 

    befänden und nicht mehr das Kdo. 

    "Markgraf", sondern 


  • January 21, 2018 18:26:03 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und von Seiten  Seiten mit Bleistift gestrichen 

    der  mit Bleistift korrigiert: den  Revolutionären wurden nun 

    alle Hebel in Bewegung gesetzt, 

    die Freilassung der Inhaftierten doch 

    noch zu erreichen.

    Es setzte nun eine planmäßige 

    Propaganda ein, die den Leuten 

    veranschaulichen sollte, daß Offiziere 

    überhaupt nicht nötig wären, und

    daß sie abgesetzt werden müßten,

    denn es ginge ohne Offiziere ebenso-

    gut usw.-

    Es standen einen die Haare zu 

    Berge, wenn man diese  versteckten   

    Äußerungen der Leute vernahm und

    als älterer, erfahrener Mensch müßte 

     Ende der linken Seite 

     Beginn der rechten Seite  

    man sich unwillkürlich sagen, daß so etwas nicht gut ablaufen könne.

    Doch die Zustände spitzten sich immer

    mehr zu und es war garnicht abzu-

    sehen was daraus noch werden sollte. 

    Am Sonnabend Vormittag verlangten 

    die "Markgraf" Leute 


  • January 21, 2018 18:18:16 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf" kam dieser Art Aufforderung 

    natürlich nicht nach und von Seiten  Seiten mit Bleistift gestrichen 

    der  mit Bleistift korrigiert: den  Revolutionären wurden nun 


  • January 21, 2018 18:16:52 Enrico Seelig

     Beginn der linken Seite 

    das Kommando "Markgraf" das Ersuchen 

    zu richten, die festgesetzten Leute 

    sofort freizugeben. Das Kommando 

    "Markgraf


Description

Save description
  • 54.3232927||10.122765200000003||

    Kiel

    ||1
Location(s)
  • Story location Kiel
Login and add location


ID
12766 / 161487
Source
http://europeana1914-1918.eu/...
Contributor
Bernd Fabian
License
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/


Login to edit the languages

Login to edit the fronts
  • Naval Warfare

Login to add keywords
  • Home Front

Login and add links

Notes and questions

Login to leave a note